Zum Inhalt springen

Schlaubi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.356
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schlaubi

  1. Wie siehts denn mit Firmenhandys (mit Privatnutzung) aus, mit denen der Radio-Empfang möglich ist?? Arbeitgeber oder Arbeitnehmer?
  2. hahaha ha ha *lach* , naja ausfallend wollte ich dann doch nicht werden - vielleicht kann er ja garnichts dafür (Magen-Darm-Probleme)... Gut, danke für die Meinungen schonmal im Voraus :bimei
  3. Da langt man sich ja an den Kopf
  4. naja das weiß ich latürnich nicht *gröööhl* hey Jungs, dass sollte ein ernst gemeintes Thema sein...aber ich kringel mich hier nur so vor lachen *ganz rot schon im Gesicht bin* hahaha köstlich ^^ nuja zum Glück kann ich gut "tauchen" :D
  5. *lach* ah jetzt soll ich immer Atembefrischende Mittelchen dabei haben (bzw. mir zulegen), nur weil er Mundgeruch hat? Naja so einfach ist das auch nicht *immer diese Stimmen in mir* - ich stehe mit mir in einem Konflikt :bimei Und warum würdest du nichts sagen? Aus Respekt? Oder auch aus Angst vor der Peinlichkeit? Hmm wohlmöglich ein Grund warum der Arme keine Partnerin hat...
  6. Nur wie? Oh man soviel Bauchweh am morgen, vertreibt Kummer und Sorgen, selten so gelacht Tiro! :uli *lieg jetzt noch unterm Tisch hihi* Das mit den Magen-Darmkrankheiten habe ich garnicht bedacht, siehste! Und mir fällt es auch nicht immer auf, aber ab und zu..uff *naserümpf* Ja stimmt ich habe das schon so oft gehört, dass man es selbst nicht merkt, würde es mir so gehen, wär ich froh, wenn mich jemand darauf hinweisen würde! LoL genau, der bekommt zu Weihnachten eine elektr. Zahnbürste von mir Nein, mal im Ernst ^^ Ich weiß nicht wie ich es ihm diskret beibringen soll?
  7. Sehr gute Idee! Vielen Dank - ich glaube das ist eine sehr gute Lösung. :e@sy
  8. Nein, nicht mal damit Ich habe jetzt nochmal kurz recherchiert... Quelle: http://linux.about.com/od/commands/l/blcmdl2_kill.htm Quelle: http://www.linuxsa.org.au/tips/zombies.html
  9. Ah...okay...ich dachte halt nur wg. der privaten E-Mails auf die Firmen E-Mail Adresse, dass es da ein Datenschutzproblem gäbe. //EDIT genau Chief - es gibt definitiv keine Vereinbarung, dass private E-Mails untersagt sind.
  10. Hallo, angenommen ihr habt einen Vorgesetzten, der fürchterlichen Mundgeruch hat - was würdet ihr da machen? Ihn höflich aber bestimmend darauf hinweisen (wenn ja wie genau)? Oder aber einfach tolerant die Luft anhalten, um kein gespanntes Verhältnis zu schaffen?
  11. Hallo, folgende Situation: Mitarbeiter xy wird gekündigt oder kündigt, wie auch immer. Seine bisherige E-Mail Adresse wird an einen anderen Mitarbeiter weitergeleitet, anstatt das der Account disabled wird. Sehe ich da als Einziger ein rechliches Problem??
  12. Moin, der folgende Codeschnipsel sollte dir weiterhelfen (Inhalt von xx: 1x der Name eines existierenden Links und 1x ein Name eines nicht existenten Links): #! /bin/bash for name in $(cat xx); do test [b]-L[/b] "$lnam" && { echo "'$name' ist ein vorhandener Link."; } || { echo "'$name' ist kein Link."; } done
  13. Er hat das Log von HijackThis gepostet - wo bleibt denn deine Antwort??
  14. Mir wurscht, ob das jetzt OffTopic ist oder nicht und gelöscht wird oder komisch klingt, aber das ist ja schlimmer als im Kindergarten.
  15. Naja perfekt ist das noch nicht aber wenn du damit zufrieden bist :e@sy
  16. Ich bezweifle auch, dass das geht - lass mich aber auch eines Besseren belehren (ohne irgendwelche Tricks und Umwege glaube ich aber nicht daran).
  17. Dann probiers mal damit: #!/bin/sh #set -x clear echo echo echo "SYMLINKS" echo #Konfiguration QUELLE=home/test ZIEL=home/test2 #Root-Rechte if [ "$UID" -ne "[b]0[/b]" ] then echo "Sie benoetigen Root-Rechte." exit $E_NOTROOT fi #Symlink rm -R[b]f[/b] /$ZIEL/* foo=0 for i in $(find /$QUELLE/) do liste[$foo]=$(basename $i) foo=$foo+1 done for name in ${liste[@]} do eins=${name:0:1} zwei=${name:1:1} mkdir -p /$ZIEL/$eins/$zwei ln -s[b]f[/b] /$QUELLE/$liste /$ZIEL/$eins/$zwei/$liste done exit 0 Ich hoffe die fett markierten Stellen kann man sehen (musst genau hinschauen).
  18. erklär mir das nochmal (ich glaub ich sitz auf der Leitung *aufsteh und wiederhinsetz* so früh am morgen), ich weiß nicht genau was du meinst. Am besten postest du nochmal das komplette Skript und erklärst was du haben möchtest..*derweil Kaffee holen geh*
  19. Du hast das ja auch nicht komplett von t3quill4b0y übernommen, sondern (wahrscheinlich) falsch abgetippelt Denn es muss da noch ein '-p' als Option rein (man mkdir), also kannst du dir den zweiten mkdir sparen... mkdir -p /$ZIEL/$eins/$zwei
  20. Wie viele Mitarbeiter hat denn die Firma? bzw. was meinst du mit "kleine" Baufirma?
  21. Schlaubi

