Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Sieht erstmal alles richtig aus. Hast Du nur die Grundinstallation drauf oder hast Du noch mehr installiert bzw. konfiguiert? Welche Version hast Du eigentlich? Frank
  2. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Als was soll diese denn in den Kontoauszügen stehen? Frank
  3. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Eine geplatzte Lastschrift wird wohl kaum in den Kontoauszügen auftauchen. Und wenn Du diese über HBCI oder wie auch immer bei der Bank eingereicht hast, dann wird diese ja irgendwann ausgeführt und ich denke mal man bekommt erst ein-zwei Tage später mit wenn die geplatzt ist und man wird wohl irgendwie von der Bank benachrichtigt. Frank
  4. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    So lange es seinen Zweck erfüllt warum nicht. Frank
  5. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Starte mal den Rechner neu. Frank
  6. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Bisher hat er laut den Ausgaben nur intern gepingt und nicht extern. Frank
  7. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Was kommt denn bei einen Ping auf www.fachinformatiker.de und bei einem traceroute www.fachinformatiker.de Frank
  8. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, noch nicht mal den Router? DNS hast du auch eingetragen oder? Frank
  9. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Hallo, da ich auch nicht in dieser Branche denke ich einfach mal laut. Mit einem Programm ala Lexwäre die Kontoauszüge über HBCI, PIN/TAN abholen und dann gegen die offenen Posten laufen lassen. Wobei wahrscheinlich das teuerste an dem Programm ist die Überweisung zu erkennen und die entsprechende Buchung auszulösen. Denn im Verwendungszweck kann man ja so gut wie alles schreiben, Einfach eine Zahl, oder Kundennummer und Rechnungsnummer oder nur Kundennummer oder halt nur irgendeinen Text. Was bringt es einem, wenn man zwar die Kontoauszüge abholt aber das entsprechende Mapping zu den Buchungen nicht sauber funktioniert und ich trotzdem bei jeder dritten Buchung Hand anlegen muss. Ich denke darum nutzen auch viele Firmen Lastschriften. Dort haben die alles in der Hand und das Mapping klappt wohl besser. Frank
  10. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Produktive Server haben immer Wartungsverträge mit entsprechenden Reaktionszeiten. Bei Testservern kann man über die Notwendigkeit von drei Stunden Reaktionszeit streiten. Frank
  11. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Ähm. Welches XP hast du? Frank
  12. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo, eine gute Regel lautet: Lese nie deine Folien vor. Also auf die Folie kommen nur Stichworte die von dir während der Präsentation in deinen Text eingebaut und erläutert werden. Wenn man "ganze" Sätze auf die Folie schreibt, dann ist der Zuhörer mit dem lesen dieser beschäftigt und hört dir gar nicht mehr zu. Frank
  13. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Ich bin mir jetzt gerade nicht ganz sicher. Aber ich glaube bei XP gibt in der lokalen Benutzerverwaltung eine Gruppe "Remotedesktop Benutzer". Frank
  14. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Der Suchpfad muss natürlich auf die Domäne zeigen. Frank
  15. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Man kann definitiv Domänenbenutzerkonten dort eintragen. Frank
  16. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Das hindert einen User aber nicht daran auch auf das Laufwerk zu gehen und Daten zu löschen. Frank
  17. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Trag mal den Benutzer auf dem PC unter Remote Desktop bei den zugelassenen Benutzern ein. Frank
  18. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Hallo, Remote bedeutet Remote Desktop?` Welche Betriebssysteme haben Laptop und PC? Frank
  19. Das ist offiziell genug? BMBF: Information zur Aussetzung der Anwendung der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) Frank
  20. Hallo, wende dich bitte an den zuständigen Firmenbetreuer bei deiner IHK. Denn die IHK hat das letzte Wort. Frank
  21. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Um Chiefs Theorie zu prüfen leg doch einfach mal einen einfachen Benutzer an und dann gehst Du auf dieses Forum und schaue dann was man als Admin sieht was der Benutzer macht. Frank
  22. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Und der Benutzer ist weder Mitglied dieser einen Gruppe noch ein Admin oder Mod? Frank
  23. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    OK. Ich habe jetzt mal etwas gesucht. Das mit dem Passwort ist wahrscheinlich ein zusätzliches Addon was installliert ist. Ich gehe mal davon aus, dass die Forenberechtigung auf eine Gruppe beschränkt ist oder? Frank
  24. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Wie stellst Du das fest? Frank
  25. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    OK. Und was machen die alten Mitglieder damit diese wieder in das Forum kommen? Frank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.