Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nachtschrecken

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    Nachtschrecken hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Datenbank-Interface mit Befehlssteuerung
  2. also insgesamt hört sich das sehr gut an ^^ Funktionen sind auch minimal gehalten (TAB-Taste für Zurück und Befehle per Tastatur geschrieben, mit Eingabetaste fertig) Ich werde mal versuchen mit C# ne Rohversion zu machen die dann auch mit dem mindesten funktioniert und dann aufpeppen mit schöner GUI
  3. Programmiersprachen hatten wir als erstes Pascal, dann haben wir mit Lunix kurz nen Exkurs gemacht an den entsprechenden PCs, C# und C++ hab ich dann im Praktikum beim Spieleentwickler durchgenommen und danach entsprechend im Unterricht nochmal wiederholt Datenbanksysteme stehene leider erst Ende des Schuljahres aufm Plan, was mich recht enttäuscht hat, da mir diese Kenntnisse fehlen, wo andere nen Minispiel mit Unity oder Taschenrechnerprogramme entwickeln :/
  4. Vorkenntnisse haben wir in C# und letztes Jahr in einfachen Sprachen wie Pascal oder Java, da diverse Befehle oder .bat's ^^ Das was im Bild ist ist zb. GENAU das was ich mir vorgestellt habe ein einfaches Menü zum Anlegen von Einträgen bzw. wie ein Verzeichnis Das ganze präsentiere ich dann zur anschließenden Kurzpräsentation als Terminal um zb. Tagebucheinträge oder Notizen darin zu hinterlassen, ggf. auch Mitschriften aus dem Unterricht, klingt kacke wenn man das auch schön schnieke mit Word machen kann aber ich wollte etwas spezielles Retrohaltiges versuchen ^^
  5. Wir sollen uns das selber erarbeiten und durch recherche diese Arveit anfertigen.Andere machen zb. mit Pascal nen Taschenrechner Meine genaue Frage ist, wie ich am besten ansetze, also welche Sorache (da bin ich frei in der Wahl) und wie ich die Datenbank so einbringe, dass ich Einträge mit der GUI erstellen, abrufen etc. kann. Lohnt sich da Unity oder eine Datenbank aus Microsoft Access?
  6. Hallo Forum, bin neu hier deshalb weiss ich nicht ob ich im richtigen Forenbereich bin. Ich möchte ein einfaches, "sehr einfaches", Datenbankprogramm erstellen. Ich kann zwar beschreiven wie es sein soll und kann mir auch vorstellen, dass es ne leichte sache für jemanden mi Erfahrung sein dürfte so etwas zu erklären. Es würde sogar reichen wenn ich nen Link oder Ansatz bekomme. Das Programm soll alles in einem funktionieren wie die Terminals in Fallout. In der Art wie Linux. Man soll durch einfache Befehle zwischen den Bereichen wählen (wie "Kasseneinträge" "Notizen" etc.) Das ganze dann wie im Bild als eine schwarze Gui mit grünem Text warum das ganze? Soll fürs Fach Informatik ein eigenes Programm mit Hintergrund, GUI, Sinn etc. entwerfen und fand das ganz schön zb. für nen Haushaltsplan, wenn man nicht nur ans Handy will ^^

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.