Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mEric

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    mEric hat eine Reaktion von baguettebjoern in Abschlussprüfung Baden-Württemberg Sommer 2022   
    Bei der BWL Aufgabe stand das Minus da, weil das ja eine Rückwärtskalkulation war. Also von Unten nach oben. 
    Zu dem bestehen:
    Also von unserer Schulleitung kam folgendes:
     
    ————
    #1. Die BS benutzt ihren BS Notenschlüssel und die IHK ihren IHK Notenschlüssel, klingt logisch oder. 
    #2. An der BS gibt es Noten und bei der IHK gibt es Punkte.
     
    Das läuft dann so ab:
    - ein SoS erreicht z.B. in GA1/GA2/WI/AWL bei der BS Abschlußprüfung nach dem BS Notenschlüssel eine 2,3 (die 2,3 steht dann im BS Zeugnis) 
    - diese 2,3 schicken wir an die IHK
    - die IHK macht aus der 2,3 mit Ihren IHK Notenschlüssel 82 Pkte (die 82 Pkte stehen dann im IHK Zeugnis) 
     
    Die D+GK Noten schicken wir nicht an die IHK, D+GK sind reine BS Noten.
    ————
    d.h. BS-Notenschlüssel (50% -> Note 3,5) und IHK Notenschlüssel (50% -> Note 4,4) ergo die 3,5 wird zu 66% (bzw. IHK-Punkte)
    Verschafft klarheit.
  2. Danke
    mEric hat eine Reaktion von profi094 in Abschlussprüfung Baden-Württemberg Sommer 2022   
    Bei der BWL Aufgabe stand das Minus da, weil das ja eine Rückwärtskalkulation war. Also von Unten nach oben. 
    Zu dem bestehen:
    Also von unserer Schulleitung kam folgendes:
     
    ————
    #1. Die BS benutzt ihren BS Notenschlüssel und die IHK ihren IHK Notenschlüssel, klingt logisch oder. 
    #2. An der BS gibt es Noten und bei der IHK gibt es Punkte.
     
    Das läuft dann so ab:
    - ein SoS erreicht z.B. in GA1/GA2/WI/AWL bei der BS Abschlußprüfung nach dem BS Notenschlüssel eine 2,3 (die 2,3 steht dann im BS Zeugnis) 
    - diese 2,3 schicken wir an die IHK
    - die IHK macht aus der 2,3 mit Ihren IHK Notenschlüssel 82 Pkte (die 82 Pkte stehen dann im IHK Zeugnis) 
     
    Die D+GK Noten schicken wir nicht an die IHK, D+GK sind reine BS Noten.
    ————
    d.h. BS-Notenschlüssel (50% -> Note 3,5) und IHK Notenschlüssel (50% -> Note 4,4) ergo die 3,5 wird zu 66% (bzw. IHK-Punkte)
    Verschafft klarheit.
  3. Like
    FiSi BaWü alte VO
    War bei uns genau so. Nach GA1 war jeder etwas "schockiert" und fertig nach GA2 ging es Berg auf. Größtes Problem war die Zeit, hat man bspw. in der Handelskalkulation Fehler gehabt hat die Zeit einem am ende gefehlt.
    Naja Fazit für mich:
    GA1 Hoffen und bangen das ich druch bin.
    GA2 fühlt sich an als wäre alles richtig.
    WiSO: war gut machbar.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.