Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ohayo

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ohayo

  1. "Kurse auf anderen Plattformen. " Von welchen Plattformen ist hier die Rede?
  2. Hallo, kann mir jemand aktuelle oder ältere Abschlussprüfungen (auch Lösungen ) vom FIAe und FiSi zusenden? Vielen Dank! PN oder per E-Mail: ohayomayo@gmail.com
  3. Hallo Informatiker, Ich habe eine Möglichkeit bekommen mich weiterzubilden FA Anwendungsentwickler in form einer geförderten 32,000€ Umschulung mit IHK Prüfung. Für mich kling das nach sehr viel Geld und ich frage mich ob das Geld bei diesem Umschulungsträger gut invistiert ist? Ich möchte ungern nach einem Jahr abbrechen müssen, weil es an der Kompetenz der Dozenten lag oder weil viele dozenten den Stoff nicht richtig vermitteln könnten bzw. unterricht ausviel. Ist es nicht viel besser einen Dozenten vor Ort zu haben? (ich meine Tutorials u. Dokumentationen auf Stack Exchange, stackoverflow, youtube, github, wiki kann ich mir selbst beibringen.) Ich weiß, eine "Ausbildung" wäre generell besser, jedenfalls war dass was eine Headhunterin mir mal erzählt hatte. Die Frage ergibt sich weil z.b eine Seite wie Codeacademy sehr viel weniger für das beibringen der programmierung verlangt. https://www.codecademy.com Und die allgemeinen relative schlechten Bewertungen geben mir Grund zur Besorgnis. Es ist viel Geld und die Chance will ich nicht verschwenden. Ich muss aber auch erwähnen dass alle Umschulungsinstitute die ich bislang gesehen habe gleichschlecht bei unterschiedlichen platformen bewertet wurden. (ich meine außer ILS dort findet soweit ich gesehen habe keine Anschlussprüfung statt) Könnt ihr mir bitte ein Rat geben. Ich sehe den Rechner eher als Instrument an weniger als ein Entertainment Objekt. Vielen Dank. Ich habe ein bissl Erfahrung mit der Programmierung (ich weiß Css und HTML sind markup languages.) Hier und da mit experimentiert MySQL, Apache Server, DLL Libraries manipulation and injection, Hex Editor, VBA Script, .batch , PowerShell, C#, experimentelles debugging, Betriebssysteme wieder bootbar gemacht die einen HDD Firmware Virus hatten oder nicht starten wollten. Netzwerke aufsetzen, IP Masken, [Windows hardening with Gpedit regedit damit "weniger" Telemetry rausgeht"]. Making NVMe drives successfully booting O.S on not supported bioses. Bis heute habe ich immer noch den win2003 server in Erinnerung ein system mit den wenigsten ausfällen, Bisschen Wiresharking Putty und Co zur IP Analyze. Android software flashing, rooting, finding bugs, und Eclipse Studio dass sind so Sachen die jeder kann, nichts großartiges. Eins bereue ich, damals Delphi nicht gelernt zu haben. Mein Taskmanager hat der ProcessHacker abgelöst davor jahrelang Process Hacker, allgemein solltet ihr euch die nützlichen tools von Russinovich und nirsoft ansehen.) (Ich habe mir bislang keine Gedanken gemacht ob es in die Richtung Modellierung AutoCAD Software, Solidworks, MAYA, Bender gehen soll weil es eine komplett andere Richtung ist.) .

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.