Veröffentlicht 25. Februar 200718 j Sry, der alte Thread konnte nicht mehr gelesen werden. Deswegen leider nochmal die Frage: 3.6 Für die Daten soll eine Datenbanktabelle in folgender Struktur erstellt werden: Fahrgestellnummer char(7) Fehlerbezeichnung char(30) Fehlergewicht number(1) Baureihe char(6) Die Blockgröße beträgt 4 Kilobyte, jeder Block soll zu maximal 80 % belegt werden, in den Blöcken werden nur ganze Datensätze abgelegt. Benötigter Speicherplatz pro Character 1 Byte, pro Number 1 Byte. Berechnen Sie, wieviele Blöcke Sie für die Tabelle reservieren müssen, wenn Sie ein Mengenvolumen von 75 000 Datensätzen erwarten!
25. Februar 200718 j Jeder Datensatz hat 44 Byte Ein Block hat 4 kByte = 4096 Byte von denen nur 80% genutzt werden dürfen, also 3276,8 Byte. In einen Block passen also 74 komplette Datensätze. 75000/4=1013,5.. Man braucht also 1014 Blöcke!
25. Februar 200718 j Danke dir. Dann habe ich wohl zu früh in KByte umgerechnet und dadurch die Nachkommastellen verloren.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.