Alle Beiträge von Schledo
-
bilder in php
Und daran denken, dass die Bidliothek (*.dll) in der php.ini aktiviert sein muss um die meisten grafischen Funktionen voll zu nutzen.
-
Ausbildungsnachweise bei welcher Prüfung
Nur ne kurze Frage, weil ich jetzt gehört habe ich solle meine ANWse erst zur praktischen Prüfung mitbringen und ich dachte eigentlich immer zur theoretischen. Was nun ?
-
PDF - aus 2 mach 1 ?
Im Adobe Acrobat gibt es eine Funktion namens "Seiten einfügen ...", damit sollte es gehen ...
-
DVD-Brenner kauf !?
Da momentan keiner in der Lage zu seien scheint eines der beiden Formate (DVD-RW & DVD+RW) die auf dem Markt sind zum Standard zu machen und nicht abzusehen ist was sich durchsetzt, würde ich einen kaufen der beides brennen kann. Meines Wissen nach gibt es da zum Beispiel von Sony und NEC welche ...
-
anfrage pruefung 2002 FiSi
An dieser Stelle zitiere ich mal einen Thread, der hier auch mal irgendwo im Forum war :
-
PHP Variablen ermitteln?
Die Frage ist zwar beantwortet, aber nur als Nachtrag : Das war nirgendswo hier zu lesen, aber egal.
-
PHP Variablen ermitteln?
Wieso übergibst Du die Variablen nicht schon in einem Array mit fortlaufendem Index ? Das würde die dann anfallende Überprüfung doch sehr erleichtern.
-
mySQL -> msSQL
Ich denke nicht das es dafür ein Skript gibt, da es sich leider nicht lediglich um beispielsweise ein Austauschen von den Befehlen "mysql_...." in "mssql_..." handelt, auch wenn es bei den Gebräuchlichsten so ist. Beispielsweise unterstützt der MSSQL-Server die LIMIT-Klausel nicht und dies muss man mit entspr. Schleifen lösen. Und das wird es wohl noch mehr Unterschiede geben, eine von Dir gesuchte Umwandlung könnte meines Erachtens nach höstens bei "leichtem" Code funktionieren.
-
Signieren von ActiveX Controlen
Das erste mal. Nach erfolgreicher Einrichtung nicht mehr.
-
AntiViren - Lösungen für (kleine) Unternehmen
Werde morgen mal u.a. ein paar Kostenlaklulationen einholen, kann ja hier berichten wie die einzelnen Lösungen ausfallen (pro und contra) und wie die Kosten für eine best. Benutzer- und Serverzahl sind und auch die weiteren Servicekosten.
-
RAM - Zugriffszeiten
Also wenn Du nur die Testberichte lesen möchtest kostet das eigentlich nichts !
-
RAM - Zugriffszeiten
Hier sind (vorallem weiter unten) einige gute Berichte über Speichermodule, in diesem Berichten erfährt man auch viele Hintergründe, im Archiv gibt es sogar auch Artikel über generell über die Arbeitsweise und Daten von Speichermodulen : http://www.tecchannel.de/cpu&ram.html Hoffe das hilft
-
Parallelkabel
Grundsätzlich heisst es eigentlich bei den normalen Parallelkabeln (für Drucker und Scanner zum Beispiel) das sie nicht länger als 7-Meter sein sollten. /-meter ist eigentlich so der Richtwert (weiss ich noch definitiv au der Schule). Parallel ist eben schnell, aber die Reichweite ist begrenzt
-
Schraube am Tower fest / Schlosser gefragt?
Also bitte so schwer ist das doch nict, mir fallen dazu hier gleich mal zwei meines Erachtens aushelfende Möglichkeiten ein : 1. Mit einer Beiss- oder Rohrzange (nicht so ne große Ausführuing natürlich) kräftig umpacken das sie nicht wech kann und dann drehen. 2. Vielleicht solltest Du einfach mit entspr. Klebstoff (Pattex, Heisskleber) einen Nagel oder sowas quer draufkleben und wenn das hart ist drehen, wenn das nicht geht, wird Metallkleber es wohl schaffen, allerdings nur deswegen welchen zu kaufen ist auch blöd. Mit Öl würde ich es nicht versuchen das das die bei evtl. folgenden Drehversuchen daran dann wohl mehr behindert als hilft. Ehrlich gesagt kann ich mir das Problem garnicht nachvollziehen, so eine Schraube ist doch raus zu bekommen.
-
Wie viele CD's packt ein Brenner im Rutsch?
Bei den anfänglichen Brennern ging man so von rund 1000 CDs aus, diese Zeiten sind aber lange vorbei und bei den neueren findet man dazu eigentlich keine Angaben mehr (selbst bei den alten waren dise selten), aber in der Regel sind es heute erst recht mehr als genug.
