Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Doho

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Doho hat auf tkreutz2 in Umschulung zum FIAE   
    Auch in einer Umschulung wird viel Wert auf Basiswissen gelegt. Die Strukturierung ist durch die Verkürzung im Vergleich zur regulären Ausbildung nur ein wenig anders. Während der normale Berufsschüler vielleicht 1-2 mal in die Berufsschule geht, wird das schulische Wissen bei einer Umschulung im Blockunterricht vermittelt.
    Die Gliederung ist so, dass deswegen zunächst Blockunterricht stattfindet und im Anschluss daran dann ein mehrmonatiges Praktikum in einem Betrieb, bei dem auch die Projektarbeit und das für die Prüfung notwendige Praxiswissen vermittelt wird. Während des Praktikums findet aber auch Prüfungsvorbereitung statt, wo die Teilnehmer wieder zum Bildungsträger kommen. Da hier nur Umschüler sitzen, kann eine Gruppe sehr heterogen sein von der Zusammensetzung. Vom Bäcker mit Mehlallergie und mehrjähriger Berufserfahrung bis Leuten, die bereits in IT-Berufen gearbeitet haben. Aber davon darf man sich nicht beunruhigen lassen - beim Lernen fangen alle bei Null an.
    Einen guten Eindruck über Basiswissen vermittelt das Buch:
    https://www.rheinwerk-verlag.de/it-handbuch-fur-fachinformatiker_4897/
    Es war auch Bestandteil der Bücherliste der Umschüler.
    Die Udemy Kurse sind ja sehr umfangreich. Da niemand alle Kurse kennt,
    Stefan Macke hat auch einen guten Blog. Hier gibt es einiges an Informationen zu den Berufen.
    https://fachinformatiker-anwendungsentwicklung.net/ueber-mich/
    Wie es später in der Praxis aussieht hängt natürlich von der Branche / Schwerpunkt ab, bei dem Praktikumsbetrieb. Da man sich diesen selbst sucht, liegt es also in der eigenen Hand, welchen beruflichen Schwerpunkt man legt.
    Von meiner Gruppe gab es viele Leute, die sich bei Agenturen beworben haben, weil die Umschulung auch WebDev Grundlagen vermittelt hat und/oder sich ein entsprechender Einstieg angeboten hat.
    Es ist aber auch denkbar, dass sich jemand z.B. eher in Richtung Java oder Python orientiert und dort nach einem passenden Praktikumsplatz sucht. Die Entscheidung muss man nicht am Anfang treffen.
    Man lernt durch die Umschulung strukturiertes Arbeiten und auch eine gewisse Methodik (in Verbindung mit dem Praktikum). Dazu zählen auch Grundlagen von Projektmanagement oder beispielsweise agile Methoden.
    Die Udemy Kurse sind ja sehr umfangreich. Da niemand alle Kurse kennt, kann man dies auch nicht pauschal beurteilen.
    Es ist eine Quelle, die von vielen Teilnehmern auch während meiner Umschulung genutzt worden ist. Aber man darf es nicht als einzige Quelle nutzen. Bei vielen Online-Materialien ist es extrem wichtig, auch die Qualität im Auge zu behalten. Denn es schleichen sich immer auch mal Fehler ein und dann muss man validieren.
    Was das lernen angeht, muss ich sagen, dass es unterschiedliche Lerntypen gibt. Es gibt Leute, die lernen aus Videos, andere aus Büchern, manche aus der Learning by Doing, wieder andere wenn sie es von jemandem gezeigt bekommen (Tutor) und vielleicht auch aus einer Kombination aus allem. Seinen eigenen Lerntyp muss man selbst finden. Da hilft nur - ausprobieren.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.