Alle Beiträge von robotto7831a
-
Net send an alle???
Hallo, die Hilfe sagt: NET SEND {Name|*|/DOMAIN[:Name]|/USERS} Nachricht Also würde ich net send * Der Server ist kaputt mal probieren. Frank
-
Präsentation mit realtime Datenbankanbindung
Vielleicht mal ein anderer Ansatz. Du programmierst eine Webseite mit PHP oder ASP. Diese kann dan auf eine Datenbank zugreifen und Du kannst Die Webseite ja alle 30 Sekunden oder welchen Intervall Du auch immer haben möchtest aktualisieren. Frank
-
newsletter - mässig
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungNeue e-Mail erstellen in Outlook im Menü Format auf Richtext bzw. HTML stellen, e-Mail schreiben und senden. E-Mail wird dann als HTML bzw. Richtext verschickt. Frank
-
BLOB - Handling bei MySql
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo schau mal hier und hier. Frank
-
Tabellenbuch bei Abschlussprüfung
Hallo, Du darfst das Tabellenbuch für GH1 und GH2 verwenden. Für den Wiso Teil nicht. Bei manchen IHK's darf das Tabellenbuch keine Einträge, Bemerkungen von Dir enthalten. Genaues kann Dir Deine IHK sagen. Frank
-
newsletter - mässig
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungGeht doch mal auf die Seite http://www.dclp-faq.de/q/q-mail-html.html, die Crow T. Robot Dir genannt hat und nimm das Skript. Damit funktioniert es einwandfrei. Frank
-
Problem mit Quota
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem mit den Quota auf meinem SuSE 7.3 Rechner. Heute z. B. hat ein User 19 MB auf ein Fileshare kopiert. Der Quota vom User beträgt 20 MB. Danach habe ich mit chown -R root.root * die Rechte an den Dateien übernommen. Wenn ich quota user mache zeigt der immer noch an, dass der User 19 MB belegt hat. Danach habe ich in Webmin checkquotas gestartet und danach hat quota user den richtigen Wert angezeigt. Muss ich jetzt checkquota immer manuell starten, damit der die richtigen Werte anzeigt? Frank
-
Win 2000 Installation
Ist die CD vielleicht fehlerhaft? Frank
-
Win 2000 Installation
Versuchst Du auf eine vorhandene Partition zu installieren oder Partition neu erstellen und dann installieren? Frank
-
Win 2000 Installation
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit XP als ich ein Update machen wollte von NT nach XP. Das Problem konnte ich nur lösen, als ich XP gesagt habe er soll ein komplette Neuinstallation machen und kein Update. Ich denke das es mit Win2000 ähnlich ist. Frank
-
Masterbowser!?!
Hallo, soviel ich weiss kann man in der smb.conf mit "os level" einstellen, welche Priorität der Linux Server hat. Je Höher der Wert z. B. 64 desto eher wird der Linux Rechner Masterbrowser. Frank
-
Abi bei der Bundeswehr?
