Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

MrAeRoZz

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MrAeRoZz

  1. Danke für die viele Hilfe, ich habe jetzt einfach das komplette AD neu gemacht und es funktioniert diesmal.
  2. Also hat jetzt nichts geändert, ist alles gleich wie vorher ich hab nur den falschen screenshot geschickt
  3. ups da hast du recht, der debghtestvm0001 ist natürlich unter domain controller
  4. Soweit ich weiß schon, es gibt keine Warnungen oder Fehler, außer die GruppenRichtlinien, ich kann auch vom DC alle anderen Server verwalten und mich auch bei allen Servern anmelden oder per RDP aufschalten, oder hast du noch irgendwelche speziellen dienste im kopf?
  5. 0001 0002 @madd3xund oben noch der nslookup
  6. @madd3xguck mal oben habe den post nochmal aktualisiert. Hatte gerade noch die alte Ip vom dns server drinne
  7. Es werden übrigens auch keine Richtlinien gezogen wenn ich überhaupt keine erstellt habe außer der Standard Richtlinie
  8. Ich habe mittlerweile die IPs geändert und seit dem kommt es auf einmal zu einem anderen Fehler bei gpupdate /force kommt heraus: und bei gpupdate normal das: Im DNS sind die einträge und ich kann wie gesagt auch namen pingen und die richtige ip wird angezeigt Da hatte ich die alte DNS IP noch ups Bei gpupdate /force kommt genau der gleiche fehler wie ganz oben raus.
  9. Also es gibt nur einen DC deswegen auch als Primary derselbige, und sie sind beide in der selben domäne, oder was meinst du damit? Es sind Übrigens beides VMs auf dem Selben Server
  10. Hallo zusammen, ich habe ein sehr einfaches Test-Netzwerk, einen Server (AD und DNS) mit der IP 10.101.201.49 und einen anderen Server2 welcher sich in der Domain befindet mit der IP 10.101.201.48. Das Problem ist das der Server2 keine gruppenrichtlinien empfangen kann Die IPConfig von Server 1 ist Von Server 2 Die Dns einträge sind auch in der Forward Lookup Zone gesetzt und ich kann auch auf den Namen Pingen von beiden Seiten Und in der Reverse Lookup Zones habe ich Später dann auch noch Pointer gesetzt Hat jemand eine Idee, warum es nicht funktioniert?
  11. Ich kann leider noch nicht mitreden bei so etwas, jedoch interessiert es mich schon, wie man 2 Jahre nach der Ausbildung Betriebsleiter wird?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.