Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

theman24

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von theman24

  1. Wie bereits in einem anderen Thread beschrieben, bekam ich heute meinen Arbeitsvertrag vorgelegt, in dem eine Probezeit mit Maximaldauer angegeben wurde. Gehalt 36000€ brutto, 27 Tage Urlaub, unbefristet. Bereich Agenturgeschäft(Websites, Typo3, Infrastruktur(eigene Server)) Im Bereich Frontend habe ich kaum Erfahrung, war während der Ausbildung eigentlich nie Thema. TYPO3 habe ich erst vor kurzem begonnen, ist auch nicht mein Hauptgeschäft, glücklicherweiße, sondern eher die "klassische" PHP-Entwicklung und ab und an was an den Servern. Nun habe ich heute nochmal Rücksprache gehalten, mit einem der Chefs, bzgl. der Probezeitregelung und nach einem langen Gespräch zeichnete es sich ab, dass die Dauer wohl bewusst so gewählt worden ist, von einem der anderen Chefs. Naja, er persönlich scheint wohl nicht so gut auf mich zu sprechen zu sein. Sei's drum. Nun stehe ich vor folgendem Sachverhalt: Ich habe kommende Woche meine Abschlussprüfung und sollte ich diese bestehen - was ich hoffe - habe ich die Option 1, meinen Vertrag mit Probezeit zu unterschreiben, was ich persönlich als Frechheit empfinde, da wir ein kleiner Betrieb sind, eigentlich immer ein gutes Verhältnis geherrscht hat und ich auch Zugänge zu jeglichen Adminsitrationspaneln habe(verbuche ich als Vertrauen), sich nun aber herausstellt, dass man nicht einmal die Courage hatte, mir diesen Unmut mitzuteilen und dies dann wohl so im Arbeitsvertrag einbaut. Den Sinn habe ich noch nicht ganz verstanden, wenn man doch nicht die Absicht hat, mich zu beschäftigen, warum dann die Übernahme. Falls man mich nicht kündigen möchte, wieso die Probezeit? Die andere Option wäre, auf einen Vertrag ohne Probezeit zu bestehen und den Job anzunehmen. Eigentlich hat mir das Arbeiten dort gefallen, in den letzten Monaten ist die Laune im Keller, davor war es aber sehr angenehm. Wenn nun aber kein Vertrag ohne Probezeit geboten wird und ich daraufhin nicht annehme, stehe ich zunächst mal, ab nächster Woche, ohne Job da. Wäre eine wirklich schwierige Situation. Nichts desto trotz würde es mich interessieren, was denn nun nach der Ausbildung Gehalts-/urlaubstechnisch drin wäre (Süddeutschland, "kleine" Großstadt). Bewerben würde ich mich irgendwo in der Backend/PHP-Entwicklung. DevOps wäre theoretisch möglich, aber ohne Arbeitserfahrung eher unwahrscheinlich. Gibt hier in der Umgebung einige Frontend-Stellen, weniger "plain" PHP oder Backendentwicklung. Ich wäre natürlich auch bereit eine andere Sprache zu lernen. Was wäre euer handeln? Vielen Dank
  2. Würde ich dir prinzipiell recht geben. Der Kündigungsschutz greift aber nur bei Unternehmen ab 10 Mitarbeitern. Hab das Thema aber noch mal angesprochen und schaue nun, was dabei rumkommt. Danke an alle!
  3. Ja, das ist schon richtig. Werde das evtl. noch mal ansprechen. 27 Tage haben (leider) auch alle. Denke ich kann da schlecht Vorreiter werden. Sind keine große Firma, sondern gerade mal 8 Personen. Ja und nein. Ich habe das so verstanden, dass dies als Kundentermine, etc. zu verstehen ist, da unsere Firma nur einen Standort hat. Es geht um eine unbefristete Einstellung. Danke für die Mühe
  4. Hab diesbezüglich schon nachgefragt. Ist wohl der Standardvertrag, den jeder bekommt, da die Vorlage wohl anwaltlich geprüft wurde. Die Kollegen bestätigen das. Verstehe es allerdings auch nicht ganz. Aber danke für die Mühe!
  5. Hey Leute, leider habe ich von Verträgen keine Ahnung und wollte fragen, ob jemand kurz einen Blick drüberwerfen könnte. Ich hab meine Ausbildung dort abgeschlossen und hier geht es um die Übernahme. Ich weiß natürlich, dass es hier nicht um eine Rechtsberatung geht, sondern würde gerne eure Erfahrung/Wissen dazu hören. Vielen Dank.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.