Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

kirstens

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. würdest du nen Vergleich ziehen zu Hpyer V und co. oder es so nennen, ob sich das Lohnt einen standort mit virtuellen servern zu betreiben oder nicht?
  2. Gerne einmal drüber schauen und Kritik äußern. Es steht eig schon die Entscheidung fest, die Planung so zu mache, geht das durch? 1. Thema der Projektarbeit (max. 5000 Zeichen): Planung und Realisierung eines VMWare – Servers zur Ablöse von mehreren physikalischen Servern im Unternehmen. 1.1. Kurzform der Aufgabenstellung Meine Firma, hat einen neuen Standort übernommen und möchte dort die veraltete IT-Infrastruktur modernisieren. Vorgesehen sind Server, die virtuell betrieben werden sollen. 1.2. Ist-Analyse Zum jetzigen Zeitpunkt sind Physikalische Server mit bestimmten Diensten und Software im Einsatz. Diese werden in der Abteilung softwaremäßig in Betrieb genommen und anschließend am selben Standort im Severraum verbaut oder ggf. zu einem anderen Standort befördert und dort verbaut. 2. Zielsetzung definieren/Soll-Konzept Das Ziel des Projektes ist es, einen dazugekauften Standort mit alter Infrastruktur durch virtuellen Server zu modernisieren und die alten physikalischen Server zu ersetzen. Unsere Firma benötigt zukünftig mehrere Server, die wir auf WMWare Basis laufen lassen wollen. Aufgrund von vereinfachter Handhabung und der Wirtschaftlichkeit möchten wir unsere Server in Zukunft virtuell und über VMWare betreiben und verwalten. 2.1 Was soll am Ende des Projekts erreicht werden? Der Standort soll mit modernen und virtuellen Servern laufen. Der Kostenaufwand und die Installationszeit sollen reduziert werden. Unsere Server sollen nun über eine Virtuelle Lösung laufen. 2.2 Welche Anforderungen müssen erfüllt sein? Die Sicherstellung der Betriebsprozesse muss gewährleistet sein. Des Weiteren die Rechenleistung, Speicherkapazität der Festplatten berücksichtigt werden. Es sollte eine Reserve der insgesamten Rechenleistung und der Speicherkapazität für weitere Server eingeplant werden. 3. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden Planungsphase (9 Stunden) · Ist-Analyse (2 Stunden) · Soll-Konzept (3 Stunden) · Kosten- /Nutzenanalyse (4 Stunde) Durchführungsphase (18 Stunden) · Installation VMware - Server (8 Stunden) · Konfiguration der Virtuellen Maschine (2 Stunden) · Installation der Software/Dienste (3 Stunden) · Konfiguration der Software/ Dienste (2 Stunden) · Image Erstellung (3 Stunde) Abschlussphase (3 Stunden) · Funktionstest u. Problembehebung Dokumentation (8 Stunden) · Dokumentation (8 Stunden) Zielgruppe der Präsentation: Meine Arbeitskollegen und Vorgesetzten aus der IT Abteilung Geplante Präsentationsmittel: selbst gestelltes Notebook, Videokabel (VGA, Displayport/HDMI), Beamer Durchführungszeitraum: 30.03.2020 - 12.05.2020

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.