-
Powershellskript zum löschen von Netzwerkadaptern
Danke!!
-
monjio hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Powershellskript zum löschen von Netzwerkadaptern
-
Powershellskript zum löschen von Netzwerkadaptern
Hallo liebe Community, folgendes Problem. Immer wieder werden an Endgeräten (mit VPN Client) übermäßig viele TAP-Windows Adapter installiert. (Ist mit den Entwicklern schon diskutiert worden, ist ein Fehler der öfters vorkommt kann aber nicht direkt verhindert werden.) Folge: Im Geräte-Manager sind bis zu 200 TAP Treiber Versioniert --> bsp. TAP-Windows Treiber #1 - TAP-Windows Treiber #156. Gibt es eine Lösung die TAP-Treiber mittels PowerShell-Skript zu deinstallieren oder muss man wirklich die 200 TAP-Treiber von Hand deinstallieren. Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar!
-
-
-
Projektantrag für die Abschlussprüfung
Hallo zusammen, ich hätte gerne mal ein Feedback zu meinen Überlegungen(!) zum Projektantrag. Zunächst arbeite ich als IT-Dienstleister in einen kleinen Systemhaus. Betreut werden nur Klein- oder Mittelunternehmen (Mitarbeiterzahl der Firmen max. 50). Da ich momentan echt keinen Plan habe und schon lange überlege was ich als Abschlussprojekt machen könnte frage ich hier mal nach. Überlegungen wären in Richtung Auftrag eines Kunden, beispielsweise Austausch eines Windows 2008 Servers durch eine Hyper-V Lösung mit Domain Controller, File Server usw. Eine andere Idee wäre gewesen eine Mail Lösung vorzustellen die einige Vorteile und Feinheiten zu MS Exchange bietet. Danke für die Antworten im Voraus!
-
- VLSM CIDR Aufgabe
-
VLSM CIDR Aufgabe
Ist richtig! Habe die Lösung neben mir, aber keinen Lösungsweg :/. Aber man muss nur z.B. bei den 78 Märkten, nur die erste und die letzte Netzadresse und Broadcastadresse berechnen (1.NA und BC, 78. NA und BC). Meine Frage ist halt wie komme ich bei den 78 Märkten auf die 78. NA und BC? Die erste NA ist ja 172.16.40.0 und die BC ist 172.16.40.127. Wie kommt man dann auf die 78. NA und BC?
-
VLSM CIDR Aufgabe
Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und habe eine Frage zum Berufsschulstoff, und zwar dem Subnetting. In der Schule wird das sehr undeutlich und unverständlich erklärt sodass ich das nicht verstehe. Zudem kommt jetzt das Thema Routing wo dies dringend benötigt wird. Lehrer helfen einem auch nicht aber ist ja jetzt auch egal. Problem: Ich habe folgende Aufgabe und komme bei einem Punkt nicht mehr weiter... Die Aufgabe habe ich einer PDF-Datei zusammengefasst. Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte! Subnetting.pdf
monjio
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch