Alle Beiträge von metalmeier
-
Verstehe Aussage nicht, $ergebnis c= $z1 === $z2 and $s1 > 10 ergibt: bool(true)
Es muss wohl an der Rangfolge liegen, sodass nur der linke Ausdruck verarbeitet wird. (?!)
-
Verstehe Aussage nicht, $ergebnis c= $z1 === $z2 and $s1 > 10 ergibt: bool(true)
Hallo, ich verstehe eine Aussage nicht. Ausgangssituation: $z1: 10 $z2: 10 $s1: "10" $ergebnis c= $z1 === $z2 and $s1 > 10 ergibt: bool(true) Ich habe mir es so erklärt, 10 ist identisch mit 10 -> TRUE. UND „10“ ist größer als 10 -> FALSE. Bei logisch UND ergibt dann TRUE FALSE = FALSE Warum gibt der Code TRUE aus? Was habe ich nicht bedacht? Oder wird die string 10 als 0 oder nichts gewertet? Dann wäre 10 größer. (???) Danke im Voraus. code: $z1 = 10; $z2 = 10; $s1 = "10"; // a) echo 'Ausgangssituation:<br />$z1: '; var_dump($z1); echo "<br />"; echo '$z2: '; var_dump($z1); echo "<br />"; echo '$s1: '; var_dump($s1); echo "<hr>"; .......... // c) echo "<hr>"; $ergebnis = $z1 === $z2 and $s1 > 10; echo 'Prüfung: $ergebnis c= $z1 === $z2 and $s1 > 10 ergibt: '; var_dump($ergebnis);
-
FISI - Frage zu Roundrobin, Host erstellen, Protokoll
KLINGEL KLINGEL 🙂 🙂 Jetzt hab ichs. Die Anfragen werden rotierend an die IPs bzw Server geleitet, so wird Server1 entlastet. Danke dir vielmals und schöne Festtage.
-
FISI - Frage zu Roundrobin, Host erstellen, Protokoll
Genau so ist es 🙂 . Es ist ein Fernstudium und ich hab hier nicht ganz den Einsatzzeck erkannt. Wohl das es um Server entlastung geht. Ich hab hier meine Testumgebung mit VMWare, also egal wenn was schief geht. Ich müsste jetzt nur wissen wo ich diesen Host eintrage und anpingen kann. Möglicherweise verstehe ich es dann. Dieses Video beschreibt es anscheinend.
-
FISI - Frage zu Roundrobin, Host erstellen, Protokoll
Hehe, verstehe ich nicht 🙂 Adressen aus meiner Testumgebung oder aus dem Internet? Wo genau ist es einzutragen? Hier oder........ ...bei Stammhinweisen? Ich weiß nicht wo ich ansetzen soll 🙂 mfg
-
FISI - Frage zu Roundrobin, Host erstellen, Protokoll
Hallo, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, Ich hänge an einer Aufgabe die Roundrobin betrifft und weiß nicht was mit erstellen Sie einen Host mit WWW gemeint ist. Nachweisen, so denke ich, tut man es mit der Debugprotokollierung oder? Die habe ich aktiviert. S.h. Bild. Was ist nun mit Host mit dem Namen www erstellen gemeint? Danke im Voraus.
-
Zwei Fritzboxen und Internet? 192.168.178.x und 172....er Netz
Haste die ip bei Netzwerkeinstellungen verändert oder bei Zugangsdaten? Ich hab die erste FB (192.168.178.1) als Gateway angegeben. Geht das trotz unterschiedlichem Netz? Bei DNS Serv er was eintragen?
-
Zwei Fritzboxen und Internet? 192.168.178.x und 172....er Netz
Jaja, das geht auch. Als IPClient ohne DHCP. Ich habe die Variante als Internetrouter - Eigenes Netz aufbauen verwendet. Möglicherweise mag die Fritzbox das 172 er Netz nicht. Vielleicht hat das hier schonmal jemand gemacht. Das mit dem link schau ich mir jetzt an.
