Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

BeByMoUzZz

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von BeByMoUzZz

  1. Wie bereits erwähnt @Maniska wird bei uns sowas nie berücksichtigt. Es kommt von oben angeordnet und wird umgesetzt und es folgt selbst für Außenstellen keine Berechnungen usw. Selbst meine Chefin macht sich darüber keine gedanken nur wenn etwas bestellt wird wird ein Preisvergleich gemacht mehr nicht. Unsere Stunden sind immer egal.
  2. Ah danke an das hab ich hier echt nicht gedacht, da bei uns nie etwas berechnet oder kaluliert wird 🙈 Habs mal bisschen umgeschrieben und die Kosten-/Nutzenanalyse mit rein herzlichen dank
  3. Danke. Es wird zu 99% nichts kosten deswegen weis nicht ob ne kosten/nutzenbetrachtung dann gut wäre? Was meinst du den zb mit komisch formuliert?
  4. Hallo liebe Community, Ich hoffe ihr könnt man über meinen Antrag schauen und mir sagen ob das so passt und durchgehen könnte oder was ich besser ändern sollte. Bin total nervöse 🙈 So sieht die DIN A4 Seite aus: Projektbeschreibung In der Stadtverwaltung XYZ stehen derzeit 140 Clients auf denen hauptsächlich noch Windows 7 läuft. Auf allen Rechnern läuft Standardsoftware wie z.B. Office, Firefox, Acrobat Reader, usw... . Ist-Analyse Aktuell wird die Installation jeden einzelnen Clients händisch durchgeführt. Was dazu führt, dass der Installationsaufwand für den Systemadministrator immens hoch ist. Für einen einzelnen PC werden somit mehre Tage für die Installation verwendet. Soll-Konzept Ziel des Projekts ist es die Installation zu vereinfachen bzw. verkürzen und das Betriebssystem und die Standardsoftware automatisch installieren zu lassen mithilfe eines zentralen Clientmanagement-System, das noch ausgesucht werden muss. Die Softwareinstallation soll für mehrere Clients gleichzeitig gestartet werden können. Die Projektbearbeiterin hat folgende Aufgaben zu erfüllen: Die Evaluation von verschiedenen Clientmanagement-Systemen und dem Urteil, welches System am geeignetsten für die Gegebenheiten in der Stadtverwaltung ist? Des weiteren sollte die Software so preiswert wie möglich sein, da die öffentliche Hand mit den Steuergeldern sorgsam umgehen soll (Open Source wird favorisiert). Zur Integration muss ein virtualisierter Server aufgesetzt und konfiguriert werden. Das ausgewählte Clientmanagement-System wird im Anschluss installiert und entsprechend des Soll-Konzepts angepasst. Für die Installation der Standardsoftware müssen Softwarepakete (MSI-Dateien) erstellt werden. Danach sollen die Funktionalitäten des Systems in einer Testumgebung getestet werden. Projektumfeld Das Projekt findet zunächst in einer Testumgebung statt, um einen reibungslosen Betrieb des Rathauses weiterhin gewährleisten zu könnten (Parteiverkehrszeiten). Projektphasen 1. Planung (6 Stunden) - Erstellung einer Ist-Analyse 1,0 Stunden - Erstellung eines Soll-Konzepts 2,0 Stunden - Evaluierung des Clientmanagement-Systems 3,0 Stunden 2. Realisierung (17 Stunden) - Installation Server und Installation des Clientmanagement-System 11,0 Stunden - Softwarepakete aus Installationsdateien erstellen 6,0 Stunden 3. Testphase (2 Stunden) - Test der Softwarepakete 1,0 Stunden - Funktionstest in Testumgebung 1,0 Stunden 4. Abschluss (10 Stunden) - Dokumentation 6,0 Stunden - Einweisung der Kollegen 2,0 Stunden - Puffer 2,0 Stunden DANKE für eure Hilfe schon im Vorraus.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.