Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

dr.disk

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dr.disk

  1. dr.disk hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Um Apache 'fehlerfrei' zu halten kannst Du ja die letzte freigegeben Version Deiner Distribution installieren (bei SuSE gibt'S die z.B. unter ftp.suse.com) oder die aktuellste Apacheversion aus dem Internet nehmen. So sind dann auf jeden Fall keine bekannten Sicherheitslücken drin.
  2. dr.disk hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Folgende zwei Bücher: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3826604911/qid=1045751641/sr=1-2/ref=sr_1_2_2/028-5624828-1958168 http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3826605411/qid=1045751641/sr=1-1/ref=sr_1_2_1/028-5624828-1958168 Ist keine Schritt-für-Schritt Anleitung, erklären aber alle grundlegenden Programme die bei Linux dabei sind - ich hab's mit denen beiden gelernt.
  3. dr.disk hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Ok, aber nur ganz kurz: mit NFS kann man Dateisystem einhängen, daß weißt Du ja bereits. NIS ist ein verteiltes Datenbanksystem. Auf deutsch: die Paßwortdatei, Gruppen- und was es sonst noch so alles gibt kann mit NIS auf jeden Rechner auf den gleichen Stand gebracht werden - eben wie unter einer Domain für Windows. Bevor jetzt aber einer meckert: das ist ganz grob das, was NIS macht - nicht das wie NIS funktioniert. Dafür möchte ich Dich auf folgendes Buch verweisen http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3930673258/qid=1045751356/sr=2-1/ref=sr_aps_prod_1_1/028-5624828-1958168 und/oder auf das NIS-HowTo welches bei NIS für Linux dabei ist.
  4. Evtl. hilft Dir auch last weiter, da werden unter anderem Systemstarts vermerkt.
  5. dr.disk hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Nicht ganz genau so, aber so ähnlich. Die Lösung lautet NFS und NIS.
  6. dr.disk hat auf FALc's Thema geantwortet in Linux
    www.netfilter.org. Dort gibt's allerhand HowTos zu dem Thema. Desweiteren die Hilfe der einzelnen Module (apropos iptables oder iptables -[m|t] <modul-/tablename> --help) Das hat mir eigentlich gereicht...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.