-
Gesamte Inhalte
1356 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Schlaubi
-
Also bei mir steht da "Hey Honey"........hat mir meine Freundin reingeschrieben du meinst Loading?
-
1 Minute bei google, nach folgendem gesucht: "software Alcatel Telefonanlage 4400", hat dies ergeben. (2ter Link...) Also ich denke mit der Software "Comfort-Dial-Software" könnte es gehen.
-
Genau die meinte ich, da stand alles perfekt aufgeschlüsselt da, ob Uni, Industriefirma oder ISP zu jeder Range der Eigentümer..die Seite hatte ewig viele Links und sie war genial, keine Ahnung warum es sie dann auf einmal nichtmehr gab...schade eigentlich.
-
Vielleicht hilft dir das Benutzerhandbuch weiter.... http://www.smc-europe.com/de/support/driver_manual/broad.html#
-
Ich weiß nicht ob es dir weiterhilft. Aber ich hatte mal nen Link zu ner Site da Stand zu jeder Range das entsprechende Land, nur so für dich als Info, damit du weißt dass so eine Site existiert(e).
-
Gibt es eigentlich Geschwindigkeitsunterschiede bei der Erstellung des Images mit mkisofs bzw. mit cp?? Bzw. ist es wirklich unproblematisch ein iso mit cp zu erstellen??? *grübel
-
wenn du meinst, gut. Dann versuch doch mal mit dem Programm von Windows (Telnet) auf den Yast zuzugreifen, wenn du das Telnet Programm im Vollbildmodus hast, da kommen leider nur kryptische Zeichen zu Stande.
-
Was kann Yast denn dafür, wenn das Telnet Proggy von Windoof die Emulation nicht hinbekommt? Nimm PuTTY oder Absolute Telnet, die können das besser....wurde aber schon von meinen Vorrednern erwähnt.
-
Noch viel besser wäre aus Fehlern zu lernen, ohne sie zu begehen.
-
Naja das ist iO.
-
zum Glück hast du COPY/PASTE noch nicht entdeckt *grins
-
was eine Woche, aber weil du Probleme bei der Installation hattest oder wie?? Oder ist das der Standard bei Gentoo???? (hoff ich ja doch nicht)
-
Hi, ich denke nicht dass das ein Shellskript werden soll oder?? @Cyberfree: Egal ob du eine Variable an die Stelle setzt oder den String direkt hinschreibst, das ist das Selbe in Grün. Es ändert nix daran, der String der Variable $hfile wird einfach an die Stelle hingesetzt, ohne irgendeine Formatierung o.ä. Nunja, egal hast es so schonmal versucht: Transfer(direction=receice,HostFile="DATEI\ LISTING\ A", LocalFile="/home/icq/datei.txt")
-
wieso kanns der awk nicht?? Hier der Beweis, dass es geht ;-) x="s t r i n gfunzt"! echo $x | awk -F"s t r i n g" ' { print $2 } ' Ausgabe: user@host # funzt!
-
wie siehts mit den Kommandos "type" und "file" aus??
-
Jop, ganz genau! Weil ich in dem Shellskript ein Here-Dokument gebastelt habe, dass ich zu einem späteren Zeitpunkt dem Kommando "expect" also Skript übergebe. Nunja expect baut auf Tcl auf und wenn ich nun in das Here-Document (bzw. das expect-Skript) ein clear einbaue bzw. ein tput clear, dann sagt er immer Command not found, hingegen bei ASCII Caracters funzt es prima - da ich \n schon angewand habe. z.B. mit puts "\nDone." und das geht. aha, das ist doch mal was. nein nicht der ISDN-Router, dafür mein expect Skript und dem steht auch kein clear bzw. tput zur Verfügung - warum auch immer?? Denn interaktiv kann ich clear anwenden. steht mir zur Verfügung - das war ein super Tipp!! bloß 'od <file>' hat nicht wirklich geholfen, 'od -c <file>' war da aufschlussreicher Das ist bescheiden...dann ist es echt eine Überlegung wert doch einfach nur soviele Newlines einzufügen, um die Meldung unter die Ausgabe der Terminal Session zu setzen - auf Nebenwirkungen (wie z.B. dass es immer an andrer Stelle steht) kann ich halt dann nicht eingehen, schade auch. Sehr gut, das ist eine Idee, bloß habe ich es in meinem Skript mit "\ffDone." probiert, doch dies führt nicht zum erwünschten ergebnis muss ich da echt sagen "\012" (octal), oder wie bekomm ich das hin - "\f" halt auch nix. Nunja du hast mir schon sehr weitergeholfen mit den Tipps Ich habs nurn folgendermaßen hinbekommen: CLEAR="\033\133\110\033\133\112" (steht für: ESC [ H ESC [ J ) puts stderr "$CLEAR\rError: Telnet Password is wrong! Authentification failed."; exit 1; Wäre mir aber noch recht, wenn du mir noch mit dem form feet weiterhelfen könntest, ich such nach ner andren Variante als FF="\012"; puts "$FF\Error......" Vielen Dank
