Zum Inhalt springen

daxx007

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von daxx007

  1. Das ist bestimmt eine Selectversion von Microsoft Bei Siemens gibt es sowas, also musst Du auch das SP aus diesen Select CD´s nehmen, also solltest Du Deinen Kumpel der Dir die Version besorgt hat fragen ob er auch das SP dazu hat *zwinker*....ich hab auch eine Selectversion...
  2. Hmmm geh mal im Iexplorer unter Datei --> Seite einrichten und entferne Kopf und Fusszeile!!! Vielleicht reicht Dir das...
  3. Hallo Leutz! hab ein "kleines" Powerpoint Problem: Wenn ich eine leere Präsentation öffne oder eine bereits vollständige kann ich normalerweise unter Datei die Funktion "als HTML erstellen" nutzen. Doch diese ist ausgegraut?? Hab unter Systemsteuerung --> Software ---> Office blabla Hinzufügen/entfernen--> Erstellung von Webseiten bereits deinstalliert -->neuinstalliert. Ohne Funktion hmmm Rechte sind ok falls ich hierfür überhaupt Adminrechte benötige...Frontpage ist installiert falls ihr denkt das einige dll´s net da sind odda so...wisst ihr noch was??? Bin für jede Hilfe dankbar!! Grüßle
  4. Also ich hab ein ASUS A7V-133 Raid. Wir haben denk ich mal denselben Controller on Board. Man kann den Controller per Jumper ein- bzw ausschalten. Kommt jetzt drauf an wo Du Deine Festplatten hinhängen willst. Wenns nur eine ist dann an Primary IDE Controller, auf dem Board ist der Anschluss glaub ich blau und Du solltest UDMA-100 Kabel verwenden, bei mir war nur eines dabei... Grüße
  5. Die 130 User haben doch ein Server gespeichertes Profil richtig? Dann soll sich der User seinen Drucker über LPR-Port einrichten dann kann jeder für sich die Einstellungen finden und auch Duplexer oder andere Papier oder Folien Fächer nutzen.
  6. Wir haben NT4/SP6 am laufen. Problem tritt beim Kunden auf, kein Laptop also fest im LAN. Anmeldscript schließ ich aus sowie irgendwelche Batchdateien...weiss nimmer weiter
  7. Hallo zusammen!! Hier mal wieder eine knifflige Frage an alle: Ein User in unserer Domäne bekommt beim Anmelden ganz normal seine Laufwerke verbunden. Nach einiger Zeit werden weitere Laufwerke verbunden (automatisch) immer dasselbe Laufwerk mit anderem Buchstaben. Zum Schluss sind alle Buchstaben vergeben und der Kunde hat 10x dasselbe Laufwerk verbunden wie kann das sein??????? Es wird keine Batchdatei ausgeführt oder ähnliches... HILFE!!!:confused: :confused: :confused: :eek:
  8. Kann mir niemand helfen? 2-Frozen, Terran??? Seid ihr WM schauen???
  9. :confused: Ich habe folgendes Problem: Wo bei WinNT4.0 kann ich einstellen, daß wenn ich z.B. einen Ordner anlege, daß dieser nur mit Kleinbuchstaben ober eben nur mit Großbuchstaben geschrieben wird. Ich kenn die 8Zeichen Regel und mit Leertaste usw.....gibt es einen Registry Eintrag für sowas? Danke für eure Hilfe!!!
  10. Hab ich bereits versucht. Jetzt hab ich´s so probiert wie Du geschrieben hast, Taskplaner im Arbeitsplatz geöffnet und Task eingerichtet. Beim fertigstellen sagt er mir, die Kontoinformationen konnten nicht festgelegt werden, Task wird nicht ausgeführt? Ich habs mit meiner Kennung und PW versucht (Domainadmin), Localer Admin....?!
  11. Hallo Leutz!! Folgendes Problem: Ich will eine tägliche Sicherung zeitgesteuert laufen lassen. Dazu nehme ich winat.exe. Ich gebe ihm den Pfad zu ein .bat Datei und in dieser verwende ich robocopy.exe. Es wird zwar die Datei gestartet aber mit einer Fehlermeldung: Der Befehl ist entweder falsch geschrieben oder existiert nicht. Überprüfen Sie die Schreibweise und die Umgebungsvariable Path. Führe ich die .bat Datei per Hand aus klappts wunderbar! Also Befehl korrekt! Wie komm ich weiter???:confused: Bitte um HILFE!
  12. daxx007

