Alle Beiträge von Pinhead
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
Guten Morgen zusammen @flamie: Das Ausmaß der Bedeckung des Himmels mit Wolken wird vom Wetterbeobachter geschätzt oder mit Wetter-Kameras festgestellt. Die Daten von Wettersatelliten sind hingegen nur regional nutzbar. Der Klimadienst registriert die Werte in Zehntel, ein Synoptischer Dienst hingegen in Achtel. Die Angaben reichen von 0/8 oder 0/10 (wolkenlos) bis 8/8 oder 10/10 (bedeckt). Im Wetterbericht erfolgt meist folgende Zuordnung: 0/8 = wolkenlos, 1-2/8 = heiter, 3/8 = leicht bewölkt, 4-6/8 = wolkig, 7/8 = stark bewölkt, 8/8 = bedeckt.
-
Das Wort Lebensgefährtin...
und was ist mit Lebensgefährte :mod:
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
*heimlich Tauron Clementienen mit Schoki überzieh* So Horrorbesprechung vorbei *puh* @Trinktemperatur Styroporkiste + 2kg Trockeneis pro Tag kriegen Bier auch im Hochsommer draußen auf trinkbare Temperatur. Verfahren ist Pinnie Proofed :cool: Außerdem kann man mit dem Eis coole Nebeleefekte saubern :beagolisc
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
Ich wünsch mir unabhängig von der Jahreszeit immer Bier
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
Jo mach das mal ruhig Raggy aber ich erheb nicht den Anspruch ein allwissender UML Gott zu sein. Aber mal was anders, hat von euch schon mal jemand eine AMI Leitungscodierung programmiert und könnte mir ein Struktogramm oder einen Programm Ablauf Plan zur Verfügung stellen
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
@Raggy Aggregation: Eine Aggregation ist eine Assotziation, erweitert um den semantisch unverbindlichen Kommentar, daß die beteiligten Klassen keine gleichwertige Beziehung führen, sondern eine Ganzes-Teil-Hierarchie darstellen. Eine Aggregation soll beschreiben, wie sich etwas Ganzes aus seinen Teilen logisch zusammensetzt Komposition: Eine Komposition ist eine strenge Form der Aggregation, bei der die Teile vom Ganzen existenzabhängig sind. Sie beschreibt, wie sich etwas Ganzes aus Einzelteilen zusammensetzt und diese kapselt
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
Ich glaub bei uns waren das damals so Fragen wie "Unterschied zwischen Klasse und Objekt in UML ?" Dann musste ein Klassendiagramm anhand einer Aufgabenstellung gezeichnet werden. Der Unterschied zwischen Aggregation und Komposition wurde abgefragt. Und die verschiedene Arten von Assoziationen Das ist so das an was ich mich spontan errinnere:)
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
Ich würde es mit "einwählen" übersetzen
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
Guten Morgen Oh ein Frühstück *entzückt schau* Danke Bearcat. Tellerchen mit Leggareien schnapp und in die Kuschelecke fletz. Unser Unternehmen hat jetzt ein farbiges Logo. Das kann aber in den Host Anwendugen nicht angezeigt werden. Jetzt steht in der oberen Häfte ganz oft Blau und in der unteren ganz oft Gelb :bimei
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
Ganz ehrlich ich glaube auch nicht das mir ein asymetrisches bauchfreies Oberteil auch nur annähernd so gut steht wie einem weiblichen Wesen. Und mit dem Anblick möchte ich auch niemanden belasten :hells:
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
Ich stell mir gerade Boxer Shorts mit dezent gesetzten Akzenten vor :bimei
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
mir ist in letzter Zeit auch imnmer kalt. Vor allem die Füsse :beagolisc
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
Hi Ntl :e@sy ich würde zu "Kommunikationsendgeräte" tendieren
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
@flamie ich würd mich als Kissenersatz anbieten :beagolisc :e@sy
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
Ohhhhhh nein die wollen uns jetzt tatsächlich mit Dr.Hastig alleine in ein Büro setzen :eek Das geht doch nicht gut
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
Hab ich auch schon überlegt aber was ist wenn die Blitzbirnen nicht auf logout klicken sondern das X oben rechts benutzen
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
Kann mir jemand sagen ob es ein typische Vorgehensweise gibt, mit dem man die Doppelanmeldung an eine Webanwendung verhindern kann.
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
Bevor ich anfange meine Freundin zu marinieren müsste ich ja erst mal eine haben @alles Ich glaube ja nicht das Nighty für die Dame verwendung hat
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
Ich hab da mal ne Frage an die holde Weiblichkeit. Ich hab da gerade in der Damen Abteilung Rasiergel mit Waldbeeren Aroma gesehen. Hat das schonmal jemand ausprobiert ? Duftet man danach wirklich nach Waldbeeren ? Ich mag doch Waldbeeren so gern:beagolisc
-
**** happens
Mein Vorschlag: Du nimmst eine 1 Euro Münze und schraffierst den kompletten Rand mit einem Bleistift. Dann gehts du zu der Dame und behauptest ganz ernst das es unmöglich ist diese Münze zwischen Daumen und Zeigefinger zu halten und dann vom Kinn über die Nase hoch zur Stirn zu rollen. Wenn sie das dann ausprobiert hat sie eine schöne Linie im Gesicht
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
Und ich dachte der telefoniert nach Hause :beagolisc
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
Puh so meine Auswanderungspläne nach Kuba sind gekippt Der Popeye hats wieder hingekriegt :uli Ich bleib euch also doch noch erhalten :marine
-
GUI Problem
So wie ich das sehe hast du jetzt 2 Klassen. Zum einen den CounterFrame und dann den JRadioButtonListener. In dem JRadioButtonListener benutzt du content. Das ist aber ein private attribute aus der Frame Klasse. Außerdem erstellst du im ActionListener neue Instanzen der Klassen TXT_CounterPanel bzw. GFX_CounterPanel. Die sind dann aber wiederum nur in der JRadioButtonListener Klasse bekannt
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
Ja genau so ein Experte kommt vorbei und ich übe schon die ganzen Zeit den Satz "Nein tut mir leid. Da hab ich kein Interesse":beagolisc
-
Nr. 218 - von gelben Pullis und Bilderamnesien
Ich bin doch schon zu Hause und plane meine Flucht. Aber eigentlich wollte um 17:00 Uhr ein Berater kommen. und der ist immer noch nicht da. Also 15 min geb ich dem noch:rolleyes: