Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

badPractice

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von badPractice

  1. FIAN Berlin Ganzheitliche Aufgabe I 79 AAAAAAARRRGGH 😂 Ganzheitliche Aufgabe II 84 Wirtschafts- und Sozialkunde 97 Dokumentation Projektarbeit 95 Präsentation/Fachgespräch 95 Gesamtergebnis 90
  2. Richtig wäre dann wohl : RAID 1: kleinste FP Kapazität (kommt bei zwei Platten ("Normalfall")aufs selbe raus wie Anzahl/2 * kleinste FP Kapazität )
  3. Wenn in der 2.Normalform Bike und MaintenanceType rausgezogen werden, warum dann nicht Employee?
  4. Also wenn das mal jemand richtig erklären könnte, wäre echt toll!
  5. Das kann doch nicht richtig sein, wenn man die Definition für die zweite Normalform ansieht: Ein Relationstyp (Tabelle) befindet sich genau dann in der zweiten Normalform (2NF), wenn er sich in der ersten Normalform (1NF) befindet und jedes Nichtschlüsselattribut von jedem Schlüsselkandidaten voll funktional abhängig ist. Demnach würde ich sagen, dass in der 2. Normalform z.B. EmployeeFirstName und Time auf keinen Fall in der gleichen Tabelle stehen können. Hab das Problem auch jedes Mal mit zweiter Normalform, 3. ist easy und intuitiv aber zweite...
  6. Bin auch eher skeptisch, was die Programmieraufgaben angeht (habe auch am 19.06 FIAE-Prüfung). Eigentlich ist sowas (Probleme durch logisches Denken zu lösen) natürlich genau das, was mich an dem Beruf reizt und was ich nach Selbsteinschäzung auch gar nicht sooo schlecht kann. Aber mit der begrenzten Zeit kann meiner Meinung nach ne Menge schiefgehen: Man muss erstmal mega viel Text lesen, um zu begreifen, was die genau wollen. Dann alles umsetzen und so runterschreiben. Die Aufgaben sind nie überschwierig, aber wenn man sich zwischendrin irgendwo aufhängt, wirds ganz schnell sehr unangenehm, glaube ich. Hab hier so eine Aufgabe aus dem Sommer 2017, da würde ich sofort die Finger von lassen, wenn ich soviel Text sehe. In der Vorbereitung habe ich einfach gemerkt, dass es oft gut läuft mit den Aufgaben und manchmal nicht und da finde ich den Rest echt berechenbarer. SQL zum Beispiel kann man super gut üben und es sind immer abgeschlossene kleine Teilaufgaben, nicht ein monströses Ganzes. Naja, viel Erfolg auf jeden Fall!!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.