    WINNT Freigabe von C

    Werd ich mal probieren danke erstmal ;-))
  13. daxx007

    WINNT Freigabe von C

    Service Pack kann ich net installieren. Der Rechner hängt an einer italienischen Spritzgussmaschine und die läuft 24H 7 Tage die Woche. Ausserdem kann ich net gewährleisten ob der Rechner nach der Installation wieder hochfährt, wenn nicht kommen Techniker aus Italien und die kosten richtig GELD. Zu der ersten Antwort: Standardfreigaben sind nicht mehr vorhanden!!!
  14. Hallo Leutz!! Ich hab mal wieder eine kleine bescheidene Frage: Aufgabenstellung: WINNT4.0 (Englisch) Service Pack3 läuft auf einem Rechner auf dem ich C freigeben will. Rechtsklick auf C bringt mir nur die Lasche Allgemein. Normalerweise Rechteproblem, aber, bin lokal angemeldet als Admin, bin auch in der Gruppe der Administratoren. Jetzt meine Frage: Wie kann ich die Standardfreigaben wieder einrichten? Oder wie kann ich C nun freigeben? Vielen Dank für eure Hilfe:cool: Frohe Ostern:WD
  15. Hallo Leutz!! Ich habe einen User der meldet sich ohne Netz an einem Lifebook W2k an. Normalerweise bekommt er trotzdem eine IP-Adresse und kann verschiedene Server anpingen. In diesem Fall kann er nicht mal sich selbst anpingen. Hab gehört dafür gibts einen Reg Eintrag (Autosense) oder einen Patch, leider nix gefunden. Könnt ihr mir helfen? Dringend....
  16. Hallo Leutz!!! hab ein Problem: Ich muss auf ein WIN95 Share (Passwort geschützt WICHTIG!!!) Zugriff über DOS haben. Umgebung sieht so aus: Ein Rechner WIN 95 mit Share, daran hängt ein Raster Elektronen Mikroskop (Software nur lauffähig unter W95). Jetzt muss ein Dos Rechner auf dieses PW geschützte Share zugreifen! Wie bekomme ich eine authentifizierung unter DOS hin in einem WIN NT4.0 Netzwerk damit ich auf diesen ordner zugreifen kann ???:confused: :confused: Bin für jeden Tip offen, sollte für euch doch kein Problem sein....:-)
  17. Naja soviel ist´s ja auch net ;-)) Über die Policies wird u.a. geregelt, daß der Bildschirmschoner standardmäßig auf 5min eingestellt wird mehr aber nicht (was den BS betrifft). Der letzte angemeldete User wird angezeigt, jetzt frag mich net nach meiner Domäne oder meinem Acc + PW dann krieg ich Schwierigkeiten mit meinem Chefchen *g*.
  18. Erstmal Danke :OD Ich werde die dll´s vergleichen, sobald die Zeit reif ist ;-) und ja wir haben Policies am laufen.....
  19. Hmmm Wir verwenden Standard Bildschirmschoner ( 3D Text). Sperrung kann nicht durch den Admin aufgehoben werden. Natürlich hab ich SP6a nochmal aufgespielt aber natürlich ohne jeglichen Erfolg. Und natürlich kann ich das Problem nicht produzieren, tritt so 2x täglich auf. Aber auch dann nur wenn die Station nicht per Hand gesperrt wird (strg+alt+entf --> Arbeitsstation sperren), sondern nach 5min durch den BS. Vielleicht findest Du noch was.....
  20. Unter den Benutzereigenschaften des Users (Usermanager) kann man festlegen an welcher Station er sich anmelden kann. mfg
  21. Wie was???:confused: Wo soll ich den denn eintragen?
  22. LOL ;-)) :OD
  23. Jo hab ich ohne Erfolg...
  24. Und noch eins.... ich habe ein Win95 Share passwortgeschützt und ich will mich von NT4.0 aus drauf verbinden. Passwort ist bekannt. Wenn ich ein Netzlaufwerk verbinde, bekomm ich ein anderes Fenster mit "verbinden als". So weit so gut, doch wenn ich mich nur mit dem User Acc vom Win95 Client verbinde klappts net. Rechnername vom Client und pw klappt auch net.....rätselhaft Gleichmal thx an 2-Frozen, der hilft bestimmt LOLOL
  25. Hier die gewünschten Antworten: -Domänencontroler ist ein NT4.0 Server -sporadisch an verschiedenen Rechnern -Hardware ist nicht identisch - meist auch verschiedene Netzwerkkarten, auf jedem Client SP 6a -Eigentlich nur TCP/IP -Nein die Rechner wurden meinem Wissen nach noch nicht aus der Domäne entfernt. Sollte etwa das Computerkonto einen Schlag haben?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...