Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

sannisan

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    sannisan hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Schwerbehindert Arbeitsmarkt IT
  2.    sannisan hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Schwerbehindert Arbeitsmarkt IT
  3.    sannisan hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Schwerbehindert Arbeitsmarkt IT
  4.    sannisan hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Schwerbehindert Arbeitsmarkt IT
  5. Ich habe die meiste Zeit mit Angular im Frontend gearbeitet und besitze zusätzlich noch Kenntnisse in Java und Python. Dies würde ich dann in meinen Bewerbungen näher erläutern, aktuell fehlt mir auch einfach die Kraft durch die Reha. Ich würde mich über jeden Tipp bzgl. Firmen freuen, die schwerbehinderte Menschen einstellen und damit leben können, wenn ich auch mal ausfalle (siehe Ausgangspost) . Was wichtig wäre ist wirklich eine reine Homeoffice Beschäftigung, da ich das Haus nicht mehr ohne fremde Hilfe verlassen kann. Ein Umzug ist auch logistisch und finanziell nicht unbedingt die beste Alternative in meiner Situation. Wäre die Freelancer Tätigkeit denn auch eine Alternative oder ist es schwer, dort Beschäftigung zu finden? Mir fehlen diesbezüglich auch einfach Erfahrungswerte, da so etwas nie in meinen Gedanken als notwendig erschien.
  6. Hallo liebe Kollegen, ich bin gelernte FIAE, zur Zeit arbeitslos da nach Unfall auf mehrmonatiger Reha. Ich habe meine Mobilität verloren und muss damit rechnen, regelmäßig ins Krankenhaus zu kommen (zwischen 2 und 8 Wochen pro Jahr schätzungsweise). Ich möchte dennoch arbeiten und muss dies auch, da das Geld sonst hinten und vorne nicht zum leben reicht. Ich habe nach meiner Ausbildung schon 2 Jahre Berufserfahrung als Webentwicklerin gesammelt und stelle mir die Frage, ob es dort draußen Arbeitgeber gibt, die reine Homeoffice Stellen für Betroffene wie mich vergeben. Wie sind da Eure Erfahrungen und wie kann ich den sozialen Absturz verhindern? Kann man notfalls als Freelancer in der Branche arbeiten oder ist dies nahezu aussichtslos durch überschwemmten Markt? Ich bin für jeden Tipp dankbar, meinen Traumjob weiter ausüben zu können und auch weiter ein produktiver Teil der Gesellschaft bleiben zu dürfen. Sanni

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.