Hallo, ich glaube nicht. Mach doch mal einen Termin mit dem Bundeswehrberater bei Dir vor Ort. Der kann Dir ganz genau erzählen, was Du beim Bund alles machen kannst mit Deiner Vorbildung. Frank
-
Datums Differenz ausrechnen
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, das kleine Skript sollte Dir weiterhelfen. echo bearbeitungszeit_berechnen('2002-06-01','2002-06-05','07:30:00','06:35:00'); function bearbeitungszeit_berechnen ($datum_beginn,$datum_ende,$uhrzeit_beginn,$uhrzeit_ende) { $zeitraum = ""; $Endejahr = substr($datum_beginn,0,4); $Endemonat = substr($datum_beginn,5,2); $Endetag = substr($datum_beginn,8,2); $Endestunde = substr($uhrzeit_beginn,0,2); $Endeminute = substr($uhrzeit_beginn,3,2); $Endesekunde = substr($uhrzeit_beginn,6,2); $Anfangjahr = substr($datum_ende,0,4); $Anfangmonat = substr($datum_ende,5,2); $Anfangtag = substr($datum_ende,8,2); $Anfangstunde = substr($uhrzeit_ende,0,2); $Anfangminute = substr($uhrzeit_ende,3,2); $Anfangsekunde = substr($uhrzeit_ende,6,2); $Anfang = gmmktime($Anfangstunde,$Anfangminute,$Anfangsekunde,$Anfangmonat,$Anfangtag,$Anfangjahr); $Ende = gmmktime($Endestunde,$Endeminute,$Endesekunde,$Endemonat,$Endetag,$Endejahr); $Ergebnis = $Anfang - $Ende; echo "Timestamp: $Ergebnis<br>"; echo "<br>"; echo date ("M d Y H:i:s", $Ergebnis); $tag = date ("d", $Ergebnis) -1; $monat = date("m", $Ergebnis) -1; $stunden = date ("H", $Ergebnis) -1; $minuten = date ("i", $Ergebnis); $sekunden = date ("s", $Ergebnis); echo "<br>Tage: $tag<br>Monate: $monat<br>Stunden: $stunden<br>Minuten: $minuten<br>Sekunden: $sekunden"; return $zeitraum; } [/php] Frank
-
update Problem
Hallo, ich versuche gerade bei meinem SuSE 7.3 System sendmail upzudaten. Ich habe von der Downloadseite das sendmail.rpm runtergeladen und beim installieren mit Yast bekomme ich immer die Fehlermeldung: Can't get PREIN for /diverses/sendmail.rpm (1) skip /diverses/sendmail.rpm Ich weiss es gibt unter http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=42524&werbeid=25 einen ähnlichen Thread aber der läuft in eine andere Richtung. Was mache ich falsch? Frank
-
Wie rufe ich ein externes Programm auf ?
Hallo, schau mal hier: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=42275&werbeid=40 Frank
-
MySQL Commander
Hallo, was willst Du denn überhaupt dazu wissen? Frank
-
ACCESS97- Auslesen aus Kombinationsfeld und einfügen in Textfeld
Hallo, probier mal Deinen Code für die Auswahl in die Eigenschaft "Nach Aktualisieren" von dem Kombinationsfeld einzufügen. Dann sollte es funktionieren. Frank
-
Über outlook Mails verschicken
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, eine Deiner Fragen kann ich Dir beantworten. Outlook verschickt nur e-Mails wenn es auch läuft. Frank
-
Mit Linux in NT-Netzwerk
Das mounten von Windowsfreigaben auf Linux Rechnern und die Mitgliedschaft einer Domäne sind bei mir aber zwei verschiedene Dinge. Frank
-
Mit Linux in NT-Netzwerk
Du willst Dich also von einer Linux Kiste an einem Windows Domänencontroller anmelden. Das ist soviel ich weiss nicht möglich. Da Linux keine Domänen kennt. Das ist eine Microsoft Erfindung. Frank
-
Mit Linux in NT-Netzwerk
Hallo, gibt mal ifconfig auf der Konsole ein. Dann wird die Netzwerkkonfiguration angezeigt. Schau mal ob der Linux Rechner eine IP vom DHCP bekommen hat. Wenn das der Fall ist mach mal ein ping IP_Windows_Rechner. Frank
-
Unterschiede VB und VBA
Hallo, also der Hauptunterschied ist, VB Programme sind alleine lauffähig. VBA "Programme" sind ohne Office nicht lauffähig. Die sind in der doc oder xls usw. eingebunden. Mit VB kannst Du EXE Dateien erzeugen. Frank
-
Hilfe! Daten von einer Tabelle zur anderen?
Hallo, mit phpMyAdmin Tabelle 1 für Excel exportieren. Datei in Excel öffnen, Spalten die Du nicht brauchst löschen und Excel Sheet als CSV Datei speichern. In phpMyadmin Datei importieren, Felder angeben und fertig. Frank
-
Doku - Abschlussprüfung
Hallo, es gibt nich die Musterlösung. Wenn es ein logischer Aufbau ist, bist Du schon auf der sicheren Seite. Frank
-
Umrechnung Byte in MByte
Ich glaube das ist wegen dem Binärzahlensystem. Der Computer rechnet ja im Binärmodus. Frank