Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rabb1t

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    Rabb1t hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Welche Zeitform?
  2.    Rabb1t hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Welche Zeitform?
  3. Rabb1t hat auf Rabb1t's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Vielen Dank für euer Feedback @pr0gg3r und @charmanta Leider wird das ganze immer verwirrender... Habe jetzt verschiedenste Standpunkte zugetragen bekommen und recherchieren können aber keinen mit wirklicher Mehrheit... So wie es aussieht scheint es da wohl keine einheitliche Regelung zu geben....
  4. Rabb1t ist der Community beigetreten
  5. Rabb1t hat einem Thema gepostet in Abschlussprojekte
    Hallo zusammen, bei mir gehts jetzt auch in die Abschlussphase und ich sitze momentan an der Doku... Mir stellt sich mir folgende 3 Fragen und zwar ob es okay ist 1. Wenn man die Projektbeschreibung selbst sowie das Projektumfeld und den Ist-Zustand als allgemeingültige Informationen im Präsens verfasst ("Wie sieht die Gegenwart aus?")? 2. Anschließend kommt ja in der Regel die Erstellung des Soll-Konzepts bzw. die Planung der fachlichen Arbeitsschritte....ist es okay die Planung im Futur zu verfassen?("Wie soll die Zukunft aussehen?") (Bsp.: "Zur Pflege der neuen Daten, wird ein neues Programm (XYZ) erstellt werden müssen.") 3. Ebenso stelle ich mir die Frage, ob im anschließenden Realisierungsteil noch das Präteritum mit anderen Vergangenheitsformen verwendet werden darf? (Ein ständiges "Daraufhin wurde/erfolgte...Im Anschluss darauf wurde/erfolgte...Nach XYZ wurde/erfolgte anschließend...." klingt doch sehr eintönig mit der Zeit) Ist es also okay, um den Lesefluss etwas dynamischer zu gestalten, auch mit "ist...worden", "ist erfolgt" etc. zu arbeiten?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.