-
AntiViren - Lösungen für (kleine) Unternehmen
Danke für die (wenn auch nicht sehr vielen) Antworten, werde morgen mal nach dem genannten Virenscanner schauen, wie die im Preis/Leistungs-Verhältnis und vom Kundendienst her sind, gehört habe ich nämlich noch nichts von diesem Produkt. Eine Testversion habe ich bisweilegn nur von Symantec eingerichtet, ging auch auf anhieb und ist auch recht ordentlich, dennoch werde ich von den anderen die in eine engere Auswahl kommen wohl auch nochmal Testversionen organisieren
-
Cable Economizer (aus 1 macht 2)
Einerseits ist das mit dem Gigabit eh noch Utopie und andererseits is es wenn ich die Kabelteilung über aufsteckbare Adapter realisiere eh schnell wieder umzustecken, ich hab nur einfach keinen Bock nochmal die Wand aufzuklobben, von hier oben bis in den Keller Aber meine Frage hat sich erledigt, Danke
-
gif erzeugen?
Hast du in der php.ini die entsprechende Bilbiothek für gif-Funktionen eingebunden bzw welches PHP nutzt Du ? Ab 4.x ist diese meins Wissen wegen Rechtsstreitigkeiten nicht mehr enthalten, falls dies der Fall ist könntest Du allerdings auf ein anderes Format ausweichen, z.B. png.
-
AntiViren - Lösungen für (kleine) Unternehmen
Bin u.a. gerade damit beschäftigt in meiner Ausbildung nach umfangreichen AntiViren - Lösungen für kleine Unternehmen (Server + Clienten) zu suchen und wollte fragen ob man da im Vorfeld schon einiges zu den Anbietern bzw. zu wirklich guten und praktikablen Lösungen sagen kann, momentan habe ich Unterlagen bzw. möchte ich noch unterlagen von folgenden Anbietern bearbeiten : - Symantec - H+BEDV Datentechnik ("AntiVir") - McAfee - Aladdin Es geht primär um eine AntiViren - Lösung und nicht um Dinge wie Client Firewalls, Intrusion Deteczion oder Content Filtering. Kann man was empfehlen oder aussagen, derweilen würden sich in meinen Augen die Angebote von Symantec & H+BEDV Datentechnik herauskristallisieren. Andere Meinungen oder lösunge ... ich wills wissen :cool: ???
-
Cable Economizer (aus 1 macht 2)
Sicherlich ist das weitaus mehr als nur ausreichend fü dem Heimbereich, allerdings (so dumm es sich anhören mag) war es das einzige, wo ich kostenlos drangekommen bin. So bleib mir wenigstens auch die Option mit einem Gigabit-Netzwerk offen Danke für die Antworten, werde mal sehen wie ich es nun löse Mit dem "Splitting" der Leitung scheint es ja im kleinen Stil keine sonderlichen Probleme zu geben.
-
Cable Economizer (aus 1 macht 2)
Zu 1. : Klar, aber mein Kabel hat schon seine 8 Adern. Zu 2. : Natürlich würde ich auf der gegenseite dann auch einen in die Wanddose stecken (habe auf jeder Seite der Leitung eine Wanddose. Es ging mir nur darum ob es dann verhäuft zu Signalfehlern oder so kommt ... aber anscheinend wohl nicht
-
Cable Economizer (aus 1 macht 2)
Wie sieht esmit dem Einsatz von den im Katalog so bezeichneten "Cable Economizern" aus ? Zu empfehlen oder nicht, das einizge was diese kleinern Adapter ja tun ist die 4 "ungenutzten" Adern eines TP-Kabels zu verwenden, quasi die Funktion von zwei Kabeln mit einem ermöglichen. Bim Anschließen an die Wanddose direkt kann man das zwar auch so verdrahten, aber in meinem Fall hier ist das eher umständlich. Es geht hier nicht um ein größeres Firmennetz oder so, lediglich ein kleines Heimnetz. Taugen die Dinger also etwas oder ist davon abzuraten ? Oder ikann es auch schon bei grundlegender Verkabelung mit dieser "Doppelnutzung" Problemen führen. Das verwendete Kabel ist ein recht gut geschirmtes Cat 7 Kabel.
-
Aktualiesierung der Homepage
Ich denke er lädt schon immer die neue Seite hoch, das Problem liegt sicherlich an Deinem Browser der beim Zugriff auf die Seite immer die aus "seinem" Speicher verwendet. Vielleicht solltest Du in Deinem Browser (vermutlich IE), die Einstellung bei den temporären Internetateien auf "Bei jedem Zugriff auf die Seite stellen" und nicht auf "Automatisch", das funzt nämlich nie.
-
W2K Anmeldebild ändern?
Ich wollte diese Frage eben auch stellen und bin über die hilfreiche Suchfunktion auf diesen Beitrag gestoßen und mir gedacht das es dümmlich ist einen neuen anzufangen zum selben Thema. Hat sich da nun was getan ? Das muss doch zu ändern sein, wäre mir im Moment sehr wichtig.
-
kurzes ATX-Netzteil gesucht...
Also in kleineren Server sind meist kleinere kompaktere Netzteile drinnen. Von Maxdata weiss ich es definitiv, vielleicht solltest Du da einfach mal anrufen und fragen, verschicken die sicherlich auch einzeln.