Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

swiftyfie

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. swiftyfie ist der Community beigetreten
  2. swiftyfie hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    ***Doppelter Post***
  3. swiftyfie hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Hallo Chris, wenn du schlichtweg wissen willst wie "gut" eine Uni ist, Google mal das allgemeine Uni Ranking Deutschland. Da kannst du gut schauen wo es sich gut studieren lässt, bzw. welche Unis und FHs "gut" sind. Von der "Industrie beliebt" ist so ein Aberglaube von vielen Menschen die noch nicht viel oder noch garnicht gearbeitet haben. Die RWTH Aachen oder die LMU München sind halt sehr "prestigeträchtige" Universitäten, die kennt eigentlich jeder und da wird dann schon mal gestaunt wenn man dort einen Platz und einen Abschluss hat. Aber das du jemanden in der Industrie findest, der sagt "du musst auf Uni abcde gewesen sein, sonst hast du hier keinen Platz".. da musst du schon bei einem der größeren deutschen oder internationalen Konzerne landen und dann auch eher im oberen Management, dass sowas wirklich ausschlaggebend wird. Viel wichtiger sind, wie Interrupt schrieb, das Modulhandbuch (welche Kurse du belegen darfst / musst) und ob du Spezialisierungen nach deinem Geschmack hast. Besonders an einigen Informatik Unis hast du die Möglichkeit dich komplett nach deinen Interessen auszurichten im Studium (bspw. Uni Göttingen, wo du mehrere Wege in der Vertiefung beschreiten kannst).. Dagegen gibt es aber auch Universitäten die dir eigentlich keinerlei Freiraum lassen, oder sehr wenig Freiraum lassen, um dich individuell weiter zu entwickeln. Du hast am Ende halt deinen Schein in der Tasche, aber hast dich halt nicht in einigen Bereichen vertieft (siehe dazu zB. Wirtschaftsinformatik an der Uni Hildesheim, wo du nur ne Handvoll Wahlmodule hast und ansonsten jedes Studium identisch ist). Ich hoffe das hilft dir weiter :-)

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.