Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Cokolja

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    Cokolja hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektpräsentation + Fachgespräch (Info|Kritik)
  2.    Cokolja hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektpräsentation + Fachgespräch (Info|Kritik)
  3. Ich bedanke mich für eure Antworten und bin froh, dass die vorliegenden Informationen im Groben korrekt waren. Bei uns handelt es sich übrigens um den Münchner Raum. Denke hier wird es wie bei der Führerscheinprüfung... Davor hört man alles mögliche und danach merkt man: Prüfer sind auch nur Menschen und wollen das Beste für einen. (Außer da ist jemand genau an dem Tag richtig grantig, haha)
  4. Grüß Gott, es ist mal wieder die Zeit im Jahr, in der es nur so vor Fragen und Beiträgen zu prüfungsrelevanten Themen wimmelt. Da einige Kollegen, die ebenfalls zeitnah ihre mündliche Prüfung ablegen, Fragen und Informationen/Halbwissen haben, wollte ich dies mal hier zusammenfassen und erfragen, ob dies so korrekt ist. Nach der Besprechung ist dieser Beitrag dann natürlich auch für andere Forenbesucher von Interesse. 1. Projektpräsentation/Agenda - Einteilung in 4-5 Oberpunkte, welche z.B. in Vorstellung - Analyse und Konzept - Durchführung - Fazit gegliedert sind - Nur die "interessanten Highlights" hervorheben - Die Firmenvorstellung ist möglichst kurz zu halten 2. Fachgespräch - Dauer: 15 Minuten, davon sind 5 Minuten zu Themen Projektes gestellt und die restlichen 10 Minuten können zufällig gestellt werden. (Mein Thema ist eine betrieblich angepasste Windows 10 Version - werden mir dann 5 Minuten Fragen rund um Windows, ISO/WIM Formate u.ä. gestellt? Anschließend dann 10 Minuten wahllose Fragen, bei denen ich mehr oder weniger einfach nur Glück oder Pech habe?) - Vom Ausschuss hat nur einer der vier Anwesenden meine Dokumentation gelesen, die anderen nicht - wie geht man dann mit unbearbeiteten Punkten um, die im Antrag erwähnt wurden, in der Dokumentation nicht, aber in der Präsentation schon? Direkt einfach ehrlich sagen: Diesen Punkt hatte ich aufgrund xxx nicht in meiner Dokumentation, nun aber hier in der Präsentation. - Diese ehrliche Art scheint mir die menschlichste und verzeihlichste, oder? 3. Gewichtung - Doku + Präsentation = 50% / Fachgespräch = 50% Nun bitten wir bitte um Durchsicht, ob die genannten Punkte so korrekt sind, oder ob hierbei etwas falsch verstanden wurde. Um eine Beantwortung der Fragen bin ich ebenfalls sehr dankbar. LG Kolja

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.