Alle Beiträge von x|or
-
Abschlussprüfung mai 2019 FIAE
Sollten Design-Patterns denn schon Bestandteil der Prüfung sein? Ich kenne einige, aber sie waren nie ein Bestandteil des Unterrichts während der Ausbildung. Es gibt ausreichend allgemeinen Stoff den man zu OOP abfragen kann ohne das Wissen zu bestimmten Patterns vorauszusetzen.
-
Abschlussprüfung mai 2019 FIAE
45/45/70 reicht angeblich für exakt 50 Punkte durchschnitt und bestehen.
-
Abschlussprüfung mai 2019 FIAE
Im Vergleich zu Winter 18/19 würde ich aber sagen diese heutige war deutlich schwieriger.
-
Abschlussprüfung mai 2019 FIAE
Würde ich so sagen. Auch die Pseudocodeaufgabe war für viele vermutlich erst etwas verwirrend. Ich habe mich da aber reingehangen weil ich aus Erfahrung wusste, dass es da irgendwann klick macht, und solche Aufgaben gut gehen.
-
Abschlussprüfung mai 2019 FIAE
Der 3. Handlungsschritt war also im Vergleich ein ziemlicher "klopper". Ich bin wirklich nicht auf den Kopf gefallen, auch was Interfaces und abstrakte Klassen angeht, alles schon verwendet und verstanden. Aber hier wurde durch die Formulierung bzw. die Aufgabenstellung eine zusätzlich Schwierigkeit eingebracht. Das Problem war möglichweise eher ein zeitliches, aber man muss sich in der Prüfung irgendwann entscheiden, schnall ich das noch oder streiche ich.
-
Abschlussprüfung mai 2019 FIAE
1 war ein kleines Diagramm zur Projektplanung, Beschaffung Realisierung etc ... wie man es schon öfter exakt so gesehen hat. Und ein Sequenzdiagramm. Das war sehr gut formuliert und daher einfach umzusetzen. 5 war wie immer SQL. Nichts wirklich schwieriges, nur etwas merkwürdige Queries waren gefragt. 2 war Pseudocode. For Schleife + While Schleife, ein Array bilden und zurückgeben bzw. drucken. 4 muss dann das ER Modell gewesen sein. Nicht großartig komplex. 6 ? Tabellen? Eigentlich einfach.
-
Abschlussprüfung mai 2019 FIAE
Handlungsschritt 3 war objektorientierte Programmierung. Es ging um Interfaces, (eigene) Wrapperklassen, irgendwelche Filter und abstrakte Klassen. Die Aufgabenstellung / Formulierung war unklar. Es hat mich alleine schon 10 Minuten Zeit gekostet zu verstehen, dass ich sie nicht verstehe. Hab sie dann gestrichen und den Rest gemacht. Der war aber IMO in Ordnung.
-
Abschlussprüfung mai 2019 FIAE
Handlungsschritt 3 war zu komplex für 22 Minuten. Alles andere war okay.