-
Sorry, aber das funktioniert nicht. Ich kann das Kommando clear nicht verwenden. Und tput nützt mir auch nichts, ich muss direkt das Terminal ansprechen, ohne die Befehle clear und tput. Kann ich dem Terminal nicht ein form feet senden - wenn ja wie? Ich habs probiert, doch die Ausgabe wird nicht gelöscht, bevor eine Fehlermeldung ausgegeben wird. Ich weiß auch nicht genau was form feet bedeutet, nur dass es in der ASCII Tabelle steht Also ich bräuchte ein ASCII Zeichen das den Bildschirm löscht - denke ich!? Hintergrund: Ich baue über ein Shellskript eine Telnet-Verbindung zu einem ISDN-Router auf, dann kann man schaffen, etc....wenn jetzt die Verbindung mit CTRL-D+C abgebaut wird, dann hab ich den ganzen Schmonz am Terminal, denn würde ich gerne löschen, weil dann nämlich eine Ausgabe folgt: Done. Damit das "Done." jetzt nicht irgendwo in mitten der Ausgabe der Telnet-Session steht und es für den User des Skriptes nicht sichtbar ist, will ich vorher den Bildschirm löschen - like 'clear'. Verstanden, oder zu doof erklärt?? Fakt ist: Ich kann clear und tput nicht verwenden. PS: Newlines like \n will ich auch nicht verwenden, erstensmal verhuntst das den Code - was nicht so schlimmer wäre, jedoch trifft das nicht meine Erwartungen. Weil es halt darauf ankommt wo der Cursor steht - nachdem wird die Statusmeldung mal weiteroben geschrieben, mal weiter unten und es kommt vor, dass die Meldung sogar inmitten der Ausgabe der Telnet Session steht.
-
Hi, ich möchte in einem Shellskript ein Terminal antriggern und dem ein Kommando schicken, mitdem ich die ganze vorherige Ausgabe lösche, hat form feet - ascii 012 etwas damit zu tun- wenn ja - wie mach ich das?? Mit echo \012 oder wie? Das Terminal ist ja ein normales VT100 denke ich. Wusste nicht, was ich bei google.de eingeben sollte.
-
Hi, ich hab schon bei google und hier im Board gesucht, aber nix passendes gefunden. Wie kann ich denn den Bildschirm löschen mit Tcl? Ich suche so ein Kommando wie 'clear' bei der Shellskriptprogrammierung. Danke schonmal
-
Ich habs rausgefunden, nach 3,5h rumgegoogle.... Sie heißt Celeste, daran hätte ich nie gedacht, dass das MJB sein könnte. Naja nächste Frage: Kennt jemand einen anderen Song von Celeste??? Ich hab auch danach gesucht, doch ich hab nix dazu gefunden.
-
@ Containy Also du hast aber auch eine Sauklaue ;-) Liebe Grüße
-
Hi, ich würd gern wissen wer die Lady in dem neuen Lied von Ja Rule is?? google.de hat mir nicht wirklich weitergeholfen :-( Weiß vielleicht einer mehr von euch??
-
Könnte man den Tread vielleicht nach DailyTalk verschieben, ich benötige dringend eine Antwort
-
damit das hier nicht ausatet kann der Tread geschlossen werden. Meine Frage ist beantwortet, mehr wollt ich nicht
-
Hallo, ich bin mir nicht sicher ob dies hier her gehört....wenn nicht, bitte verschieben ;o) Also mir ist es schon öfters aufgefallen, wenn ich auf einen Link klicke (Link A) ...in meinem Browser, ich aber dann gaaaaaaaaaaaanz schaaanell auf einen anderen (Link klicke..es so ist, dass ich auf der Seite lande, von dem Link, den ich als letzes (Link erwischt habe...versteht ihr was ich meine?? Es ist vielleicht eine sinnlose Frage, doch ich will das jetzt einfach mal wissen warum das so ist ;-) Ich will schließlich nicht dumm sterben, außerdem habe ich noch einiges mehr herausgefunden: 1. den Storch gibt es garnicht 2. der Osterhase bringt die Kinder zur Welt und 3. Der Weihnachtsmann legt die Ostereier und das Christkind versteckt sie dann!!!!!!