Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WifiAdapter

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WifiAdapter

  1. Die füllen ein Formular aus wie gut man in bestimmten Dingen ist und geben das weiter an die Personalabteilung. Die schreiben das dann entsprechend aus. Hab wie gesagt mit meinem Chef und meinem Ausbilder gesprochen, beide meinten die haben das bestmögliche genommen. Nur wenn da über alle alles perfekt dransteht, ist das auch zu viel des guten. Wenn ich die Textbausteine suche komme ich immer auf eine 2, keine Ahnung wie ihr da eine 3 rausliest. Hab auch eine personalerin von meinem neuen Arbeitgeber gefragt und sie meinte auch, ausbildungszeugnis und Arbeitszeugnis ziemlich klar eine 2. Genauso wenig hört es sich auch schlecht an, wenn da dransteht ich zeige stets Kreativität und Eifer. Gerade das sind Sachen die man als ITlerin braucht, hat mir so mein neuer Chef und die PAlerin bestätigt. Trotzdem danke für eure Mühe.
  2. Hab mit meinem ehemaligen Ausbilder gesprochen, er meinte das war ne 1 und das Formular hat keine besseren Sachen hergegeben. Er hat es selbst geschrieben. Was mein Arbeitszeugnis betrifft meint er ist es eine 2. Ich würde halt gerne verstehen wie ihr darauf kommt, dass es eine 3 ist, wenn ich zbs den Teil mkt den Verhalten in Google eintippe kriege ich eine 2, oder auch das mit der Arbeitsleistung ist auch eine 2.
  3. Kunden sind die Kollegen, da ich in einer IT Abteilung gearbeitet habe. Wie kommst du auf das mit den Vorgaben? Insgesamt eine 3 oder nur der Teil mit dem Verhalten?
  4. Hab das was vergessen hinzuschreiben, da steht eigentlich schon Kollegen drin, also: Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war lobenswert.
  5. Hallo zusammen, ich würde gerne verstehen, welche Note ich letzten Endes auf meinem Arbeitszeugnis stehen habe. Ich habe in dem Betrieb meine Ausbildung gemacht und dann noch 4 Monate dort gearbeitet, aber so wie ich das verstehe bewertet man mich da vom Anfang der Ausbildung bis zu meiner Kündigung. Den Teil mit dem Firmenprofil und meinen Aufgaben spare ich mir Mal. Meine genau Berufsbezeichnung war IT-Administratorin. Nach den Aufgaben kommt folgendes: Ihr umfangreiches Fachwissen setzte Frau XY bei ihrer täglich anfallenden Arbeit durchweg sicher und effizient ein. In neuen Situationen fand sie sich aufgrund ihrer schnellen Auffassungsgabe stets gut zurecht. Frau XY war immer eine belastbare Mitarbeiterin, deren Arbeitsqualität auch bei wechselnden Anforderungen uns jederzeit überzeugte. Sie arbeitete immer gewissenhaft und selbstständig. Zudem zeigte sie stets Eigeninitiative und Eifer. Ihre Arbeitsleistung fand immer unsere volle Anerkennung. Frau XY verfügt über eine hohe Flexibilität und konnte vielseitig eingesetzt werden. Sie zeigte stets große Kreativität und Einfallsreichtum. Die Leistungen von Frau XY verdienen in jeder Hinsicht unsere volle Anerkennung. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten war lobenswert. Frau XY verlässt uns auf eigenen Wunsch zum Datum YZ. Ihr ausscheiden bedauern wir und bedanken uns für ihre konstruktive Mitarbeit. Für ihre berufliche und private Zukunft wünschen wir Frau XY weiterhin viel Erfolg und alles Gute. Manche Dinge sind für mich offensichtlich, wie zbs das Verhalten gegenüber Kollegen und Vorgesetzten, das ist wohl eine 2. Aber zbs am Ende, das mit der konstruktiven Mitarbeit klingt irgendwie "sie war halt da und hat was gemacht". Oder das Eifer und Eigeninitiative erwähnt werden, aber nicht Fleiß. Könnt ihr mir da weiterhelfen bzw sagen was ihr vermutet welche Note ich habe?
  6. @Whovian Bin auch bei der IHK Schwaben, ein Kumpel hat da am 3. Juni eine Mail an die IHK gesendet und der Typ von der IHK meinte die Einladungen werden erst nächste Woche versendet
  7. Wieso hängen sich eigentlich alle an der Seitenzahl auf? In meinem Projekt geht es um die Implementierung von einer Software zur Überwachung von Serverumgebung und Netzwerkinfrastruktur. Dazu kommen eben große Bildschirme, auf denen der aktuelle Status von applications, switchtraffic, hardwarestatus usw. angezeigt werden sollen. Steht auch so explizit im Antrag, das gehört also dazu.
  8. Ich mein damit ich könnte im Text schrieben "Bildschirme Modell xy sind vorhanden, es bedarf keiner weiteren Hardware", aber ich bin zusätzlich nochmal auf die eingegangen und hab klar gemacht, dass sie für den dauerhaften Berieb, der notwendig ist, gemacht sind.
  9. Es gibt keine "tiefgreifenden" Probleme. Die Vorgabe ist maximal 10 Seiten, an die habe ich mich gehalten. Ich könnte noch weitere 20 Seiten über das Thema schreiben. Ich habe jetzt einfach ein paar zeilen zu den Bildschirmen geschrieben. Nur zu schreiben, dass die Bildschirme da sind, würde wohl komisch aussehen.
  10. Ne das ist es ja, die Bildschirme haben wir schon vorrätig. Also den Vergleich lieber rauslassen? Damit gehen mir leider ca. 1/3 einer Seite verloren und damit bin ich "nur" bei etwas mehr als 9 Seiten Text.
  11. Hallo zusammen, ich bin gerade dabei die letzten kleinen Korrektueren in meiner Projektdoku durchzuführen. Ein Kollege meinte dabei, bei seiner Projektdoku kam es nicht gut an, einen pro forma Vergleich einzufügen. Hat da sonst noch jemand Erfarhung damit? Ich habe eigentlich einen etwa zwei Seiten langen Softwarevergleich mit Nutzerwertanalyse erstellt und zusätzlich noch in der Hardwareauswahl eben einen kleineren Vergleich für Bildschirme. Die Bildschirme besitzen wir in der Firma schon, daher nur pro forma.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.