    PLatformen für Linux

    Wenn wir schon dabei sind.... Wie sieht es denn aus mit Mobiltelefonen, Smartphones, PDAs und diese ganzen kleinen Helferlein, sind das die selben Architekturen wie oben bereits erwähnt? Denn da hat man ja auch schon so einiges gehört, dass die mit Linux laufen? (nur der Vollständigkeit halber bzw. aus eigenem Interesse)
  22. Hmmm...bisher dachte ich immer, dass der Code eines Zombies bereits komplett abgearbeitet wurde und der Prozess zwar noch in der Prozesstabelle hängt, keine Systemrecourcen in diesem Sinne verbraucht werden und Zombie Prozesse somit dem System auch nicht Schaden. Und halt nur noch darauf gewartet wird, dass der Parent den ExitStatus des Childs abfrägt...(er es aber nicht tut, weil es sich bereits beendet hat) da sind wir uns einig (Obwohl böse Zungen - eine Kollegin - behaupten, sie hätten schon mal Zombies unter Solaris mit kill -9 <pid> erfolgreich gekillt) das habe ich auch nicht behauptet bzw. wollte ich das damit nicht aussagen, sorry wenn ich mich da undeutlich ausgedrückt habe. Genau so habe ich das auch verstanden. Von selbst, wie das, einfach nur so? Ich dachte immer, dass sich der Init drum kümmert, dass die Zombie-Prozesse dem Init (PID 1) übergeben werden bzw. er deren Papa wird und wenn das nicht hilft, dann einfach die Kiste durchbooten (wie du ja schon sagtest). Die wirklich wichtige Frage, die ich mir bisher noch nicht beantworten habe können: Was ist denn zu tun, wenn man ein System hat, dass lauter Zombie Prozesse aufweißt? Entweder man fängt an selbst herumzuprogrammieren (was ich ja nicht gerade empfehle -> sehr oft erlebt 'cron defunct'-Prozesse) oder aber man nimmt eine komplett neue Maschine (bisher wusste ich mir da nicht anders zu helfen) Vielleicht hat der ein oder andere noch einen Tipp, weil ich das Thema an sich schon sehr interessant finde. Denn wenn man googelt, dann findet man zwar Bestätigungen, aber leider keine Lösungen für Probleme mit den Zombies
  23. Gute Idee...aber wenn du find benutzt, kannst du dir das umwandeln des Date-Strings sparen
  24. ^^ danke für die Blümchen :e@sy

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...