Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Ich habe es jetzt mal ausprobiert. SELECT id FROM Tabelle WHERE date_format( date_add( curdate(), INTERVAL 24 HOUR),'%Y%m%d') Zuerst wird mit curdate() der aktuelle Tag ermittelt, dann wird mit date_add 24 Stunden zum aktuellen Datum hinzugezählt und mit date_format wird das Datum Formatiert nach JJJJMMTT ausgegeben. Wenn Du das Datum in einer anderen Reihenfolge brauchst, dann mußt Du Ymd tauschen. Frank
  2. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Du mußt das Datum natürlich nicht fest verdrahten. Du ermittelst das heutige Datum z.B. mit PHP und in der SQL Anweisung schreibst Du dann SELECT id, datum, wasweisich FROM Tabelle WHERE datum > '$datum' ORDER BY id Oder Du machst es wie Spike es vorgeschlagen hast. SELECT id, datum, wasweisich FROM Tabelle WHERE datum > NOW+1 ORDER BY id Müsste glaube ich so gehen. Frank
  3. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Schau mal hier. Frank
  4. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Dann schreib doch als SQL Anweisung SELECT id, datum, wasweisich FROM Tabelle WHERE datum > '15.04.2003' ORDER BY id Frank
  5. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Hallo, auf die Idee localhost einzutragen bin ich ehrlich gesagt noch nie gekommen. Ich trage immer die IP des Servers ein. Warum willst Du denn localhost eintragen? Frank
  6. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Willst Du jetzt die Daten haben vor dem heutigen Datum oder die Daten nach dem heutigen Datum? Frank
  7. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Welche MySQL Version hast Du denn? Frank
  8. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, schau mal auf www.linuxbu.ch. Dort wird alles erklärt. Frank
  9. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Hallo, ich habe es gerade mal getestet. In phpMyAdmin scheint kein Fehler zu sein. Frank
  10. phpMyAdmin kann auch ein paar Statistiken liefern. Prozesse anzeigen MySQL Laufzeitinformationen MySQL System Variablen Rechte anzeigen Frank
  11. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Erkundige Dich mal bei Deiner IHK, ob es einen Vordruck dafür gibt. Bei unserer IHK bekommt man seinen ganzen Krempel zurück geschickt, wenn man nicht den Vordruck der IHK benutzt. Frank
  12. Hallo, wenn Du einen MySQL Benutzer anlegst, der nur lese Recht hat, dann kann man damit keine Daten ändern. Was willst Du denn für Berichte bzw. Statistiken haben? Frank
  13. Dann würde ich vielleicht mal über einen RAS Server nachdenken. Das wäre die einfachste Möglichkeit. Frank
  14. Leider muss ich noch eine Antwort schreiben, dann ich beim editieren nur eine weiße Seite bekomme. Wenn Du in Netz A auf die Datenbank zugreifst, dann kannst Du ja auch bestimmte Informationen lesen. Wenn Du dann nur die Tabelle spiegelst, die Du brauchst, hat das den selben Effekt. Ob Du jetzt die Daten übers Netz liest oder "lokal" in dem anderen Netz hast. Das kommt doch aufs gleiche raus oder nicht? Frank
  15. Da muss ich passen. So gut kenne ich mich mit Netzwerken auch nicht aus. Frank
  16. Hallo, da die beiden Netze nicht direkt miteinander verbunden sind, sondern nur eine Verbindung über das Internet hergestellt werden kann, können da ein paar Probleme auftreten. Ein Problem könnte sein, dass die beiden Netze nicht immer die gleichen IP-Adressen bekomemn, wenn die Netze sich mit den Internet verbinden (ausgenommen Standleitung). Ein weiteres Problem wäre z. B. eine vorhandene Firewall. Ein weiteres und wahrscheinlich größtes Problem ist der Router. Der Rechner aus dem Netz B sendet die Anfrage ans Netz A. Der Router nimmt die Anfrage entgegen. Jetzt fragt sich der Router, was soll ich mit der Anfrage machen? Ich würde im Netz B auch einen SQL Server installieren und täglich oder sogar stündlich die Datenbank aus dem Netz A nach Netz B spiegeln. Frank
  17. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, mit mount /floppy bzw. mount /cdrom kannst Du das Diskettenlaufwerk bzw. das CD-ROM Laufwerk nach floppy bzw. cdrom mounten. Mit umount /floppy bzw. umount /cdrom wieder aushängen. yast ist ein Konfigurationswerkzeug unter SuSE Linux, mit dem kann man unter anderem auch Pakete nachinstallieren. Leg aber eine SuSE CD ins CD-ROM Laufwerk bevor Du yast startest, dann kann yast für die Paketverwaltung die aktuelle Konfiguration überprüfen. Frank
  18. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Hallo, wenn sich Leute mittels htaccess am Server anmelden, kann man den Benutzernamen auslesen. Ich würde es mit PHP machen. Damit kann man alles machen, was Du gerne haben möchtest. Frank
  19. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Hallo, ein paar mehr Informationen wären nicht schlecht. Wo sollen den die Daten herkommen? Wo sollen die Daten gespeichert werden? Frank
  20. robotto7831a hat auf FALc's Thema geantwortet in Linux
    Ist den der DNS Server auf dem Linux Rechner eingetragen? Frank
  21. robotto7831a hat auf FALc's Thema geantwortet in Linux
    Hallo, die Zuordnung IP -> Computername, Computername -> IP wird im DNS Server eingetragen. Hast Du denn den DNS Server richtig eingestellt? Frank
  22. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Ein Antivirenprogramm für Linux ist vielleicht im Moment noch nicht ganz so wichtig, aber ich habe auf meinem Server auch ein Antivirenprogramm laufen. Wenn ein Virus kommt, dann wird dieser schon am Server abgefangen und kommt nichts ins lokale Netzwerk. Frank
  23. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Hast Du in der Funktion dele aus $pop3 $this->pop3 gemacht? Zweimal? Frank
  24. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Ein $mybox->quit(); $mybox->showresult(); [/php] am Ende wäre auch nicht schlecht. Frank
  25. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Hallo, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann mußt Du ein list($intMessage) = explode(' ', $strMessage); if ($mybox->dele($intMessage)) echo "Nachricht ".$intMessage." gelöscht."; else echo "Fehler beim löschen von Nachricht ".$intMessage; [/php] am Ende machen. Du mußt aber in der Funktion dele ein $this->pop3 machen. Nur $pop3 reicht nicht. Frank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.