Uff, also die Kapazitäten addieren sich bei zusammengeschalteten Batterien natürlich nicht.
	Die Angabe der 20 Batterien kann hierbei ignoriert werden und ist halt IHK-Trick um auf Kenntnis zu prüfen. Die 20 Batterien erzeugen 240Volt mit 4,5AH.
	 
	t wird gesucht. 
	t=W/S      Zeit=Arbeit/Scheinleistung ( Da hier der Wirkungsgrad der Netzteile der Disk-Arrays nicht angegeben wird, müssen wir hier die Leistungsaufnahme von 400VA nehmen, Erinnerung VA=Watt )
	W=Q*U    Arbeit=Kapazität*Spannung
	 
	also W=Q*U  (4,5AH*0,7)*240V=756WH (Wattstunden)
	und t=W/S    756VAH/800VA =0,945H=3402sec=56min42sec
	 
	Euer Ergebnis ist zwar richtig, die Herleitung aber nicht korrekt und würde Punkteabzug geben.