Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    In der Entwurfsansicht von der Abfrage gibt es unter jedem Feld die Sortierung auf- oder abwärts oder so ähnlich. Du setzt dann auf die Abfrage einen Bericht und machst die Abteilungsid zum ersten Sortierungskriterium und danach einen Seitenwechsel in dem Bericht. Frank
  2. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Hallo, wenn Du doch schon in Access bist, dann geht in Abfragen, mache eine neue Abfrage und klicke Dir die Tabellen und die Spalten zurecht. Sollte nicht so schwer sein. Frank
  3. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Hallo, mach einfach eine Datei z. B. config.inc.php. Dort schreibst Du: $name= "Forum"; $user="test"; ... [/php] Im "Hauptprogramm" schreibst Du dann include(config.inc.php) und dann wird die andere Datei eingelesen. Frank
  4. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Hallo, wandel doch alles in Kleinschreibung oder in Großschreibung um. Und dann verlgleichst Du. select name from tabelle where lower(name) = lower('HaLLo'); select name from tabelle where upper(name) = upper('hallo'); Frank
  5. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Normalerweise ist das so: Es gibt einen MySQL Benutzer der in der DB mysql in Tabelle user eingetragen ist. z. B. fritzchen Dann gibt es z. B. in der DB Bibliothek eine Tabelle Benutzer. Dort ist der Benutzer karl eingetragen. Der Benutzer hat in dem PHP Programm im Eingabefeld als Benutzer karl eingetragen. Die PHP Programme connecten sich mit der DB mit dem User fritzchen. Danach wird geprüft, ob es in der DB Bibliothek in der Tabelle Benutzer einen Eintrag karl gibt. Wenn ja, dann mache das und das ansonsten mache das und das. Frank
  6. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Funktioniert den überhaupt der Mail Dienst auf dem Server? Frank
  7. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, soviel ich weiss, kann Samba auch als Passwortserver genutzt werden. Man muss nicht umbedingt einen Domänencontroller haben. Frank
  8. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Hallo, weißt Du was in den Feldern P2 und P3 steht? -> where p2=x and p3=y Oder suchst Du eine Möglichkeit genau die Zeilen anzuzeigen wo der Wert mindestens zweimal vorkommt? Frank
  9. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Hallo, genau mit readonly. und mit value="xyz" kannst Du ja Werte in das Inputfeld geben. Frank
  10. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Hallo, klar kann man zwei Mail Befehle in einem Skript haben. Was für ein Betriebssystem bzw. Mailserver verwendest Du? Frank
  11. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Hallo, schau mal hier. Dort wurde es etwas anders gelöst. Frank
  12. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, meldet sich das Notebook immer an der gleichen Domäne an? Frank
  13. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Klar ist das so. Das war auch nur eine Frage. Frank
  14. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich weiss von einem Mitglied des Prüfungsausschusses das Projektanträge die nicht auf 70 Stunden kommen direkt abgelehnt werden mit dem Hinweis auf die Stunden. Ich weiss, ich weiss. In max. 70 Stunden. Aber was soll man da machen... Frank
  15. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo, bei uns gilt die Fausregel Doku max. 15% von Gesamtstundenzahl. Bei dem Prüfungsausschuss wo ich Prüfung hatte, mussten es genau 70 Stunden sein. In den Vorschriften steht zwar max. 70 Stunden aber die wollten auch ein Projekt mit 70 Stunden haben. Wenn Du zu wenig Stunden hast, dann schlag irgendwo ein paar Stunden drauf. Frank
  16. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Hallo, gibt es einen Wins Server im Netzwerk der die Rechner verwaltet? Frank
  17. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Genau. In der Tabelle User bekommt der Benutzer keine Rechte und in den Tabellen db und host werden die entsprechenden Rechte pro Datenbank gesetzt. Frank
  18. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Hallo, in Oracle gibt es den Datentype Long (Zeichenketten variabler Länge mit Maximallänge 2 GB Zeichen) Frank
  19. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Hallo, geh auf Extras - E-Mail Konten Vorhandene E-Mail-Konten anzeigen oder bearbeiten Exchange Postfach auswählen - Ändern drücken Button Weitere Einstellungen drücken Registerkarte Erweitert Frank
  20. Hallo, Du willst also eine Art Installationsprogramm. Entweder Du benutzt einen Installshield oder Du schreibst Dir selber ein kleines Installationsprogramm. Einen ganzen Ordner kann man kaum sperren. Du mußt beim starten der Exe irgendwo das Datum prüfen und wenn 30 Tage um sind, dann führe Unterprogramm Keyeingeben aus oder sowas. Frank
  21. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, bei SuSE gibt es im Homeverzeichnis jeden Benutzers eine .profile Datei. Diese wird bei Login des Benutzers ausgeführt. Allerdings auch bei Telnet Zugriff. Dort könnte man z. B. die Mailfunktion eintragen und eine E-Mail verschicken. Fürs ausloggen gibt es bestimmt auch eine entsprechende Datei. Frank
  22. Nicht so ganz. Ich habe eine Konsolenanwendung. Und mit STRG-C kann man Programme abbrechen. Das funktioniert auch. Nur ich muss STRG-C abfangen und vorher den letzten Datensatz in ein Logfile schreiben bevor das Programm beendet wird. Frank
  23. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Hallo, Du kannst doch Filter definieren. Bei erhaltenen E-Mails geht das auf jeden Fall. Bei gesendeten weiss ich das nicht. Frank
  24. Hallo zusammen, wie kann ich in einem Borland Builder Programm überprüfen ob der Benutzer STRG-C gedrückt hat und dann entsprechend reagieren? Frank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.