Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

monoplay_

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. monoplay_ ist der Community beigetreten
  2. Hi, ich habe mich die letzten Tage ebenfalls mit verschiedenen Studiengängen auseinandergesetzt. Mein Background ist ähnlich: - IT-Systemkaufmann - Zertifizierter IHK IT-Professional / IT-PL seit 2019 Bei meiner Recherche bin ich auf die gleichen Angebote gestoßen: - WBS: Nach Kontaktaufnahme wurde mir ebenfalls bestätigt, dass ich die Voraussetzungen erfülle. Die FH befindet sich in Österreich. Hierbei handelt es sich um einen anerkannten Abschluss, jedoch könnten Personaler einen solchen Abschluss ggf. in Frage stellen. Preislich jedoch interessant. - Projektmanagement Ludwigshafen: In RLP kann man unter bestimmten Voraussetzungen ein Masterstudium ohne vorangegangenen Bachelor absolvieren. Für mich sind die Lehrgangsgebühren von ~ 20.000€ jedoch nicht abbildbar, bzw. die Kohle hole ich - vermutlich - nicht so schnell wieder rein. Meister-Bafög kann leider nicht beantragt werden. Aktuell läuft eine Programmakkreditierung Digital & IT Management (MBA) an der GRSN (ähnlicher Invest): https://www.gsrn.de/mba-master-programme/mba-digital-it-management/ - Die EURO-FH erkennt beim Bachelor-Studiengang IT-Management 46 Credits an - Die HSW beim B.Sc. IT Business Management 89 Ggf. könnte die Fernuni Hagen noch eine Alternative sein - zumindest sind die Gebühren sehr überschaubar. Auch hier lassen sich Vorkenntnisse aus dem Lehrgang anerkennen, ich bin jedoch noch nicht schriftlich an die Uni herangetreten. Ich persönlich bin hin- und hergerissen. Ein Invest in Bildung - auch für die Zukunftssicherung - ist immer ratsam. Viel Erfolg!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.