Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag FiSi

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute, habe mich hier bereits ein bisschen über Projektanträge schlau gemacht und mich daraufhin registriert.

Wär super, wenn ihr mir ein wenig Kritik und Verbesserungsvorschläge auf meinen Antrag geben könntet.

Projektbezeichnung:

Einrichtung einer optimalen Arbeitsumgebung für den technischen Kundendienst

Projektumfeld:

Zentrale des technischen Kundendienstes: 1 WLAN-Router, 10 Laptops der Mitarbeiter des technischen Kundendienstes

Kurze Projektbeschreibung:

Ausgangssituation sind 10 Laptops gleicher Baureihe für Mitarbeiter des technischen Kundendienstes sowie Auszubildende, die im technischen Kundendienst eingesetzt sind. Die Laptops sollen mit der Software für viele unterschiedliche TK-Anlagen aufgesetzt werden, um bei Kunden vorhandene Anlagen unkompliziert auslesen und konfigurieren zu können.

Für die Konfiguration der Eumex TK-Anlagen werden die spezielle Software und Treiber benötigt. Da häufig noch veraltete Anlagen im Einsatz sind, wird auch deren Anlagensoftware benötigt, die allerdings unter Windows XP nicht mehr lauffähig sind. Des Weiteren sollten die Laptops in der Lage sein, über einen in der Zentrale installierten WLAN-Router, auf das Internet zuzugreifen. Höchste Priorität liegt auf der Funktionalität sämtlicher TK-Anlagen-Software und Treiber.

Um nicht auf eine zeit- und kostenaufwändige manuelle Installation der Laptops angewiesen zu sein, muss eine angemessene Lösung zur Verteilung des installierten Systems gefunden werden.

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

Phase 1 - Vorbereitung & Planung

Kosten/Nutzen-Analyse 01 Stunde

Ist-Analyse 02 Stunden

Soll-Konzept 02 Stunden

Sichtung der Hard- & Software 01 Stunde

Phase 2 - Durchführung & Umsetzung

Installation & Konfiguration des Musterlaptops 05 Stunden

Erstellen des Images 02 Stunden

Aufspielen des Images auf die Laptops 05 Stunden

Qualitätskontrolle, Funktionstest 05 Stunden

Phase 3 - Abschlussphase

Übergabe und Funktionserklärung 02 Stunden

Dokumentation 10 Stunden

Cheers & Thx,

Skatty

Sorry, aber wo soll denn da die technische wie kaufmännische Kompetenz eines Fachinformatikers durchkommen?

Also du willst ein Masternotebook per Hand installieren und davon ein Image ziehen, dass dann per Hand auf die anderen 9 Laptops installieren?

Das wird nichts...

(2) Der Prüfling soll in Teil A der Prüfung eine betriebliche Projektarbeit durchführen und dokumentieren sowie in insgesamt höchstens 30 Minuten diese Projektarbeit präsentieren und darüber ein Fachgespräch führen. Für die Projektarbeit soll der Prüfling einen Auftrag oder einen abgegrenzten Teilauftrag ausführen. Hierfür kommt insbesondere eine der nachfolgenden Aufgaben in Betracht:

[...]

2. in der Fachrichtung Systemintegration in insgesamt höchstens 35 Stunden für die Projektarbeit einschließlich Dokumentation:

a) Realisieren und Anpassen eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe,

B) Erweitern eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik sowie Einbinden von Komponenten in das Gesamtsystem unter Berücksichtigung organisatorischer und logistischer Aspekte einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe.

Ein Stapel von 10 Notebooks und einem WLan-Router (Was für eine Funktion hat der denn eigentlich im Projekt?) ist zwar eine Menge komplexe Hardware, aber kein komplexes System im Sinne der Prüfungsordnung.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.