Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ZP 2005 Herbst Aufgabe: 2.15

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hiho Leute,

ich komm irgendwie nicht auf das Ergebnis bei folgender Aufgabe:

Die Endkontrolle der Schlösser soll in der neuen Fertigsstraße der Schloss und Riegel GMBH teilautomatisiert erfolgen. Dazu werden mit einer Koordinatenmessmaschine verschiedene messpunkte kuntrolliert. jeder schlosstyp hat eine unterschiedliche Anzahl an Messpunkten. Dadruch variiert der notwendige Speicherbedarf zum Abspeichern der Daten. Damit eine langfristige Qualitätssicherungsmaßnahmen getroffen werden können, sollen die Messwerte langfristig gespeichert werden. Sie erhalten die abgebildete Tabelle, um die notwendigen Berechnungen vorzunehmen...

Speicherbedarf und Max.Anzahl/Tag ist angegeben...

TYP1: Speicherbedarf: 12Byte; Max.Anzahl/Tag: 1244

TYP2: Speicherbedarf: 34Byte; Max.Anzahl/Tag: 1800

TYP3: Speicherbedarf: 28Byte; Max.Anzahl/Tag: 600

TYP4: Speicherbedarf: 56Byte; Max.Anzahl/Tag: 2000

TYP5: Speicherbedarf: 16Byte; Max.Anzahl/Tag: 1400

Vielen Dank ihr FI´s ^^

Gruß,

Ein Azubi der bald ZP hat *g*

Ist doch ein ganz simples Runterrechnen:

Typ 1: 12 Byte x 1244 /Tag = 14.928 Byte / Tag

Typ 2: 34 Byte x 1800 /Tag = 61.200 Byte / Tag

Typ 3: 28 Byte x 600 /Tag = 16.800 Byte / Tag

Typ 4: 56 Byte x 2000 /Tag = 112.000 Byte / Tag

Typ 5: 16 Byte x 1400 /Tag = 22.400 Byte / Tag

Gesamt: 227.328 Byte / Tag = 222 kB / Tag

Und das ist auch die korrekte Lösung! :D

lol danke... -_-...verpeilt *g*

Warum schreibt die IHK in ihrer Lösung "222 oder 228".

222KB is klar, aber 228KB versteh ich nicht.

Weil man sowohl mit 1000 als auch 1024 rechnen kann. Der Begriff Kilobyte wird in der IT meistens falsch verwendet.

Kilo steht ja für 1000, was sich aber nicht mit dem in der IT verwendeten Begriff deckt. In der IT ist meist von 1024 byte = 1 KByte die Rede.

Eigentlich steht Kilo aber für 1000 - es heißt ja auch nicht 1 Kilogramm sind 1024 Gramm ;)

Siehe auch Byte - Wikipedia

Dem trägt die IHK rechnung und lässt beide Antworten zu:

227328/1000 ~ 228

227328/1024 = 222

EDIT:

Mehr dazu:

Vorsätze für Maßeinheiten - Wikipedia

Binärpräfix - Wikipedia

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.