Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Schmoerf

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Schmoerf

  1. Wir befinden uns auch nicht in einem Vorstellungsgespräch, richtig? Mich würden außerdem interessieren, wo du das aus dem Text rausliest? Ein paar Zeilen darüber hatte ich erklärt, dass ich in einem gut bezahlten Job arbeite. In den nächsten 3 Jahren einen Gehaltsabstieg von knapp 60% hinzunehmen, in der Hoffnung (!), nach der Ausbildung mehr zu verdienen als aktuell ist nicht wirklich sinnvoll. Glaub mir, mein aktueller Job ist deutlich angenehmer als so ziemlich jeder herkömmliche Beruf der mir einfällt, darunter wahrscheinlich auch einiges in der IT. Bequemlichkeit ist sicherlich kein Grund. Finanzielle Aspekte selbstverständlich, wieso auch nicht? Kritische Fragen sind mehr als berechtigt, irgendwelche voreiligen Schlüsse anhand von 2 Forenpostings zu ziehen ist aber Quatsch. Ersteres. Genau, leider hatte ich meine Prioritäten zu der Zeit woanders. Danke jedenfalls soweit für eure Infos.
  2. Genau, das hatte ich ja auch bereits angesprochen. Höhere Motivation (alleine schon finanziell bedingt), einen realistischen Blick auf das Leben und die Berufswelt im Allgemeinen, viel Erfahrung in B2B und Kundenkommunikation, sehr sprachsicheres Englisch. Naja, angenehm Leben kostet, sind wir realistisch. Ich hatte das Glück in einen recht gut bezahlten Job reinzurutschen, der mir liegt und mich auch nicht jeden Morgen mit Migräne aufstehen lässt. Trotzdem ist es nichs, für das ich eine Leidenschaft entwickeln kann. Ich beschäftige mich damit, weil ich muss und dafür bezahlt werde, nicht weil es mir Freude bringt. Das ist bei IT anders. Logischerweise hatte ich mich auch mit anderen IT-Berufen auseinander gesetzt, allerdings hielt sich meine Begeisterung für Hardwaresysteme relativ in Grenzen und ich sehe meine Interessen und Stärken mehr im softwareseitigem Bereich des Berufsfeldes. Interessant, vielen Dank! Genau, ich glaube ich hatte es etwas unglücklich formuliert. Ich hatte diverse Kurse bereits letztes Jahr abgeschlossen, über diesen Weg kam es überhaupt wirklich dazu, diesen Beruf ernsthaft in Betracht zu ziehen. Auseinander gesetzt hatte ich mich ja über die Jahre immer wieder damit, aber letztes Jahr mal richtig Zeit investiert und mir einiges angeschaut. Ich glaube es kam so rüber, als würde ich die Kurse erst belegen wollen, wenn ich anfange mich zu bewerben. Sorry falls Verwirrung aufkam.
  3. Berechtigt natürlich. Ich hatte, bis auf letztes Jahr (4 Monate), keinen großen Zeitraum der Arbeitslosigkeit und habe überwiegend im kaufmännischen Bereich gearbeitet. Meine Lernbereitschaft ist hoch, das möchte ich potenzielle AG natürlich auch wissen lassen. Das Thema mit der Schule ist mir ebenfalls bewusst, aber eine Herausforderung der ich mich gerne stellen möchte und auf die ich mich freue. Absolut! Bitte nicht falsch verstehen. Ich belege die Kurse nicht damit ich sie in meiner Bewerbung angeben kann. Wie gesagt, hatte ich gerade letztes Jahr festgestellt, dass mir dieses Thema einfach unfassbar viel Spaß macht und ich gerne das "dahinter" lerne und mein Wissen gerne vertiefen möchte. Danke für euren Input!
  4. Guten Morgen, vorab möchte ich mich entschuldigen, da es wahrscheinlich bereits hunderte ähnliche Fragen gab, allerdings habe ich jetzt nichts konkretes gefunden. IT ist bereits seit meiner Kindheit eine ziemlich große Leidenschaft. Gerade in der Hochphase der Pandemie hatte ich mich wieder näher mit diesem Thema beschäftigt und mich dazu entschlossen eine Ausbildung zum FIAE im nächsten Jahr zu beginnen. Da werde ich 27. Nun komme ich zum Problem: Mein Abgangszeugnis der Schule (mittlere Reife) ist leider nicht das beste. Ganz besonders stört mich die "ausreichend" in dem Fach Mathematik. Ich möchte mich jetzt auch nicht groß rechtfertigen oder euch meine Lebensgeschichte aufbinden warum das letztendlich so ist. Die Schuld gebe ich niemand anderem als mir. Meine eigentliche Frage ist: Könnte man durch Kurse bzw. einfach das aneignen durch Wissen ein solches Zeugnis ausgleichen und seine Chancen auf eine Einstellung erhöhen? Ich weiß, dass Kurse, wie man sie z. B bei udemy belegen kann, nicht anerkannt werden. Werden sie dann überhaupt bei einer Bewerbung auf eine Ausbildungsstelle berücksichtigt? Ich bin dankbar für jede Erfahrung. Liebe Grüße

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.