Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Informatikkaufmann.dev

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Informatikkaufmann.dev

  1. Gibt es sonst niemanden hier, der mir evtl. weiterhelfen könnte 🤔
  2. Hallo @Whiz-zarD vielen Dank für deine Antwort! Fahrzeugposition: Laut der Aussage unseres BS-Lehrers benötigt es kein Primärschlüssel für solche Relationen (d.h. Tabellen), die eine Beziehung zwischen Entitäten abbilden (z.B. n:m-Beziehungen oder n : m : k-Beziehungen), da die Fremdschlüssel zusammengenommen einen geeigneten Schlüsselkandidaten liefern. Fahrzeug.Bezeichnung = siehe CSV-Datei, Spalte Autobeschreibung, erster Wert der Liste (bspw. Mercedes Bla) FahrzeugTyp.Bezeichnung = siehe CSV-Datei, Spalte Autobeschreibung, zweiter Wert der Liste (bspw. Kleintransporter) Kann es den gleichen FahrzeugTyp mit unterschiedlichen Zuladungen geben? In der Prüfungsaufgabe ist die CSV-Datei vorgegeben. Diese enthält: FahrzeugId = 1 ; Autobeschreibung = VW Bla, Kleintransporter, 233 Kg Zuladung FahrzeugId = 3 ; Autobeschreibung = Fantasie Modell, Kleintransporter, 530 Kg Zuladung Fahrzeuge des Fahrzeugtyps Kleintransporter gibt es also mit unterschiedlichen Zuladungen.
  3. Folgende Aufgabe ist gegeben: GPS-Daten werden minütlich in einer CSV-Datei zwischengespeichert und sollen in DB eingespielt werden. Sinn der Daten ist es, für jedes Fahrzeug eindeutig bestimmen zu können, zu welchem Zeitpunkt es sich an welchem geografischen Ort befunden hat. Aufbau der CSV-Datei: FahrzeugId Autobeschreibung Datum Uhrzeit Breitengrad Längengrad 1 VW Bla, Kleintransporter, 233 Kg Zuladung 02.02.2020 19:10 53,12 47,13 2 Mercedes Bla, Großtransporter, 1000 Kg Zuladung 02.02.2020 19:10 59,12 17,5 3 Fantasie Modell, Kleintransporter, 530 Kg Zuladung 02.02.2020 19:10 99,9 47,36 2 Mercedes Bla, Großtransporter, 1000 Kg Zuladung 02.02.2020 19:11 59,14 17,6 Meine Lösung befindet sich im Anhang. Was haltet ihr davon? Ich freue mich über Antworten! Lieben Gruß Peter
  4. Das wäre super und würde mich sehr freuen, wenn du mir diesbezüglich Muster zur Verfügung stellen könntest. Ich hoffe auf eine positive Rückmeldung
  5. Meine Schule ist in der Hinsicht sehr unkooperativ. Es gibt weder Übungsmaterialien, welche stark auf die Abschlussprüfungen zugeschnitten sind, noch Musterprojekte o. Ä. Ich habe natürlich noch kein genehmigtes Projekt
  6. Hallo liebe Fachinformatiker.de-Community, ich beschäftige mich mit meinem Abschlussprojekt und wollte daher mal hier nachfragen, ob es noch andere Informatikkaufleute gibt, welche als Kernbereich ihres Abschlussprojekts einen Softwarevergleich / Softwareermittlung gewählt haben. Ich würde gerne mal Inspiration bekommen hinsichtlich der Projektdokumentation etc. und ich möchte mich einfach mal mit anderen Azubis austauschen, welche Themen der selben Art bearbeiten. Ich hoffe es findet sich hier jemand, denn Wir Informatikkaufleute sind ja hier im Forum leider in der Unterzahl... Wenn DU also auch ein Informatikkaufmann bist und ein ähnliches Thema bearbeitest, freue ich mich sehr über eine Nachricht von dir!
  7. Klar - downloade dir Telegram, falls du es noch nicht haben solltest und klicke einfach auf diesen Link: https://t.me/joinchat/N0pdzRRxMR8fFY3TJ7MR_g
  8. Boah... Danke ich hatte schon leicht Angst, dass ich einfach komplett blöd bin... Die fehlende Skizze erklärt es. Danke dir vielmals !!!
  9. Aufgabe siehe Bild. Ich stehe total auf dem Schlauch... Client und DNS Server sind doch im selben Netz, oder? Vorletztes Segment der Subnetzmaske ist 252, das wäre binär 1111 1100. Die letzte 1 hat dir Wertigkeit 4, daher ist die Schrittweite 4. Daraus folgen Netze: 1) 10.0.0.0 - 10.0.3.255 2) 10.0.4.0 - 10.0.7.255 3) ... DNS-Server, Gateway und Client sind alle im Netz Nr. 1 - wo liegt also das Problem??? Entschuldigt meine blöde Frage, falls es total trivial sein sollte und ich nur vollkommen auf dem Schlauch stehe... ?
  10. Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Zwischenprüfungen (inklusive Lösungen wäre perfekt) für den Ausbildungsberuf Informatikkaufmann/Informatikkauffrau. Wenn ihr Prüfungen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr mir diese per Email oder hier per privater Nachricht zukommen lassen könntet. E-Mail-Adresse: informatikkaufmann.zwischenprf@gmail.com

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.