Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

KLasi

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo Leute, eine kurze Frage: Basiert Active Directory auf RBAC(role based access control). Danke im Voraus
  2. KLasi hat sein Profilbild geändert
  3. KLasi hat auf KLasi's Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo Allesweg, danke für deine Antowort. Business-Anbindung zwischen Server und Büro Das geht leider nicht. was meinst du damit konkret? Liebe Grüße
  4. KLasi hat einem Thema gepostet in Netzwerke
    Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Es geht um folgendes: Wir haben einen virtuellen Server i-wo in der Pampa auf den wir jederzeit von unserer Firma zugreifen können. Dieser Server greift auf unsere Fritzbox an die ein USB-Dongle angeschlossen ist. Sowohl der Server als auch die fRITZBOX haben einen Dyndns.org/Namen. Auf dem virtuellen Server gebe in unserem Programm den Dyndns-Namen von der Frizubox ein und kann auf den Dongle zugreifen.Die Verbidung klappt eigentlich ganz gut aber nur solange bis sich die IP-Adresse ändert. Der virtuelle Server bekommt nicht mit dass sich die IP-Adresse von der Fritzbox ändert. Was kann ich machen dass diese IP-Änderungen bemerkt und mit dem Fritzboxnamen verknüpft werden. Mit einem Dyndns update tool wird die IP-Adresse vom virtuellen Server mit dem dyndnsnamen von der Fritzbox verknüpft. Das soll ja so nicht sein:) Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Schöne Grüße
  5. ok danke für eure Hilfe. Ich recherchiere weiter
  6. leider ja. Sowohl der Name als auch die Adresse stimmen mit unsere Firmenstruktur
  7. Hallo Leute, es scheint so als ob mein Email-Account gehackt wurde. Heute hat ein Kunde eine Email mit einem gefährlichen Anhang über meine Adresse erhalten. Was kann ich dagegen machen. Das Passwort habe ich schon geändert. Gruß
  8. Hi, also ich habe sowohl auf WinXP als auch bei Win10 Ntlm V2 aktiviert. Anschließend musste ich die HOST-Dateien anpassen. Seitdem funktioniert es. Bei Win10 ist standardmäßig nichts aktiviert meine ich
  9. Hi WYSIFISI, danke für den Tipp. Ich habe auf beiden Systemen NTLMv2 aktiviert. Seitdem funktioniert es.
  10. Hi Chief Wiggum, danke für deine Antwort. Um es ganz leicht zu machen, habe ich auf beiden Systemen die FireWall ausgeschaltet. Beide Rechner sind in der selben Arbeitsgruppe, beide sind im selben Adressbereich und Subnetz. Netwerktechnisch habe ich alles abgeklappert. Wie gesagt der Win10 PC sieht den WinXP PC- umgekehrt geht es nicht. Gruß
  11. die Frage ist warum gehts es nicht und was kann man dagegen machen. I- wie muss es ja gehen
  12. ich meine auf die Freigaben auf dem Win10 zugreifen. Bilder etc. Ich kann keine Verbindung aufbauen.
  13. Hallo Leute, kann mir bitte jemand helfen. Warum kann ich Win XP nicht mit Win10 verbinden. Von Win10 auf XP funktioniert es nur umgekehrt funktioniert es nicht. Hat jemand eine Idee? Danke und Gruß

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.