-
Was weiter? Bewerbung/Ausbildung/Praktikum
Ey, das habe ich erst nicht gesehen. Danke dafür! Darauf werde ich auf jeden Fall achten!
-
-
-
Was weiter? Bewerbung/Ausbildung/Praktikum
Das hatte ich auf jeden Fall noch vor zu machen. Ich habe noch ein Fehler gemacht, dass ich mich meistens auf die Stellen von der Arbeitsagentur beworben habe, obwohl da noch ne Menge Plätze im Internet stehen. Deshalb Praktika und eventuell ein Jahr alles auszuprobieren und zu gucken. Finanziell werde ich ja auch von den Eltern unterstützt, mache auch Minijobs nebenbei. Allerdings bin ich wieder in so einer Übergangsphase, muss erstmal meine Prüfungen schaffen und direkt danach ziehe ich auch aus Niedersachsen nach Bayern (nähe Nürnberg). Dort hätte ich auch mehr Kontakte usw. durch Familie und habe da auch mehr Möglichkeiten im Aussicht. Ich weiß aber nicht wie schnell ich mich da an die Umwelt, neue Stadt und Dialekt anpassen werde, von daher wäre es vielleicht sinnvoll noch zwei Jahre zu Schule zu gehen und mein Fachabitur zu schaffen. Anmeldefristen sind ja schon längst vorbei, werde mich aber darüber auch informieren. Mein Bewerbung habe ich bei meiner Deutschlehrerin korrigieren lassen. Das mit Konkurrenz ist mir auch klar, ich sehe mich nicht in so einem Studiumgang, bin eher der ´learning by doing´ Typ. Zeitlich scheint mir alles sehr knapp, ich werde aber auf jeden Fall auf noch ein paar Aspekte, die du genannt hast, drauf achten und versuchen das Beste raus zu kriegen. Wollte hier eigentlich nur andere Meinung hören und das hat sehr geholfen. Vielen Dank für das was du geschrieben hast und schreib mir gerne wenn dir noch was einfällt.
-
Was weiter? Bewerbung/Ausbildung/Praktikum
Das wäre ein Anfang. Danke! [emoji1303]
-
-
Was weiter? Bewerbung/Ausbildung/Praktikum
Hallo, Servus, Moin, geschätzt, gibt es hier viele die bisschen Erfahrung in IT-Welt gesammelt haben, ich würde gerne eure Meinung hören. Es stehen nämlich viele Wege vor mir, möchte mich aber auf den Beruf des Fachinformatikers (Anwendungsentwicklung) zukünftig orientieren. Über der Berufsschule und abgeschlossenen Hauptschulabschluss hinaus, bin ich gerade auf der Volkshochschule, wo ich den erweiterten Realschulabschlüss anstrebe. Auf der Suche nach einer Ausbildung, bin ich vor einigen Monaten auf den Fachinformatiker Ausbildung geraten und das fand ich sehr interessant, so sehr, dass ich zurzeit nur das machen möchte. Mein Problem ist das ich mit dem Bewerbungen relativ spät angefangen habe und noch kein Ausbildungsplatz bekommen habe, voraussichtlich möglich auch kein bekommen werde. Jetzt stellt sich die frage was und wie weiter. Fachabitur, oder weitere Schulbildung wäre für mich eine Zeitverschwendung, da ich schon längst anfangen zu studieren sollte. Ich bin vor drei Jahren (mit 16) nach Deutschland gekommen (von daher Verzeihung für die Schreibfehler) und die drei Jahre habe ich ausgenutzt um vor allem die Sprachkenntnisse zu verbessern, wodurch ich mir auch entsprechenden Abschlüsse geholt habe, die mir es ermöglichen, mich hier auch weiterzubilden. Damals in Serbien, hatte ich so eine schulische Ausbildung zum Robotertechniker angefangen (auf so einer Art Technisches Gymnasium) was ich nach zwei Jahren abgebrochen hatte und nach Deutschland kam. Um das ganze zu kürzen, ich weiß nicht genau was ich nächstes Jahr mache. Ich hatte vor eventuell das Jahr "zu chilln", zu arbeiten, mich auf die Ausbildung vorzubereiten und zu bewerben und ein paar Praktikums abzuschließen. Bei einem Unternehmen hatte ich so ein Einstellungstest geschrieben, leider unerfolgreich und habe auch gesehen, dass die vor ein paar Tagen schon die Anzeige fürs nächste Jahr gestellt haben. Dort würde ich mich wieder Bewerben, mit dem Wunsch anfangs Herbst da eine Praktikum zu beginnen und das ganze einmal zu erleben. Ich wäre dankbar für jede Art Antwort, Vorschlag und eure Meinung für meine Zukunft. 😀😄
giovani
Mitglieder
-
Registriert
-
Letzter Besuch