Zum Inhalt springen

Azariel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Azariel

  1. Huhu :)

    Also ich möchte verschiedene einzelne Buchstaben in einer Variable durch andere ersetzen. Ich habs mit folgendem Befehl versucht:

    $circletext = preg_replace("(ö)", "a", $circletext);

    $circletext = preg_replace("(p)", "b", $circletext);

    $circletext = preg_replace("(s)", "c", $circletext);

    Und das mit jedem Zeichen einzeln gemacht. In diesem Fall macht er aus dem ö jedes mal ein k...obwohl es ein a werden sollte. Das ist aber nicht nur bei ä, ö ,ü, etc so, sondern bei allen Buchstaben....weiß jemand woran das liegt? Hab ich nen Fehler in dem Befehl, etc?

  2. So...da ich einfach nich mehr blicke frag ich hier und hoffe jmd hilft mir ;)

    SO, welche Befehle muss ich nutzen um auf ne MySQL DB über PHP zuzugreifen? Wie hole ich einzelne daten raus, wie suche ich und wie hole ich alle daten raus, etc

    Den Befehl den ich die ganze Zeit benutzt habe geht bei meiner neusten PHP Version nicht...oder muss ich da in der php.ini file auch noch was umändern wie bei den globalen variablen, etc....ich bin am verzwefeln.

    Wenns geht brauch ich befehle die bei der neusten funzen und auch auf älteren...evtl auch erklärung wie das mit neuen befehlen, etc is

  3. Das ist eher weniger gut, da nicht alle ihr Standardemailclientdingsbums konfiguriert haben...ich würde das über ein kleines PHP Script lösen in dem du dann die mail funktion nutzen kannst, falls dein Server / Webspace das unterstützt

  4. Ich poste mein Problem mal einfach hierzu:

    Ich hab eine erste Seite, auf der ich Benutzername und PW in eine session schreibe, nachdem sich der User eingelogt hat:

    session_start();

    session_register("benutzer","passwort");

    Danach wird man automatisch weitergeleitet. Auf der nächsten Seite erkennt er den Benutzernamen und das Passwort, er führt alles richtig aus, doch bringt er folgenden Fehler, den er eben ganz oben anzeigt:

    Warning: Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /homepages/14/d41422195/htdocs/php/ollinks.php:3) in /homepages/14/d41422195/htdocs/php/ollinks.php on line 6

    Auf dieser Seite habe ich lediglich diesen Befehl ausgeführt:

    session_start();

    damit die variablen zugänglich werden. Genau dieser vefehl steht in Zeile 6 ;)

    Wenn ich ihn weglassen funktioniert die session nicht, d.h. der Benutzername und das Passwort werden nicht zugänglich. Ich kann das in den php.ini nicht umändern, da es ein Webspaceanbieter ist, bei dem ich den Space habe und ich keinen Zugriff darauf habe.

  5. Hey, wo hockste denn? Ich wohne ca 200 Meter weit vom Campingplatz Richtung Reilingen :D

    Naja, hab dieses WE ne kleine LAN gemacht, sind auch mal hintendurchgelaufen. Is wirklich cool die Stimmung!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...