MarcelDeLuX Geschrieben 11. MĂ€rz 2007 Geschrieben 11. MĂ€rz 2007 Hallo zusammen! war schon lang ned mehr hier :floet: Hab ne Aufgabe vom Chef bekommen: Er möchte gern zu haus per WLAN von seiner Schwester (die wohnt 3 HĂ€user weiter allerdings mit diversen HĂ€usern dazwischen) DSL haben. Er möchte das ganze mit WPA2 verschlĂŒsselt haben. Nun meine Frage: Welche Hardware kennt ihr, die die repeating-funktion auch mit WPA2 beherschen? hab hier zum testen nen Netgear ProSafe WAG102 der auch als Repeater einstellbar ist, allerdings im repeating-Betrieb kein WPA2 kann... Ich brauche einen DSL-Router (am besten mit 2 Antennen fĂŒr eine externe Antenne) und einen "nur Repeater". GruĂ Marcel
thedestiny Geschrieben 11. MĂ€rz 2007 Geschrieben 11. MĂ€rz 2007 hi, also erstmal wieviel meter sinds? hast du direkten sichtkontakt? ohne sichtkontakt kannst du das voll vergessen... dann bricht stĂ€ndig die verbindung ab oder es funktioniert ĂŒberhaupt nicht fĂŒr so etwas baut man eine richtfunkfunkverbindung... 2 accespoints, 2 antennen (am besten YAGI), damit kannst du dann eine wlanbridge konfigurieren. es gibt dafĂŒr komplettsets... KLICK kosten ca 280 euro aber wie gesagt ohne direkte sichtverbindung oder mit dem kleinsten hindernis kommst du nicht weit wenn du nach den gesetzlichen normen gehst(die du ja sicher einhalten willst) hoffe dir geholfen zu haben...
MarcelDeLuX Geschrieben 12. MĂ€rz 2007 Autor Geschrieben 12. MĂ€rz 2007 Sieht schonmal gut aus nur wollte ich das ganze nicht im Bridge-Mode haben. Denn dann mĂŒsste ich den laptop am ende per kabel an den Router anschlieĂen. Er soll aber per WLAN angebunden werden. Ich habe mal eine Skizze angefertigt wo vielleicht mein vorhaben draus hervorgeht. Die Roten Punkte stellen die Antennen dar.
thedestiny Geschrieben 12. MĂ€rz 2007 Geschrieben 12. MĂ€rz 2007 dann nimm nen billigen accesspoint noch dazu... gibts von netgear nen recht billigen schau da einfach mal nach..kostet glaub ca. 30 euro, der reicht da vollkommen aus...
MarcelDeLuX Geschrieben 22. MĂ€rz 2007 Autor Geschrieben 22. MĂ€rz 2007 aber auch der access point muss doch auch Repeating unterstĂŒtzen oder nicht? Die Sache ist: ich habe jetzt einen Router mit 2 AntennenanschlĂŒsse. ein Antennenanschluss bekommt ne externe Antenne verpasst, die andere Antenne bleibt fĂŒr Hausintern dran. der 2te Accesspoint (und damit der Repeater) soll ebenfalls eine solche externe Antenne bekommen, welche dann aber auch in das Haus vom Chef reichen soll. Prinizpiell mĂŒssen doch, um Repeaten zu können, die beiden Accesspoints (wovon in meinem Fall ein Router dabei ist) sich gegenseitig bekannt gemacht werden, oder liege ich da falsch?
thedestiny Geschrieben 22. MĂ€rz 2007 Geschrieben 22. MĂ€rz 2007 wenn du bei dem gerĂ€t mit 2 antennen dran jede einzeln konfigurieren kannst dĂŒrfte das kein problem sein eine im bridge modus die andere normal... ansonsten mĂŒsstest du den accesspoint per kabel mit der wlanbridge verbinden - das geht ja auch dann...
MarcelDeLuX Geschrieben 22. MĂ€rz 2007 Autor Geschrieben 22. MĂ€rz 2007 das mit den unabhĂ€ngig voneinander konfigurierbaren antennen ist nicht der Fall... die eine Antenne beim 2ten Accesspoint kann ich sowieso nicht nutzen, weil die nur fĂŒrs 5 GHz-Band ist. also brauche ich fĂŒr den Accesspoint ne Antenne, die nen relativ groĂen abstrahlwinkel hat. Ist mein Vorhaben denn so unrealistisch??? das kann doch normalerweise nicht soo kompliziert sein...
thedestiny Geschrieben 22. MĂ€rz 2007 Geschrieben 22. MĂ€rz 2007 kompliziert ist es auch nicht entweder: haus1 - accesspoint der im haus steht und per kabel an den 2. accesspoint angeschlossen ist der als wlanbrige konfiguriert ist. haus2 - selbiges wie bei haus 1. ein accesspoint fĂŒr die wlanbridge und ein wlanrouter der per kabel daran angeschlossen ist... oder: 2 gleiche accespoints mit je 2 antennen die getrennt voneinander konfiguriert werden können (linksys gibts da einen, kann ich dir raussuchen...) so dass du einmla die wlanbridge einrcihten kannst und mit der anderen die verbindung zum lokalen netz im haus herstellst, eben zu einem anderen accespoint, notebook etc...
MarcelDeLuX Geschrieben 22. MĂ€rz 2007 Autor Geschrieben 22. MĂ€rz 2007 Also eigentlich brauch ich nix anderes wie einen RangeExtender, den es auch von D-Link gibt. Wobei ich dennoch die Möglichkeit brauche, eine externe Antenne anzuschlieĂen. Und darĂŒber hinaus muss der auch WPA2 können. wobei sich mir eigentlich nur die Problematik stellt, dass der Router, der in Haus 1 stehen soll, keine Repeating-Funktion unterstĂŒtzt. Die Frage ist nun: muss der ROUTER Repeating unterstĂŒtzen damit ich dieses Vorhaben verwirklichen kann? Habe hier nĂ€mlich einen Netgear KWGR614 Ist der RageExtender denn auch evtl kompatibel mit dem Netgear? BTW: kennt jemand noch eine Plattform, wo andere Firmware fĂŒr den KWGR614 angeboten wird ausser die erste, die auch auf der Netgear-Seite verfĂŒgbar ist?
MarcelDeLuX Geschrieben 23. MĂ€rz 2007 Autor Geschrieben 23. MĂ€rz 2007 So: habe nochmal mit cheffe geredet... Ich brauche also nun 2 GerĂ€te, die auch WPA im (vorzugsweise) Repeating-Modus unterstĂŒtzen. Ansonsten geht auch Bridging, dann wĂŒrd ich evtl. jeweils noch nen Accesspoint dahinter hĂ€ngen (die GerĂ€te, die ich schon habe). Kann mir da jemand was empfehlen? Am besten auch direkt mit Antennen im Bundle....
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden