Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

xMeme112dx

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von xMeme112dx

  1. Gibt es denn überhaupt eine zentrale Berechnung für RAID 1?
  2. Das ist die Grafik, welche ich aus dem obersten Link entnommen habe. Macht aber natürlich Sinn, da RAID 6 doppelt so viel Paritätsdaten hat wie RAID 5.
  3. Okay, habe es selber verstanden. Was mich aber wundert. Was bedeutet denn q? In der Grafik sind einmal Dq, Cq und Eq dargestellt.
  4. Ah okay. Also die Buchstaben C, D und E habe keine eigene Bedeutung sondern dienen lediglich zur Aufzählung und sind dem entsprechend auch nur Nutzdaten?
  5. Also Cp, Dp etc. sind dann die Datenblöcke und die entsprechende Paritätsinformation?
  6. Hmm Okay, vielen Dank. Dann hätte ich noch 2 Fragen. Beim Link wird das RAID 1 so beschrieben ''Die maximale Größe dieses Arrays ergibt sich aus einer und kleinsten Festplatte in dem selben Verbund.'' Das wirkt wie ein grammatikalischer Fehler? Und in den Abbildungen, was genau bedeuten denn die Buchstaben auf den Platten? Z.b. A1, A2 Dq, E1.
  7. Ich hätte noch eine Frage: Und zwar, nach was muss ich mich denn nun bei der Berechnung richten? Die Berechnung von Whiz-zarD Oder den Link? https://www.gservon.de/erklaerung-und-berechnung-raid-0-1-5-6-und-10/
  8. Naja, ist das erste mal, dass ich mit der Thematik beschäftige, deshalb kennen ich die Berechnungen nicht und weiß auch nicht, wie die Zustande kommen. Ich muss mich komplett in das Thema einlesen.
  9. Hallo, vorab vielen Dank für die schnelle Antworten. Nach längerer Recherche musste ich feststellen, dass das Thema relativ voluminös ist, da es Raid Typen als auch Level gibt. Nachdem ich mir den Link mal genauer angeschaut habe, musste ich aber feststellen, dass die Berechnung vom RAID 1 gar nicht mit aufgeführt ist? Ist das bewusst so, oder ein Fehler?
  10. Alles klar, hat sich erledigt, danke.
  11. Guten Tag, da meine Recherche irgendwie nicht wirklich etwas sinnvolles ergeben hat, frage ich mal hier nach. Ich würde ganz gerne wissen, wie man RAIDS berechnet? Gibt es dort eine bestimmte Formel? Mit freundlichen Grüßen
  12. Es ging mir nicht um die IHK Prüfung, sondern habe eine Präsentation zu dieser Thematik ^^ Und dort wird halt unter dem Oberthema DSGVO die Relevanz für den FiSi als Themenbereich genannt. Daher ist mir ein Online Kurs für jetzt etwas zu dick aufgetragen xD
  13. Ich bin leider noch relativ neu auf der Seite, könntest du mir einmal den Link zu dem Thema schicken?
  14. Guten tag zusammen, ich habe diese Thema jetzt mal einfach unter dem mir am sinnigsten Überthema erstellt, sofern dies Falsch sein sollte, bitte ich darum, dass es dem entsprechend verschoben wird. Nun zu meiner Frage: Ich wollte mal fragen, was man als FiSi so bezüglich Datenschutz und DSGVO wissen muss? Was ist für den FiSi relevant? Selbst nach Recherche kam ich nicht wirklich weiter. Danke im Voraus Mit freundlichen Grüßen

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.