Zum Inhalt springen

Sendmail - Response Time


Shadow2k

Empfohlene Beiträge

Sorry das ich störe,

ABER:

Wir haben ein kleineres Problem mit eMails, teilweise kommen die eMails nicht an und die "Sender" kriegen ein "Your Message could not be delivered for 4.0 Hours" ..

Teilweise kommen die Mails ohne Probleme an, teilweise erhalten die Sender diese Meldungen, mir wurde gesagt das es gegebenenfalls an der "Response Zeit" des Sendmail liegen könnte, das ich das mal umstellen sollte ...

Meine Frage: Wie kann ich das Oo ... hab leider mit Sendmail nicht so die Erfahrungen und hoffe auf eure Hilfe :)

Kann das generell daran liegen, oder kann es noch ein anderer Punkt sein ?

Gruss

Shadow2k

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben ein kleineres Problem mit eMails, teilweise kommen die eMails nicht an und die "Sender" kriegen ein "Your Message could not be delivered for 4.0 Hours" ..

Von betroffenen Mailserver? Sendmail meldet nach 4 Stunden (default) das er eine Mail nicht an den Ziel-Mailserver übermitteln konnte, er es aber weiterversuchen wird. Der Grund lässt sich auf der Maschine mit mailq ermitteln (zeigt die aktuelle Mailqueue). Z.b.:


# mailq

                /var/spool/mqueue (3 requests)

-----Q-ID----- --Size-- -----Q-Time----- ------------Sender/Recipient-----------

l0UFDQm6027369    17377 Tue Jan 30 16:13 <user1@firma.de>

                 (Deferred: 451 4.7.1 Please try again later (TEMPFAIL))

                                         <jemand@woanders.de>

l0UF3Q2T027143     2645 Tue Jan 30 16:03 <user2@firma.de>

                 (Deferred: 451 4.7.1 Greylisting in action, please come back )

                                         <nochwer@weitweg.de>

l0UFBPAY027317   363693 Tue Jan 30 16:11 <user3@firma.de>

                 (Deferred: Connection timed out with mail.zielmailer.de.)

                                         <werauchimmer@zielmailer.de>

Teilweise kommen die Mails ohne Probleme an, teilweise erhalten die Sender diese Meldungen, mir wurde gesagt das es gegebenenfalls an der "Response Zeit" des Sendmail liegen könnte, das ich das mal umstellen sollte ...
Der Grund kann vielfältig sein, siehe oben. Erst mal nachsehen warum die Mails in der Queue hängen bleiben. DANN mal nachsehen wie oft sendmail seinen queuerun macht. Das lässt sich gelegentlich durch die commandline args des prozesses rausfinden, oder im Namen des Queuerunners, sonst ins Startscript gucken.

root     14232     1  0 Jan11 ?        00:01:58 sendmail: accepting connections

smmsp    14241     1  0 Jan11 ?        00:00:00 sendmail: Queue runner@[b]00:15:00[/b] for /var/spool/clientmqueue

Dieser sendmail läuft alle 15 Minuten über die Queue.

Wenn du diese Infos hast dann reden wir noch mal darüber. Aber was zur Hölle ist eine "Response-Time" eines Mailservers, und warum sollte diese für einige Mails gehen und für andere nicht? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt mal alles nachgeschaut ... unser Queue Runner steht wie bei dir auf 15 Minuten. In unserer Queue stehen keine eMails ... wir wollen die ja nicht verschicken, sondern wir wollen die eMails erhalten.

Ich habe jetzt von mehreren schon gehört das sie an uns keine eMails schicken können, aber 90 % der eMais kommen ohne Probleme durch.

So langsam verlässt mich mein Glaube Oo ...

Server sind durch gestartet worden, Konfiguration ist überprüft worden, Provider sagt "Wir haben nix geändert", ISP sagt "Wir haben nix geändert" usw ...

Bin mit meinem Latein am Ende :(

vielleicht fällt ja noch jmd. was ein :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt mal alles nachgeschaut ... unser Queue Runner steht wie bei dir auf 15 Minuten. In unserer Queue stehen keine eMails ... wir wollen die ja nicht verschicken, sondern wir wollen die eMails erhalten.

Ah, dann sieht es natürlich anders aus.

Das ganze einfach mal von einer externen Maschine testen könnte Licht in die Sache bringen. Ich gehe mal von einem Heim-PC mit Windows zum Testen aus.

1. Stimmt die Mail Exchanger IP im DNS?

cmd.exe ausführen und deine DNS-Server nach der IP des Mailservers fragen. wenn man eine Mail an foo@example.com schicken will, wäre der Befehl


C:\> nslookup -q=MX example.com

Server:  deindns.provider.de

Address:  123.123.123.123


Nicht autorisierte Antwort:

example.com  MX preference = 100, mail exchanger = mail.example.com

[...]

mail.example.com     internet address = 111.222.111.222

[...]

Okay, die IP muss natürlich mit eurer öffentlichen IP übereinstimmen. 2. Darauf macht man dann einfach ein telnet auf port 25, wo sich dann der Mailserver melden müsste.

C:\> telnet mail.example.com 25

220 example.com ESMTP Server

Soweit, so gut: Der Server ist korrekt im DNS, und nimmt Mail-Verbindungen von Außen an. Wenn du soweit kommst, liegt die Schuld tatsächlich höchstwahrscheinlich an einem verbockten Mailsetup :) Zeit in das maillog zu schauen, bevorzugt ausgerüstet mit Absenderadressen von denen man weiß das sie nicht ankommen und einer Portion grep. 3. Sendmails logfile Sendmail logt für jede Mail 2 Zeilen. Eine betrifft das "Ankommen" der Mail (Absender, von welchem Host, etc.) und die andere das "Abgehen" der Mail (Empfänger, wohin weitergeleitet, etc.). Ich schnappe mir mal die Mail die das FI-Forum mir gerade geschickt hat:

Feb  6 11:25:44 host sendmail[18608]: l16APhEA018608:

from=<support-web@fachinformatiker.de>, size=2187, class=0, nrcpts=1,

msgid=<200702061045.feb34e217469@forum.fachinformatiker.de>, proto=ESMTP,

daemon=MSA, relay=h1077993.serverkompetenz.net [85.214.77.1]

Die Incoming-Zeile zeigt die lokale Queue-ID, Den Envelope-From, Größe, Klasse, Anzahl der Empfänger (nrcpts), Message-ID, Protokoll, und von welcher Maschine eingeliefert wurde (relay).

Feb  6 11:25:47 host sendmail[18617]: l16APhEA018608:

to=<user@example.com>, delay=00:00:03, xdelay=00:00:01, mailer=cyrusv2,

pri=122187, relay=localhost, dsn=2.0.0, stat=Sent

Die Outgoing-Zeile ist durch die identische Queue-ID zu finden. Sie zeigt mit welchem System die Mail weitergeschoben wird (hier der lokale Cyrus IMAP Server), an welchen User, wie lange es gedauert hat, und ganz wichtig: Den Status. 2.0.0 Sent, alles ok. Das Problem liegt nicht hier.

Ich hoffe das hilft dir weiter beim finden des Problems.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...