Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wissbegierig

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. OK. Das mag sein. Aber es spricht ja nicht dagegen an dieser Stelle zu fragen, ob jmd. und wenn, welche Erfahrungen jmd aus diesem Forum mit solch einer Situation gesammelt hat?
  2. Hey Momento, danke Dir zunächst für dein Feedback. In erster Linie geht es mir darum aus meinem Praktikanten, der sich hervorragend macht, eine geeignete Ausbildung zu bieten. Die Themen überschneiden sich häufig (Webdesign ... Webentwicklung ... Servereinrichtung ...) und ich merke, dass er besser "in der Entwicklung" als im Design aufgehoben sein könnte. Das sagt er auch selbst von sich. Kompetenzen könnte ich ihm ehrlich gesagt natürlich mehr im Bereich "Design" bieten, was aber m.M. nach nicht ausschließt, dass ich ihm in den anderen Bereich absolut hilflos zur Seite stehe. (Man kann das Thema ja auch nicht komplett auf Entwicklung reduzieren, es gibt da schon weit mehr Dinge..) Die einzige deiner Fragen, die mich etwas stört, ist die zur billigen Arbeitskraft. Hier kann ich eindeutig verneinen, dass es nicht einzig darauf hinausläuft jmd. so billig wie möglich zu beschäftigen, sondern es hier auch um die Persönlichkeit, die Jugendlichen in die Arbeitswelt zu führen und darum mein Team "langsam", aber kontinuierlich aufzubauen, geht. So sehe ich das zumindest. Man lernt ja auch stetig selbst dabei! Und das Lernen schließe ich auch nicht aus! Im Gegenteil. Weiterhin habe ich nun aber auch davon gelesen, dass man einen Azubi auch "gemeinsam" ausbilden kann. Im Bezug auf den Beruf "FIAE" – hat denn hier jmd. mit Erfahrung gesammelt? Mit einem Partner? Einer anderen Agentur vllt.? Wie kann sowas von statten gehen? Freundliche Grüße!
  3. Hallo zusammen. Mein Vorhaben: Ich würde gerne meinen derzeitigen Praktikanten als "Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung" ausbilden. Meine Frage an Euch: Kann ich auch jmd. ausbilden ohne die fachlicher Eignung in Form von Zeugnissen etc. zu haben? Welche Möglichkeiten gibt es hier? Zu meinem Hintergrund: Die ADA müsste noch gemacht werden Ich bin staatlich geprüfter Kommunikationsdesigner (Die IHK hat mir bereits bestätigt, dass ich die Voraussetzungen hätte zumindest einen Mediengestalter auszubilden) 12 Jahren Berufserfahrung und Selbständigkeit im Bereich Mediengestaltung/Webdesign/Marketing usw. (Agenturgewerbe) Schwerpunkte: Webdesign- und Entwicklung, Content Management Systeme wie auch Shopsysteme. Aber auch alles in Richtung Gestaltung und Design (digital und print) Woran wird das genau fest gemacht, ob ich ausbilden darf oder nicht? Ich selbst kann leider keine gesonderten Abschlüsse oder Zertifikate im Bereich FIAE vorweisen. Lediglich die zurückliegenden Projekte der vergangenen Jahre, das sind unter anderem Internetpräsenzen und Shopsysteme verschiedener MKU kann ich vorweisen. Ich habe hier eine Info gefunden, dass man bei fehlender fachlicher Eignung einen Antrag stellen kann (https://www.ihk-berlin.de/ausbildung/Infos_fuer_Ausbildungsbetriebe/Ausbilder_werden/Eignungsvoraussetzungen_der_Ausbilder_in_Betrieben/2286278) Hat jmd. Erfahrung damit gesammelt? Besten Dank für Eure Hilfe.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.