Zum Inhalt springen

Rubicon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    48
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Rubicon

  1. @ öttchen

    Ich finde man sollte sich immer trauen zu sagen das man liest, denn m.E.n. ist das Lesen von Büchern für viele Mitmenschen ein notwendiges Übel geworden und kein Vergnügen mehr und das ist es doch was zählt - das Vergnügen am lesen, denn dann nimmst Du auch was mit.

    :D hach, ich hätte doch Pädagogin oder so werden sollen...:D

  2. @ Purzel

    wenn Du noch was leichtes für Frauen und für die SBahn suchst:

    Mondscheintarif von Ildiko Kürty (oder so ähnlich..)

    Ich hatte dieses Buch Silvester mit bei zwei Freundinnen, eine davon frisch getrennt und in dieser unsäglichen Interpretierphase ( und dann hat er gesagt - und dann hab ich gesagt - was meinst du?*augenverdreh*) nunja, ich habe die ganze Nacht dieses Buch vorgelesen und wir haben gebrüllt vor lachen!!!

    Suuuuuuper, echt zu empfehlen. Vielleicht kennst Du es ja noch nicht!!

  3. Aloha,

    bestimmt ist dieses Thema schon mal dagewesen, aber ich bin ja erst seit kurzem dabei...

    Ich hätte Lust ein wenig darüber zu plaudern, was ihr denn zur Zeit so an Büchern lest (ihr lest doch, oder?*g*).

    Mich hat es zur Zeit zum Heinrich Mann verschlagen "Der Untertan" ist ein heftiges Buch, hoffentlich halte ich durch...

    Ich würde mich über das ein oder andere Posting sehr freuen!!

    cu

    Nicola

  4. Wie gesagt, Du hast ebenfalls vollkommen Recht, und die Verantwortung sollte man absolut übernehmen wollen! Aber man sollte auch die Dinge auf sich zukommen lassen, denn wie gesagt : Zufälle gibt's, die gibts gar nicht!! *g*

    cu

  5. Du hast völlig Recht, es ist ein absolut einschneidendes Erlebnis im Leben eines Menschen, ich habe es erlebt!!!

    Aber man muß sich auch vor Augen führen, das nicht alles im Leben tatsächlich planbar ist!!

    Allein der Zeitraum der Schwangerschaft kann soviele Risiken und Veränderungen bergen - was alles in neun Monaten passieren kann...! Stell Dir vor, Du sagst - ok. ich bin soweit ich will ein Kind, mein Job ist sicher, die Beziehung (Ehe) ist intakt, lass uns starten. Aber dann - die Firma baut ab, dein Job ist futsch und alles gerät ins wanken. Klar kann man sich fangen und das heißt gar nichts, aber ich will damit sagen - Kinderkriegen ist wie eine Trennung: Es gibt keinen wirklich richtigen Zeitpunkt!!

  6. Ich verstehe die Menschen nicht, die meinen ein Kind würde sie total in die Schranken weisen und sie wüssten danach noch nicht mal mehr wie Freiheit geschrieben wird.

    Meiner Erfahrung nach sind das Leute die sich entweder massiv über ein Kind definieren, oder aber sie neigen sehr zu Selbstmitleid ("ich armer Tropf nix kann ich mehr machen seid das Kind da ist...")!

    Ich bin alleinerziehend - meine Tochter ist neun Jahre alt - und geniesse das Leben in vollen Zügen. Ich gehe weg wenn ich Lust habe, habe Besuch wenn ich Lust drauf habe, etc. Und das war und ist seit ihrer Geburt so!!!

    Klar, ein paar Einschränkungen bleiben nicht aus, aber so hart wie es immer wieder befürchtet (und hier geposted wird) ist es nur wenn man es sich selber so strickt!!

    Wenn man sich etwas Mühe gibt, etwas Geld investiert, und aufgeschlossen ist - kriegt man das alles komplett auf die Reihe!

    cu

  7. jetzt muß ich erst noch antworten -

    also wenn der obere den mittleren und den unteren sieht und von unten nix hört, der mittlere den unteren sieht und von oben nix hört, dann hat das eine Bedeutung.

    Die dürfen sich zwar nicht bewegen und nicht reden, aber doof sind die nicht - was sagt uns denn das Wort Rückschluß?!

    Bis morgen!

  8. ich habe diese AntiRaucher Werbung auch gesehen und fand sie spitze.

    Bin fast Nichtraucher aber nicht wegen der Werbung sondern meine Tochter hat gesagt sie will nicht krank werden und sie will nicht das ihre Mutter daran sterben könnte.

    Ausserdem hatte meine Mutter letzten Herbst Zungenkrebs vom Rauchen jetzt hat sie nur noch ne halbe Zunge. Heftig sag ich euch.

    Ich will es jetzt endlich schaffen!!!

  9. Aaaalso -

    überlegen wir mal:

    drei bzw. vier Männer und keiner darf was sagen bevor er nicht die Farbe seines Hutes weiß...

    wenn keiner was sagt kann auch keiner was hören.... und daraus einen Rückschluß ziehen!

    Nun denne...

  10. nein, die warten ganz artig bis sie entweder selbst oder ein anderer die Lösung sagt.

    Aber die Aufgabenstellung an Euch lautet ja -wer von diesen vier Männern weiß als erster welche Farbe sein eigener Hut hat?

    Also schwing deine grauen Zellen und sag mir die Lösung.

    Wenn Du einen Tip möchtest sag an..

  11. *lol*

    nimm diese Aufgabe doch einfach mal so hin wie sie gestellt wurde - abstrakt!

    Und der obere kann nicht über die Mauer schauen.

    Ja sie wissen das es nur schwarze und weiße Hüte gibt - sorry ich vergaß es zu erwähnen.

    cu

  12. nee, nee, nee!!!

    Er kann doch nicht davon ausgehen, daß da eine bestimmte Reihenfolge eingehalten wird! Er sieht einen schwarzen und einen weißen und hat damit die Chance von 50/50.

    Und das sind die Denkblockaden um die es in der Klausur ging - du denkst zu eingleisig!! *g*

    cu

  13. klar können sie die Augen bewegen un ddie hüte ihrer vordermänner sehen, aber sie können ihren eigenen Hut nicht sehen. Meinetwegen ist dieser so klein das man noch nicht mal hinschielen kann.

    also nochmal die Hüte sehen:

    der oberste sieht den Hut vom mittleren und unteren

    der mittlere sieht den Hut vom unteren

    der untere sieht die Wand

    der einzelne sieht ebenfalls die Wand

    sie dürfen sich nicht bewegen und nicht sprechen bevor sie nicht wissen welche Farbe ihr eigener Hut hat. Wer weiß dies als erster?

  14. Hoffe das ist noch nicht bekannt:

    Stellt Euch vor (und zeichnet evtl. auf) eine Mauer.

    Rechts der Mauer sind drei Stufen. Auf jeder dieser Stufen steht ein Mann und schaut Richtung Mauer. Jeder dieser Männer hat einen Hut auf - der unterste einen schwarzen, der mittlere einen weißen, der obere einen schwarzen.

    Links der Mauer ist ebenfalls ein Mann, dieser hat einen weißen Hut auf.

    Die Mauer ist absolut undurchsichtig!

    Die Männer dürfen sich nicht bewegen und nicht sprechen bevor sie nicht wisssen welche Farbe ihr eigener Hut hat.

    Welcher Mann weiß als erster die Farbe seines eigenen Hutes???

    Hoffe ihr habt die Skizze verstanden. Falls ihr noch Fragen habt...

    cu

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...