Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

iHoffy

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hey OkiDoki, ich danke dir für das sehr genaue durchlesen und deine Antwort! Mir ist der Fehler garnicht aufgefallen, ich habe nun "1 Std. - Vorbereiten einer Grundschulung zur Administration der VDI" rausgenommen und den Punkt Durchführung ein wenig erweitert. Durchführung: 16 Std. 8 Std. - Installation und Konfiguration des Servers und der Virtuellen Desktops 2 Std. - Einrichtung von AD-Benutzerkonten und zuweisen von Rechten 2 Std. - Auswahl und Installation der Firmen- und Schulungs-Software 1 Std. - Einspielen der Lizenzen 3 Std. - Vorbereitung und Präsentation einer Basic-Schulung zur Administration der VDI für Mitarbeiter
  2. iHoffy hat sein Profilbild geändert
  3. Moin Leute, bei mir ist es nun so weit, hier ist mein Projektantrag als FISI. Ich freue mich über Feedback! 2. Projektbeschreibung Die xyz GmbH ist ein noch recht junges Unternehmen, welches sich darauf spezialisiert hat, Business-Schulungen für andere kleine bis mittelständige Unternehmen anzubieten. Derzeit arbeiten 20 Mitarbeiter im Unternehmen, diese Zahl soll in Zukunft jedoch noch deutlich steigen. 2.1. Ist-Analyse Aktuell verwendet die xyz GmbH Notebooks mit Lokalen-Benutzer-Konten für ihre Schulungen. Mit dieser Lösung muss vor einer Schulung jedes Notebook manuell auf die Schulungs-Software geprüft, und wenn nötig installiert werden. Teilweise kommt es auch vor, das Teilnehmer der Schulungen Einstellungen am Betriebssystem oder der verwendeten Software vornehmen. Dies führt bei den nächsten Schulungen gerne zu Problemen, welche dann schwer zu finden sind. Zudem müssen gelegentlich Updates für das Betriebssystem und der Software installiert werden, was alles in einem viel Zeit in Anspruch nimmt. 2.2. Soll-Konzept Im Rahmen des Projektes sollen die auf dem Markt gängigen VDI-Lösungen betrachtet und evaluiert werden. Abhängig vom Leistungsumfang nach Erfüllung der technischen Anforderungen, ist abzuschätzen, wie sich Lizenz-, Hardware- und Installations-Kosten auf den Gesamtpreis auswirken. Mit beginn des zweiten Schrittes, soll angefangen werden eine zentrale VDI-Lösung zu installieren und zu konfigurieren. 2.3. Welche Anforderungen müssen erfüllt sein? Es soll eine zentral Administrierbare virtuelle Desktop Infrastruktur geschaffen werden, in der Installationen und Änderungen, der virtuellen Desktops, möglichst schnell und einfach ausgeführt werden können. Zusätzlich soll die Oberfläche für die Schulungsteilnehmer flüssig bedienbar sein, und bei der Programmauswahl darf es keine Einschränkungen zu den derzeit verwendeten Windows 10 Clients geben. Außerdem soll es möglich sein das die Schulungsteilnehmer auch von anderen Geräten (BYOD) auf die VDI zugreifen können. Das ganze soll zunächst mit den Schulungsgeräten getestet werden, zusätzlich soll die Option offen gehalten werden, die Clients von den Mitarbeitern später ebenfalls mit einer virtuellen Desktop Infrastruktur auszustatten. 3. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden Vorbereitung / Planung: 8 Std. 1 Std. - Ist-Analyse Ist-Analyse der momentanen Schulungsumgebung Übersicht der vorhandenen Netzwerkstruktur 1 Std. - Soll-Konzept 4 Std. - Evaluations-Phase Evaluation von möglichen VDI Erstellen einer Übersicht 1 Std. - Auswahl von Hardware und VDI 1 Std. - Vorbereiten einer Grundschulung zur Administration der VDI Durchführung: 15 Std. 8 Std. - Installation und Konfiguration des Servers und der Virtuellen Desktops 2 Std. - Einrichtung von AD-Benutzerkonten und zuweisen von Rechten 2 Std. - Auswahl und Installation der Firmen- und Schulungs-Software 1 Std. - Einspielen der Lizenzen 2 Std. - Grundschulung der Administration der VDI für Mitarbeiter Testphase: 3 Std. 2 Std. - Funktionstests Testen der Benutzter und Berechtigungen Funktionstests im Netzwerk Fehleranalyse und Behebungs-Buffer 1 Std. - Funktionstests der Kompatibilität der Schulungsspezifischen-Software Dokumentation: 9 Std. 8 Std. - Erstellung einer Dokumentation 1 Std. - Übergabe an Auftraggeber

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.