Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

1TamTam1

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 1TamTam1

  1. Ok, Vielen Dank für die unglaublich schnellen Antworten! Ich werde dann dem Ratschlag von Charmanta mal folgen und auf danach auf das beste hoffen
  2. Hallo Zusammen, ich wollte nur einmal kurz Fragen was so Meinungen hier zu folgendem Projektantrag wären. Ich muss sagen vor allem was die fachliche Tiefe betrifft ist mir da ein bisschen mulmig aber ich freue mich auf Einblicke Projektbezeichnung (Auftrag/Teilauftrag): Evaluieren und Einrichten einer geeigneten Wissensmanagement Lösung für das Unternehmen Kurze Projektbeschreibung: Ist Zustand: Momentan ist es innerhalb der EDV ein Problem, dass ein spezifisches Problem zwar zeitnah von einem Kollegen gelöst wird, die anderen Teammitglieder dann jedoch nicht wissen wie genau das Problem behoben werden kann falls es noch einmal auftreten sollte o.ä. Es kommt auch vor, dass User häufig wiederkehrende Probleme haben, bei denen sie nicht auf EDV Hilfe angewiesen sind aber das nötige Wissen einfach nicht haben wodurch der Arbeitsablauf der EDV immer wieder gestört wird. Soll Zustand: Ziel des Projektes ist es dies durch das Einrichten einer Wissensmanagement Lösung zu beheben. Der erste Schritt wäre das Erstellen einer Liste von Anforderungen, die die Lösung erfüllen muss. Anschließend würde anhand der festgelegten Kriterien und unter Betrachtung von Aspekten wie Wirtschaftlichkeit, Wartbarkeit, etc. eine der Lösungen ausgewählt werden. Für diese wird dann ein neuer Server aufgesetzt, auf der sie in einer VM installiert und konfiguriert wird. Als nächstes wäre geplant, das System an das Active Directory anzubinden, einige Daten Testweise ein zu pflegen und zu testen ob alles einwandfrei funktioniert. Falls Fehler auftreten sollten werden diese dann nachgebessert, andernfalls wird das Projekt abgeschlossen und Dokumentiert.  Projektumfeld: Das Projekt wird in der Niederlassung XXX der XXX GmbH durchgeführt. Die XXX GmbH ist ein Pharma Logistik Dienstleister, mit mehreren Standorten in XXX, XXX und XXX. Ein Server, welcher momentan nicht im Betrieb ist, wird im Laufe des Projekts neu aufgesetzt und in so Fern konfiguriert, dass auf ihm VMs gehostet werden können. Von den VMs wird eine dann als Installationsumfeld für das Wissensmanagement System dienen. Projektphasen mit Zeitplanung in Std.: Bezeichnung Std. 1. Projektplanung & Besprechung     (6,5) - Besprechen der Durchführung mit Kollegen 1 - Erstellen von IST/SOLL Analyse 1,5  - Vergleichen von möglichen Lösungen 4 2. Realisierung (19,5) - Server Aufsetzen 4 - Nötige Features für VM Hosting installieren 1 - VM erstellen & Einrichten 1,5 - Installieren & Konfigurieren der Lösung 5 - Anbindung an das Active Directory 2 - Einpflegen von Testdaten 1 - Überprüfen der Funktionalität 2 - Fehlerbehebung 3  3. Vergleich IST/SOLL   (2) 4. Dokumentation (8)  Gesamtstundenzahl für die Projektarbeit: 35

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.