-
Zwei Fritzboxen und Internet? 192.168.178.x und 172....er Netz
Hallo, kann ich eine zweite Fritz Box zu meiner Hausanalge koppeln? Die Zweite soll zu Test Zwecken ein 172er Netz haben. Test Domäne läuft mit dem 172 er Netz. Meine Versuche aber per Lankabel auf "Lan1" Internt zu bekommen, haben nicht funktioniert. Ich habe es mit VPN versucht, statisches routen. Irgendwas mache ich wahrscheinlich falsch. In der Box2 steht Internet verbunden übert Lan1 jedoch gibt sie es wohl an keinen Client weiter. Gibts ne alternative, die ich kaufen kann? Danke im Voraus.
-
do while do until Operator tauschen?
Alles klar, ich danke euch allen !!!
-
do while do until Operator tauschen?
Vielleicht macht es für euch mehr Sinn die Fragestellung zu sehen. (Bitte nur über die ersten 1 oder 2 Reihen reden, muss es ja selbst verstehen)
-
do while do until Operator tauschen?
Also bekommt man das Gleiche Ergebnis mit: -gt (8,9,10) = -le (1,2,3,4,5,6,7) -le (1,2,3,4,5,6,7) = -gt (8,9,10) -lt (1,2,3,4,5,6) = -ge (7,8,9,10) -ne (7) = -lt (1,2,3,4,5,6) -ge (7,8,9,10) = -lt (1,2,3,4,5,6) -eq (7) = -gt (8,9,10)
-
do while do until Operator tauschen?
Das hab ich wohl aus dem Heft falsch interpretiert. Das ist der Nachteil wenn man sich nicht austauschen kann. Zur Kontrolle wäre jetzt noch gut zu wissen. Wenn das gleiche Ergebnis raus kommen soll, und benutzt -gt bei einer do-while Schleife, was benutze ich bei einer do-until Schleife?
-
do while do until Operator tauschen?
Durchlaufe die Schleife bis n NICHT größer oder gleich ist.
-
do while do until Operator tauschen?
Ok, die Frage ist jetzt ob ich es verstanden habe 😛 Habe ich es so richtig negiert? while until lt 7 (kleiner als) = -ge 7 (NICHT gleich größer) -gt 7 (größer als) = -le 7 (NICHT kleiner gleich) -le = -gt
-
do while do until Operator tauschen?
-lt - kleiner als -gt - größer als -le - kleiner gleich -ge - gleich, größer So hab ich es aus Powershell, sollte ja auch auf die englischen Wörter zu treffen.
-
do while do until Operator tauschen?
Da wäre noch die Frage kann ich alle Operatoren in oben dem Script anwenden oder nicht? Ich habe einfach durchprobiert und dann bleibt die Schleife bei 1 stehen. Also while /until - lt 7 (kleiner als) = -gt 7 (NICHT größer als) ..... heißt also 7 darf auch stehen -lt 7 = -ge 7 (NICHT gleich größer) -gt 7 (größer als) = -le 7 (NICHT kleiner gleich) -le = -gt So 🙂 ?
-
do while do until Operator tauschen?
wär ja net wenn du mir erklärst warum 🙂 while / until ist -gt / le oder -lt?
-
do while do until Operator tauschen?
Hallo ich hänge bei meinem Fernstudium an einer Aufgabe. Laut Aufgabe bringen die beiden SChleifen das gleiche Ergebniss. (do while/until) $n = 1 do { "Schleifen-Nr: $n" $n++ } while ($n -lt 7) $n = 1 do { "Schleifen-Nr: $n" $n++ } until ($n -ge 7) In Powershell ISE wird immer bis 6 durchgeschleift, bringt also das Selbe. In offizielen Artikeln habe ich gelsen "Grundsätzlich können sich do-until und do-while gegenseitig ersetzen, indem man die Bedingung negiert." Wenn man nur negiert, müsste es aber, wenn -lt = kleiner als ist, -gt (=größer) heißen. Jedoch wird dann ja die 7 (=) angezeigt. Stimmt diese Aussage mit dem negieren? Bei der ESA wird ja gefragt, was bringt das gleiche Ergebnis, das funktioniert aber mit negieren nicht. Danke im Voraus.