Zum Inhalt springen

Mannixx

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    70
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Mannixx

  1. Habe folgendes Problem:

    Ich habe ein Kunden mit einem kleinem Netz 1 Suse Server 5 Clients.

    Wir haben eine Access Datenbank in einem für alle zugänglichen Ordner.

    Seit ein paar Tagen komme ich von keinem Arbeitsplatz mehr in die Datenbank.

    Ich bekomme immer die Meldung das sie gesperrt ist weil ein User in Ihr drinn ist.

    Habe den Server und alle Clients rebootet aber nix hilft.

    Was kann das sein???

  2. Hi danke erstmal für eure Antworten

    ersten ich habe mich vertippt der Pfad ist natürlich

    WINNT\System32\Repl\Import\Scripts

    Die Netlogon Freigabe ist noch vorhanden war im cluster zuerst nicht zu sehen ist jetzt aber wieder da.

    Den Dateinamen habe ich nicht geändert nur die Mappings

    Die Batch funktioniert ja auch wenn ich sie von Hand starte in de Evt Logs ist leider auch nix zu finden .

    Werde jetzt aber noch mal alles absuchen. Mir der gesicherten original batch klappt es auch nicht mehr .

  3. Folgendes Problem

    Seitdem ich die Logon bat abgeändert habe finden die Clients bei der Anmeldung das Script nicht mehr.

    Vorher hatte alles Funktioniert.

    Es wird keine Pfadangabe verwendet.

    Das Script liegt in \\WINNT\System32\repl\scripts\import

    Vielleicht hat ja einer eine Idee.

  4. Hi Ich habe folgendes Problem:

    Ich habe auf einen W2K Server mit ADS DHCP zu laufen nun hat DHCP verliert im ADS ständig seine Autorisierung. Er lässt sich auch nicht neu autorisieren da bekomme ich die Meldung das der Server im Verzeichnissdienst schon vorhanden ist.

    Egal was ich Probiere (autoriesierung löschen neu autorisieren Server entfernen neu hinzu) nix funzt.

    In den Eventlogs sind keine besonderen Fehler zu finden.

    Habe sogar zweiten DHCP Server eingerichtet abeer auch der will sich im ADS nicht autorisieren lassen.

    Wäre toll wenn einer eine Idee hat

  5. Hallo

    Ich habe folgendes Problem

    Ich will in mein Haus eine Netzwerkverkabelung machen

    Ich habe i´m EG. eine Patchdose eingebaut welche ich über ein RJ 45 Kabel einspeise im ersten OG habe ich noch eine Patchdose welche mit der im EG verbunden ist.

    Die Beschaltung der Kontakte ist bei beiden Dosen identisch.

    Ich habe im 1 OG einen HUB mittels RJ45 mit der Dose verbunden.

    bekomme jedoch keinen Link.

    hat jemand vielleicht eine Idee an was es liegen kann das ich keinen connect bekomme

  6. ich halte das mit windows gar nicht für sarkastisch

    bei novell liegt es daran das sie sich mit ihrer geänderten lizenzpolitik selbst ins abseits gestellt haben.

    Bei der Wahl zwischen netware 6 mit nds oder w2k mit ads wird heutzutage meistens zugunsten von w2k entschieden.

    linux ist nett und für bestimmte serveranwendungen auch eine gute lösung aber wenn es um aufgaben wie automatische sw verteilung etc geht geht nix über ads (höchstens nds)

  7. Also erstmal folgendes:

    Klar gibt es Suchmaschinen wo mann nachschauen kann.

    Aber Sinn und Zweck eines solchen Forums ist es nun mal Fragen zu den Themen des Forums zu stellen.

    Und wenn jetzt einer eine Frage stellt die auch noch prima zum Forum passt gibt es wohl keinen Grund blöd zu fragen ob er denn keine Suchmaschinen kennt.

    Und noch am Rande :

    Ich finde mit eurer Political Corectness übertreibt Ihr es hier im Forum generell ziemlich.

    Es mus nicht ständig der erhobene Zeigefinger der Forenbetreuer kommen außer es wird massiv beleidigt.

    Genauso der ständige Hinweiß das Thema XYZ vor 7 Monaten aber schon mal besprochen wurde was solls es liest halt nicht jeder jeden Tag das Forum und wenn sich ein Thread wiederholt wen störts.

    Die solchen Thread schon verfolgt haben brauchen sich ja nicht in den neuen einklinken.

    Auf jeden Fall werden so Newbies vertrieben.

  8. Es lohnt sich in jedem Fall immer noch.

    Novell ist in vielen Unternehmen immer noch im Einsatz.

    Es hat nicht mehr den Verbreitungsgrad den Novell mal hatte aber

    es ist nicht tot.

    Z.B. Hat Novell Europe gerade den größten Deal den Sie je in Europa hatten mit der Deutschen Lufthansa abgeschlossen.

    Auch setzten vor allem Sicherheitsbewusste Zweige im Mittelstand noch viel Novell ein.

    Wir haben große RA Kanzleien Notare Wirtschaftsprüfer Consulter die eine Netware Struktur nutzen.

    Und die Novell Admins findet mann nicht wie bei W2K an jeder Strassenecke.

  9. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> was ist das für ein netz wenn ich fragen darf oder besser wofür soll es eingesetzt werden? wie wichtig sind die daten auf dem d-server. besteht eine verbindung in irgendeiner form mit einem öffentlichem netz. da kommen so viele fragen auf...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...