Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. Meine smb.conf sieht so aus. Ich habe Ihn jetzt um Wins Server gemacht, aber ich bekomme immer noch die gleiche Meldung. Frank
  2. Hallo, der Webserver muss wissen, dass er eine htm Datei durch den PHP Parser schicken soll. Wenn PHP installiert ist, ist die Standarddateiendung .php. Alle Dateien mit dieser Endung werden durch den PHP Parser geschickt. Man kann den Webserver auch dazu bringen .htm Dateien durch den PHP Parser zu schicken. Wie man das macht, hängt vom verwendeten Webserver ab. Frank
  3. Hallo zusammen, mein Samba gibt alle 15 Minuten oder so folgende Meldung in den Logfiles aus. Wie kann ich das abstellen? Frank
  4. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, es ist überhaupt kein Problem beim Squid einzustellen, dass er auf einen anderen Proxy gehen soll und eventuell User und Passwort an den anderen Proxy schicken soll. Frank
  5. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Also das muss mir mal einer zeigen. Frank
  6. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Hallo, in die Tabelle ver1 muss noch eine Spalte xyz Type Zahl oder so rein. Und dann die Verbindung zahl4 auf xyz. Dann sollte es funktionieren. Frank
  7. Das Problem ist, dass das Skript zwar feststellen kann, wie viel Speicherplatz verbraucht ist und dann sagt, Speicher voll aber wie soll das Skript verhindern, dass der Anwender weitere Dateien in den Ordner kopiert. Einzigste Möglichkeit sind unter Linux Quotas zu setzen. Das sind aber globale Einstellungen die vom Systemadministrator für die gesamte Festplatte/Partition eingerichtet werden muss. Frank
  8. Hallo, es ist zwar möglich die aktuelle Größe mit PHP zu ermitteln, aber eine Begrenzung zu setzen ist ohne weiters nicht möglich. //Verzeichnisgröße ermitteln $verz=opendir ('.'); $gesamt = 0; $anzahl_dateien = 0; while ($file = readdir ($verz)) { if ($file != ".." && $file != ".") { $id = filesize($file); $gesamt= $gesamt + $id; $anzahl_dateien++; } } closedir($verz); $gesamt = round($gesamt /1024, 2); [/php] Frank
  9. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Kannste mir das auch schicken. Danke. Frank
  10. OK. Danke. Frank
  11. Ich möchte in der Bash Shell programmieren. Frank
  12. robotto7831a hat einem Thema gepostet in Linux
    Hallo zusammen, wie kann ich in eimem Shellscript prüfen ob ein Vezeichnis oder Datei existiert und wenn ja, dann mache das und das und wenn nicht, dann mache was anderes? Frank
  13. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Linux
    Hallo, ich hatte ein Programm für einen Linux Rechner gesucht. Ich kann auf dem Windows Rechner nichts installieren oder installieren lassen. Der Windows Rechner wird von unserem RZ betrieben und die husten mir was, wenn die da irgendwelche Programm installieren sollen. Ich werde den Vorschlag von Freak_23 umsetzen. Den hatte ich mir auch schon überlegt. Frank
  14. robotto7831a hat einem Thema gepostet in Linux
    Hallo zusammen, ich suche ein Programm mit dessen Hilfe ich von einem Linux Rechner aus auf einem Windows Rechner gehen kann und dort ein bestimmtes Verzeichnis nach Linux zu kopieren. Der Windows Rechner braucht bei der Anmeldung Username, Passwort, Domäne und Freigabename. Gibt es so ein Programm für Linux? Frank
  15. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Hallo, soll die Excel Datei einfach nur angezeigt werden oder sollst Du die Daten auslesen und damit etwas machen? Frank
  16. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, schau mal hier. Mit der Anleitung habe ich damals auch eine Festplatte ausgetauscht. Frank
  17. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Hallo, ich setze SmartSync ein. Bin damit sehr zufrieden. Frank
  18. OK. Ich werde es Montag probieren. Frank
  19. Also so. //server/test -> /home/test -> smbfs -> username=frank,password=frank,workgroup=frank Mit -o oder ohne? Frank
  20. Hallo zusammen, ich muss eine Windows Freigabe auf dem Linux Rechner bei jedem start automatisch mounten. Jetzt habe ich es erstmal manuell mit mount -t smbfs -o username=frank,password=frank,workgroup=frank //server/test /home/test gemountet. Wie muss ich das in der fstab eintragen, damit das bei jeden Neustart automatisch gemounten wird? Frank
  21. Ach so. Wir haben nämlich ein Problem mit unserem Visibroker. Im Subnetz A ist der Visibroker auf dem Server zu erreichen. Von Subnetz B und C ist der Visibroker nicht zu erreichen. Wir hatten jetzt auf die Router getippt, dass da der Port gesperrt ist. Frank
  22. robotto7831a hat einem Thema gepostet in Netzwerke
    Hallo zusammen, ich suche so ein Programm wie tracert für Windows nur dass ich einen Port angeben möchte und dann sehe ob dieser Port über die Router, Switch, Hubs usw. geht. z. B. tracert server 14000 Ausgabe: hub1 14000 swi14 14000 server 14000 Frank
  23. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, ich kann www.cygwin.com nur empfehlen. Frank
  24. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Hallo, meinst Du vielleicht sowas. [Tabelle1]![Feld1]& " " &[Tabelle1]![Feld2]& " " &[Tabelle1]![Feld3] Frank
  25. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Hallo, schau Dir mal die Syntax von "net print" an. Damit kannst Du mittels einer Batch-Datei einen Druckerverknüpfung herstellen. Frank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.