Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Einmensch96

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Danke für die Infos! Da mein Fachabi sowohl in Bayern als auch in Sachsen nicht gilt, wird das mit der FAU leider nichts. Da die WBH aber den B. o. Sc. Angewandte Informatik mit Vertiefungsrichtung IT Security anbietet, werde ich wohl diesen wählen. Nochmals vielen Dank von meiner Seite sind alle Fragen beantwortet !
  2. Danke für die schnelle Antwort! Ok gut zu wissen, dann werde ich wohl in den Praktikas während des Studiums schauen wo es hin geht und dann ggf. verstärkt in dem Bereich nach Erfahrungsmöglichkeiten suchen. Falls es Ergänzungen gibt bin ich für jede weitere Meinung dankbar.
  3. Hallo liebe Forum Mitglieder, Ich werde in kürze ein Bachelor o. Sc. Informatik Studium an einer Fernhochschule(Wilhelm Büchner Hochschule) beginnen und habe folgendes Problem. Ich habe die Möglichkeit als Wahlpflichtfach IT Security zu wählen. Da man sich im Studiengang Angewandte Informatik auf das Thema IT Security spezialisieren kann gehe ich davon aus das in einem Wahlpflichtfach deutlich weniger Wissen vermittelt wird als in dem dafür vorgesehen Studiengang. Nun sieht man ja, dass die Gehälter im Bereich IT Security aktuell steigen und ich frage mich einfach ob es schlauer ist IT Security zu studieren rein aus finanzieller Sicht(bin mir sicher, dass beide Studiengänge sehr interessant sind). Die eigentliche Frage ist kann ich mit einem Bachelor o. Sc. in Informatik (allgemein) effektiv im IT Security Sektor arbeiten wenn ich denn wollte? Danke im Voraus.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.