Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Emilia243

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Beiträge Beiträge von Emilia243

  1. Veröffentlicht

    Wünsche Allen einen schönen Abend.
    Hab erst vorkurzem angefangen Informatik zu studieren und habe somit noch nicht so viele Kenntnisse. Aus diesem Grund suche ich nach Hilfe. Könnte mir jmd bitte etwas weiterhelfen bei dieser Aufgabe? Wäre sehr Hilfreich
    Auch paar Ansätze oder Erklärungen würden mir schon sehr weiterhelfen
    Habe zurzeit iwie den Faden verloren und weis nicht sorecht wie ich anfangen kann
     

    Spoiler

    Aufgabe 1 – Klasse Artikel definieren

    Definieren Sie eine Klasse Artikel, die folgende Punkte berücksichtigt:

    - Ein Artikel hat eine Nummer.

    - Ein Artikel hat eine Bezeichnung.

    - Ein Artikel hat eine Kurzbezeichnung.

    - Ein Artikel hat einen ganzzahligen Lagerbestand.

    - Bei der Erzeugung von Objekten der Klasse Artikel müssen immer eine Nr und eine Bezeichnung übergeben werden;

    eine Anlage neuer Artikel ohne diese beiden Werte darf nicht möglich sein.

    - Eine Nummer kann nur gelesen werden, später (d. h. nach Objekterzeugung bzw. Konstruktoraufruf) aber nicht mehr verändert werden.

    - Eine Bezeichnung kann jederzeit geändert werden.

    - Der Lagerbestand kann gelesen aber nicht direkt auf einen bestimmten Wert gesetzt werden. Vielmehr kann der Lagerbestand um eine gegebene Anzahl o erhöht („einlagern“) oder verringert („auslagern“) werden o Reicht der Lagerbestand beim Auslagern nicht vollständig aus, erfolgt zunächst keinerlei Änderung des Lagerbestands

    - Die Kurzbezeichnung kann direkt nicht gesetzt werden. - Die Kurzbezeichnung wird automatisch aus der Bezeichnung generiert (s. Aufgabe 2). Ändert sich die Bezeichnung, ändert sich auch die Kurzbezeichnung.

    das habe ich bis jetzt jedoch weis ich nicht ob es stimmt, falls es stimmt weis ich nicht wie ich weiter machen soll

     

    public class Artikel {
    
    	private String nummer;
    	private String bezeichnung;
    	private String kurzbezeichnung;
    	private int ganzzahligerLagerbestand;
    	
    
    
    	public Artikel (String nummer, String bezeichnung, String kurzbezeichnung, int ganzzahligerLagerbestand) {
    		this.nummer = nummer;
    		this.bezeichnung = bezeichnung;
    		this.kurzbezeichnung = kurzbezeichnung;
    		this.ganzzahligerLagerbestand = ganzzahligerLagerbestand;

     

  2. ·

    Bearbeitet von Emilia243

    Ich verstehe komplett garnichts weis weder wie ich anfangen soll noch was ich genau benutzen soll um es zu lösen

    Also konnte somit nicht mal anfangen und fündig bin ich auch nicht geworden im internet

  3. Veröffentlicht

    Hallo ich bin im 1.semester und habe angefangen Wirtschaftsinformatik zu studieren. Bin absoluter Anfänger weshalb ich bei der aufgabe nicht weiter komme. 

    Kann mir jmd weiter helfen daaaaaanke

    Emilia

    IMG-20171219-WA0002.jpeg

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.