Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

naja A8 ist doch ned schlecht und wenn man dann noch die 15% dazunimmt etc. ist das ziemlich lohnend. Machen würde ich es aber ned unbedingt. Ist halt ein undankbarer Job. Auch wenn ich mich noch gerne an die alte TV-Serie mit Jörg Hube als Gerichtsvollzieher erinnere.

wie geil ist das denn ?!

ganz rein zufällig ist mein frau gerichtsvollzieherin.

sie hat erst bei gericht eine ausbildung gemacht und hat sich dann intern darauf beworben.

mitlerweile ist es aber auch möglich sich direkt auf die stellen zu bewerben. jedenfalls gilt das für hessen (sagt meine frau).

du musst dann einen aufnahmetest meistern.

aber es werden auf jeden fall gerichtsvollzieher gesucht.

aber vorsicht. das ist ein z.t. sehr stressiger job.

meine frau hat zu hause ihr büro und arbeitet sozusagen selbstständig.

sie hat alles was sie braucht zu hause. EDV - drucker - kopierer - fax ,...

das A8 gehalt halte ich erstmal für ein gerücht.

wenn man befördert wird - vieleicht.

meine frau hat jetzt erstmal mit A 5-6 angefangen (grundgehalt)

dazu kommen noch die anteile an den gebühren.

aber je nach auslastung kann da schon ein nettes sümmchen zusammen kommen.

meine frau verdient gut doppelt so viel wie ich. :-)

grüsse__serious

Gerichtsvollzieher werden in der Regel nach der Besoldungsgruppe A8 entlohnt.

Das bestätigen mir auch andere Quellen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.