Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

eric81

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von eric81

  1. Nochmal für alle, die mehr Fragen stellen als Antworten geben. Das isch durch eine "Zusatzausbildung" nicht zum "Vollprofi" werde, ist mir klar. Auch will ich kein Fleischer werden, nur weil ich ein Messer halten kann. Allerdings hab ich durch den Jagdschein vermutlich dennoch ausreichend Wissen, wie Fleisch begutachtet und geschnitten wird... Da ihr ja offenbar einen tiefergehenden Einblick habt, wie hoch ist momentan die aktuelle Verwendung der genannten Programmiersprachen im Vergleich zueinander?
  2. Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung (IHK-Abschluss) als Informatikkaufmann. Welchen Vorteil ich gegenüber meinen künftigen Mitbewerbern mitbringe, ist doch eine generelle Frage, die sich immer stellt, wenn der Bewerbungsprozess startet...
  3. Hallo zusammen Um ein praktisches Beispiel für das "Ziel", und "wohin" zu geben, folgender Job würde mich interessieren: Software Engineer (m/w/d) Java Das sich dieses Beispiel auf Java bezeiht und sich somit meine Eingangsfrage von selbst beantwortet hat, das soll hierbei aussen vor stehen. Das ist eben nur ein Beispiel...
  4. Was machst du aktuell? Momentan bin ich im Bereich der Unternehmenskommunikation tätig. Dies umfasst unter anderem die Mitarbeit bei der Entwicklung bis zum Start eines konzernweiten Intranets, die Betreuung und Weiterentwicklung des Intranets mit internen und externen Partnern sowie die Datenpflege im CMS. Hierbei greife ich gelegentlich auf Java-Befehle zurück, um zum Beispiel Formatierungen, Umbrüche, Ausrichtungen von Grafiken / Logos anzupassen. Was kannst du schon? Im Bereich Programmierung, leider nicht viel... Was willst du mit der Weiterbildung (langfristig) erreichen? Ich möchte mich gern beruflich entwickeln und im ersten Schritt eine Programmiersprache "richtig" können. Kriterium ist hierbei nicht, inwieweit schwer oder leicht die Sprache zu lernen ist, sondern wie die Verwendung in der Praxis aussieht. Also mit welche der drei genannten (Python, Java und C++) am meisten gefragt sind, bzw. die besten Zukunftsaussichten haben.
  5. Hallo zusammen Zur beruflichen Weiterbildung möchte ich gerne eine Programmiersprache lernen. Zur Wahl stehen Python, Java und C++. Könnt Ihr mir bitte Empfehlungen geben, welche der drei genannten Programmiersprachen im Bereich Softwareentwicklung die meiste / beste Verwendung findet? Nach meinen ersten Recherchen tendiere ich zu C++. Besten Dank und viele Grüsse Eric

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.